Lebensmittelpreise zu vergleichen macht sich in Zeiten von hoher Inflationsraten bezahlt, Monat für Monat kann man dadurch einiges an Geld sparen. Ähnlich verhält sich die Situation bei Haushaltswaren und anderen Dingen für den täglichen Gebrauch. Um jedoch objektive Preisvergleiche zwischen den einzelnen Handelsketten durchführen zu können, würde jeder einzelne von uns viel Zeit investieren. Da...Continue reading
Schlagwort: Lebensmittelpreise
Wie viel ist mein Geld noch wert? Inflation, Reallohn und Kaufkraftverlust
Die Preise für Lebensmittel steigen rasant und die Treibstoffkosten explodieren, daher stellt sich die Frage: Werden Dinge für den täglichen Bedarf bald zum unerschwinglichen Luxus? Wir nehmen diese Situation zum Anlass, um einen kritischen Beitrag zu den Themen Inflation, Reallohn und Kaufkraftverlust zu verfassen, um auf die ungerechte Vermögensverteilung aufmerksam zu machen. Die Idee dazu...Continue reading
Die Lebensmittelpreise steigen – die Inflation ist auf Rekordhöhe
Die Lebensmittelpreise steigen in Österreich schneller als im EU-Durchschnitt und die Inflationsraten sind derzeit auf Rekordniveau. Wird Essen bald zum Luxus? Der Warenkorb des Verbraucherpreisindizes verzerrt das Ergebnis der Inflation, da beispielsweise billiger werdende Flugtickets und fallende Preise bei Elektronik-Artikeln auch in die Berechnung miteinfließen. Da sozial schwache Bürger und Familien nur minimal von diesen...Continue reading