Smartphone
Urlaubszeit: Geld sparen im Urlaub beim Roaming
Aktuell gibt der Sommer ein kräftiges Zeichen. Es ist schön warm und da kann dann der Urlaub auch nicht mehr weit sein.
Wenn man seinen Urlaub nicht im Inland gebucht hat, so sollte man etwas auf die Kosten von seinem Smartphone Acht geben. Da kann es dann schon teuer werden, wenn man sich im Urlaub am Strand mit seinem Smartphone beschäftigt. Datenroaming kann dann sehr teuer werden.
Das Parlament der Europäische Union hat in den letzten Jahren schon einiges dazu beigetragen, dass das mobile Telefonieren innerhalb der EU um einiges günstiger geworden ist. Auch die SMS sind dadurch günstiger geworden.
Im EU-Ausland bezahlt man ab Juli 2012 maximal 35 Cent, wenn man zu Hause anruft. Dies nennt man Aktivminuten. Für Passivminuten – wenn man also im EU-Ausland angerufen wird, bezahlt man ab Juli maximal 10 Cent.
Der Empfang einer SMS im EU-Ausland ist kostenlos und das Senden einer SMS nach Hause kostet ab Juli maximal 11 Cent. Gib Acht – heißt es aber auch in Zukunft, wenn man sich außerhalb der EU im Urlaub befindet. Da gibt es keine preislichen Einschränkungen.
Wo man aktuell noch aufpassen muss, das sind die Kosten beim Datenroaming. Aber auch da gibt es nun Unterstützung für den Konsumenten von der EU. Brüssel sei Dank! Ab Juli dürfen beim Surfen mit dem Smartphone innerhalb der Europäischen Union maximal 84 Cent pro MB (Megabyte) verlangt werden. Zusätzlich muss man via SMS gewarnt werden, wenn die Kostengrenze von 60,- Euro für Roamingdienste erreicht wurde. Ohne Zustimmung darf dann diese Höchstgrenze nicht überschritten werden. Somit ist riesigen Rechnungen ein Riegel vorgeschoben worden.
Bisher konnte es schon passieren, dass für mehrere Megabyte schon ordentliche Beträge zusammen gekommen sind. Die böse Überraschung erfolgte dann nach dem Urlaub, wenn die Rechnung präsentiert wurde.
Außerhalb der EU ist dies auch weiterhin möglich. Da muss man dann schon aufpassen, wenn man ein Smartphone einsetzen will.
Die Mobilfunkbetreiber bieten aber spezielle Roamingpakete an. Dabei bekommt man für einen monatlichen Fixpreis eine bestimmte Anzahl von Gesprächsminuten, eine bestimmte Anzahl von SMS und auch ein fix definiertes Datenvolumen.
Somit macht es Sinn, wenn man sich vor Urlaubsantritt auf den Webseiten der Mobilfunkanbieter umsieht, welche aktuellen Roamingpakete für den Urlaub für das gewünschte Urlaubsland angeboten werden. Dann muss man nur aufpassen, dass man sich auch innerhalb vom Rahmen vom Datenpaket bewegt. Sobald man das Volumen überschreitet, wird es teuer!
Eine andere Möglichkeit ist es, dass man bei seinem Smartphone das Datenroaming ausschaltet. Man kann auch zum Beispiel WiFi im Hotel benutzen. Oder auch auf vielen Stränden gibt es bereits WLAN. Eine Alternative könnte auch sein, dass man sich im Urlaubsland eine SIM-Karte von einem lokalen Anbieter besorgt. Das eigene Smartphone darf aber dann nicht mittels SIM-Lock für andere Anbieter gesperrt sein.
Man sollte auch wissen, dass die vielen Apps am Smartphone automatisch Daten im Hintergrund laden und so laufend ein Datenvolumen zusammen kommt.
Roamingpakete gibt es von allen Anbietern in Österreich. Egal ob von A1, T-Mobile, Drei, tele-ring oder Orange.
smartbob Handytarif – der günstige Smartphonetarif von Bob – 1000 min – 1000 SMS – 1000 MB um 9,90 Euro
SMARTBOB – den Smartphone-Tarif von bob.at kann man erneut seit 10. Mai 2012 bestellen.
bob.at reagiert somit auf die stark zunehmenden Benutzerzahlen bei Smartphones mit einem preiswerten Smartphone-Tarif. Im Vergleich zu anderen Anbietern bzw. Smartphone-Tarifen am Markt, kann man sich damit einiges an Geld sparen. Da bob.at über das sehr gut ausgebaute A1-Netz betreiben wird, braucht man sich über die Bob-Netzabdeckung auch keine großen Sorgen zu machen.
Details zum Smartbob-Tarif
- KEINE Aktivierungsgebühr
- KEINE SIM-Pauschale
- KEINE Vertragsbindung
- 1000 Minuten pro Monat in alle Netze österreichweit
- 1000 SMS pro Monat in alle Netze österreichweit
- 1000 MB pro Monat österreichweit
- 4 Cent für jede weitere Minute
- 4 Cent für jede weitere SMS
- 4 Euro für jedes weitere angefangene GB Datenvolumen
- Taktung 60/60 bzw. 64 kB
- Datenübertragungsgeschwindigkeit bis zu 1 Mbit/s beim Download und 384 kbit/s beim Upload
Und die monatliche Gebühr für den smartbob-Tarif beträgt nur 9,90 Euro!
Begrenzter Aktionszeitraum für den smartbob-Tarif
smartbob kann man laut den smartbob-Tarifdetails im Zeitraum vom 10.05.2012 bis zum 31.07.2012 bestellen. Ob der Smartphone-Tarif von bob.at danach eventuell verlängert wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Der Tarif war bereits Ende 2011 für 2 Monate bestellbar und wurde danach auf unbestimmte Zeit vom Markt genommen. Wer also in den smartbob-Tarif wechseln möchte, sollte sich nicht auf eine eventuelle Verlängerung verlassen und schnell handeln.
Also am besten gleich nachrechnen, ob man sich durch die Wahl des SMARTBOB-Tarifes nicht ein paar Euro pro Monat sparen könnte.
Handy & Handytarife für Weihnachten 2011
Wie jedes Jahr vor Weihnachten gibt es auch 2011 jede Menge tolle Angebote für günstige Handytarife und Smartphonetarife in Österreich mit einem neuen Handy oder Smartphone im Kombipack.
Die Mobilfunk-Anbieter veranstalten dabei jährlich ab November eine kleine Tarifschlacht um Neukunden anzulocken und an sich zu binden. So wird es sicherlich auch wieder zu Weihnachten 2011 werden.
Die österreichischen Mobilfunkanbieter A1, bob, drei, ge org:), orange, T-Mobile, tele.ring und yesss bieten dabei Tarife für unterschiedlichste Bedürfnisse und Telefoniergewohnheiten an. Immer gefragter sind dabei Kombitarife für Sprachtelefonie mit inkludiertem Datenvolumen für mobiles Internet, wo im Paket auch noch ein Smartphone wie z.B. ein iPhone, ein Android-Smartphone oder ein Blackberry inkludiert ist.
Wenn Sie also einen neuen Handyvertrag benötigen oder den Mobilfunk-Anbieter wechseln wollen, sind die Wochen vor Weihnachten ein idealer Zeitpunkt um interessante Handytarife, Smartphonetarife oder Datentarife zu finden.
smartbob – der günstige Smartphonetarif von Bob – 1000 min – 1000 SMS – 1000 MB um 9,90 Euro
Den neuen Smartphone-Tarif von bob.at kann man seit 1. September 2011 unter dem Namen SMARTBOB bestellen.
bob.at hat somit auf die stark zunehmenden Benutzerzahlen bei Smartphones reagiert und einen preiswerten Smartphone-Tarif in das Tarif-Angebot aufgenommen. Und im Vergleich zu anderen Anbietern bzw. Tarifen am Markt, kann man sich damit durchaus einiges an Geld sparen.
Details zum neuen Smartbob-Tarif
- 1000 Minuten pro Monat in alle Netze österreichweit
- 1000 SMS pro Monat in alle Netze österreichweit
- 1000 MB pro Monat österreichweit
- 4 Cent für jede weitere Minute
- 4 Cent für jede weitere SMS
- 4 Euro für jedes weitere angefangene GB Datenvolumen
- keine Vertragsbindung
- Taktung 60/60 bzw. 64 kB
- Datenübertragungsgeschwindigkeit bis zu 1 Mbit/s beim Download und 384 kbit/s beim Upload
Und die monatliche Gebühr für den smartbob-Tarif beträgt nur 9,90 Euro!
Begrenzter Aktionszeitraum für den smartbob-Tarif
smartbob kann man laut den smartbob-Tarifdetails im Zeitraum vom 01.09.2011 bis zum 31.10.2011 bestellen. Ob der Smartphone-Tarif von bob.at danach eventuell verlängert wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Da aber auch in der Vergangenheit neue Tarife wie bigbob oder gigabob verlängert wurden, besteht durchaus ein Grund zur Hoffnung, dass dieses Angebot auch nach dem 31.10.2011 bestehen bleiben könnte.
Also am besten gleich nachrechnen, ob man sich durch die Wahl des SMARTBOB-Tarifes nicht ein paar Euro pro Monat sparen könnte.