Bausparen war 2011 noch eine der beliebtesten Sparformen in Österreich. Daneben war noch das Sparbuch sehr beliebt. Herr und Frau Österreicher haben mehr als fünf Millionen Bausparverträge. Das ist da schon ganz schön gewaltig viel. In Österreich gibt es vier große Bausparkassen: S-Bausparkasse Wüstenrot Raiffeisen Wohnbausparen ABV Die Erträge beim Bausparen setzen sich aus der...Continue reading
Schlagwort: Bausparen
Bausparprämie für 2012
Die aktuellen Zinsen sind nach wie vor sehr niedrig. Der Drei-Monats-Euribor der Europäischen Zentralbank liegt noch immer um die 1,5 %. Daher wurde die Prämie für alle Bausparer wegen dem niedrigen Zinsniveau auch für das kommende Jahr 2012 mit 3 Prozent festgelegt. Eigentlich haben sich diese 3 Prozent Bausparprämie für 2012 bereits abgezeichnet. Es gab...Continue reading
Kreditzinsen sichern – günstige Kreditzinsen sichern
Aktuell sind die Kreditzinsen noch sehr günstig. Die EZB hat zwar den Leitzinssatz von 1 auf 1,25 Prozent erhöht, trotzdem ist das Zinsniveau nach wie vor niedrig. Die Konditionen für Darlehen sind noch niedrig. Die Frage wird aber sein, wie sich die Zinsen in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln werden. Viele Experten gehen davon...Continue reading
Raiba Kreditrechner
Wenn Sie Geld für ein Haus, eine Wohnung oder ein Auto benötigen und dazu einen Kredit bei einer Bank aufnehmen wollen, so ist es wichtig, dass Sie die unterschiedlichen Angebote vergleichen. Dazu gibt es im Internet sogenannten Kreditrechner. Einen solchen Kreditrechner gibt es bei der Raiffeisen Bank – kurz Raiba. Zu finden unter dem folgenden...Continue reading
Kreditrechner Volksbank
Wenn Sie einen Kredit bei einer Sparkasse oder Bank aufnehmen wollen, so sollten Sie vorher die unterschiedlichen Angebote vergleichen. Die Banken und Sparkassen bieten dazu im Internet sogenannte Kreditrechner an. Mit dem Kreditrechner der Volksbank kann man ganz einfach und schnell entweder die Monatsrate oder die Laufzeit oder den Finanzierungsbedarf errechnen. Als erste Eingabe wird...Continue reading
Kreditrechner PSK Bank
Kreditrechner der einzelnen Banken und Sparkassen bieten Ihnen die Möglichkeit, die gesamte Kreditbelastung einfach auszurechnen. Somit können Sie mit den Kreditrechnern auch einfach die einzelnen Angebote der Banken und Sparkassen vergleichen. Den Kreditrechner der PSK Bank findet man gar nicht so leicht auf der Homepage der PSK. Genau genommen, findet man eigentlich nirgends einen Link...Continue reading
Bausparen 2011 – Bausparprämie 2011 sinkt auf 3%
Bausparen ist in Österreich nach wie vor sehr attraktiv. Und die Attraktivität von Bausparen dürfte auch nächstes Jahr ungebrochen sein. Obwohl die Bausparprämie 2011 von 3,5 Prozent auf 3 Prozent sinkt. Der Grund für die Reduzierung der Bausparprämie 2011 ist die Bindung der Prämie an das aktuelle Zinsniveau. Und das Zinsniveau ist derzeit sehr niedrig....Continue reading
Kreditrechner Bank Austria (UniCredit Group)
Wenn Sie zum Beispiel ein Haus bauen oder eine Eigentumswohnung kaufen wollen, so werden Sie dazu vermutlich auch Fremdkapital aufnehmen müssen. Die verschiedensten Banken bieten ihnen im Internet sogenannte Kreditrechner an. Damit können Sie die Kreditgesamtbelastung einfach ausrechnen. Auch die Bank-Austria (UniCredit) bietet so einen Kreditrechner auf ihrer Homepage an. Der Kreditrechner der Bank Austria...Continue reading
Staatliche Bausparprämie 2010 – Wie hoch ist die Bausparprämie für das Jahr 2010?
Die staatliche Bausparprämie 2010 beträgt laut einem Erlass des Bundesministerium für Finanzen 3,5%. Diese Bausparprämie ist jedoch nach oben hin gedeckelt. Die prämienbegünstigte Einzahlung beträgt bis zu maximal 1200 Euro pro Jahr. In absoluten Zahlen sind das genau 42 Euro, die Sie vom Staat bekommen, sofern Sie rechtzeitig vor Jahresende 1200 Euro auf Ihr Bausparkonto...Continue reading
Bausparen – Vergleich der Bausparkassen
Wie nahezu jeder weiß, wird ein Bausparvertrag vom Staat gefördert. Wichtig ist dabei zu wissen, dass die staatliche Förderung jedes Jahr neu festgelegt wird. Die staatliche Förderung für Bausparer beträgt zwischen 3 und 8 Prozent der jährlich eingezahlten Summe auf dem Bausparkonto. Jedoch wird die Bausparprämie nur vom maximal möglichen Betrag von 1200,- Euro bezahlt....Continue reading