Amazon Gutschein
Geschenkgutscheine – was gilt es zu beachten
Viele unter uns sind aktuell dabei, die verschiedensten Weihnachtsgeschenke für die Lieben zu kaufen. Wie schon in den letzten Jahren, werden auch immer gerne Geschenkgutscheine gekauft und liegen dann unter den Weihnachtsbäumen. Zum Beispiel Gutscheine von Amazon sind hier sehr beliebt.
Der Vorteil für die Beschenkten liegt auf der Hand: er kann sich selbst aussuchen, was er gerne möchte. Und der Schenkende hat auch den Vorteil, dass er sich nicht stundenlang den Kopf bezüglich dem richtigen Geschenk zerbrechen muss oder ewig im Einkaufszentrum herumirren.
Bei Geschenkgutscheinen ist aber zu beachten, dass diese nicht mehr in bar ausgezahlt werden können.
Gültigkeit von Gutscheinen
Einen Punkt, den man unbedingt beachten sollte, ist die Gültigkeit von Gutscheinen. Hier kann jedes Geschäft, das einen Gutschein ausgibt, selbst die Gültigkeit einschränken. Meist sind Gutscheine aber mindestens zwei Jahre gültig. Sind Gutscheine nicht mit einem Ablaufdatum versehen, so sind diese in Österreich 30 Jahre lang gültig.
Was tun, wenn Gutschein abgelaufen ist?
Hier ist es sinnvoll, das entsprechende Unternehmen sofort zu kontaktieren, sobald man bemerkt, dass der Gutschein abgelaufen ist. Oftmals willigen die Unternehmen auf eine Kulanzlösung ein. Verpflichtet sind diese aber nicht. Wenn die Befristung vom Gutschein zu kurz ist – unter 2 Jahre – so ist die unzulässig. Hierzu gibt es auch schon eine Entscheidung vom Obersten Gerichtshof.
Wenn ein Unternehmen insolvent wird, so wird auch ein noch gültiger Gutschein wertlos.
Amazon-Gutscheine als Last Minute Weihnachtsgeschenk
Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten? Nein? Dann sollten Sie sich aber beeilen.
Weihnachten steht vor der Türe. Nicht mehr lange und alle stehen rund um den Christbaum. Wenn Sie nicht wissen, was Sie ihren Liebsten schenken sollen, könnte es ja auch einmal ein Gutschein sein. Gutscheine sind zwar in der Regel nicht das persönlichste Geschenk, aber dennoch oft der einzige Ausweg um sinnlose Geschenke zu vermeiden, die letztendlich keine Freude bereiten.
Gutscheine gibt es in so gut wie allen Geschäften, doch oft ist das Produktsortiment auf wenige Themen beschränkt, wodurch der oder die Beschenkte beim Einlösen des Gutscheins in der Auswahl sehr limitiert ist.
Amazon Gutscheine – Online kaufen, ausdrucken, fertig!
Wenn Sie sich nicht den Menschenmassen in den Einkaufszentren hingeben wollen, können Sie ganz bequem und einfach über das Internet einen Gutschein bei Amazon kaufen, nach wenigen Minuten selbst ausdrucken und dann gemütlich zurücklehnen. So einfach ist das!
Das Schöne daran ist, dass man hierbei wirklich noch in den letzten Minuten, sprich am 24. Dezember kurz vor der Bescherung, zuschlagen kann, damit man nicht mit leeren Händen da steht! Da wir selbst in den vergangenen Jahren beste Erfahrungen mit Amazon-Gutscheinen gemacht haben, können wir diese Art des Schenkens nur wärmstens empfehlen.