NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

virtueller persönlicher Assistent

Zeit sparen mit virtuellen persönlichen Assistenten

Jeder Tag hat nur 24 Stunden. Auch wenn wir manchmal der Meinung sind, dass wir in unserem hektischem Treiben damit nicht auskommen, kann man dagegen nichts unternehmen. Solange keine Zeitmaschine erfunden wird, mit der man zusätzliche Zeit produzieren kann, werden wir mit diesen 24 Stunden pro Tag auch auskommen müssen.

Wer große Pläne hat oder seine Ziele sehr hoch steckt, ist ständig unter Stress und kämpft oft gegen die Zeit. In solchen Situationen ist es sehr wichtig, seine Ressourcen sinnvoll zu planen um möglichst effizient zu sein. Eine sehr wichtige Erkenntnis dabei ist, dass man gewisse Tätigkeiten auch durch Helfer erledigen lassen kann, damit man sich selbst auf das Wesentliche konzentriert und nicht unnötig Zeit mit einfachen oder wiederkehrenden Tasks zu vergeuden. Doch woher bekommt man heutzutage unterstützende Hilfe für solche Tätigkeiten, die auch leistbar ist?

Virtuelle persönliche Assistenten – Die Hilfe aus dem Internet

Bastian Kröhnert und Simon Barth haben ein neues Projekt namens “Strandschicht” ins Leben gerufen, wo man sich über das Internet kostengünstige virtuelle persönliche Assistenten buchen kann. Welche Idee genau dahinter steht und wie der angebotene Service funktioniert, hat uns Bastian in kurzen Worten zusammengefasst:

Lassen Sie die langweilige Büroroutine hinter sich und arbeiten entspannt Sie vom Strand aus

Sind Sie manchmal gestresst, weil Sie zu viel arbeiten? Haben Sie auch täglich mit vielen Aufgaben zu tun, die Ihnen keinen Spaß machen? Wünschen Sie sich manchmal ein bisschen mehr Unterstützung?

Viele Menschen können sich keinen persönlichen Assistenten leisten, der Ihnen das Leben einfacher gestaltet. Es macht für sie keinen Sinn sich jemanden anzustellen, der dann nur alle paar Stunden einen Auftrag bekommt und ansonsten nur seine Zeit absitzt und Geld kostet.

Seit ein paar Jahren gibt es in Indien sogenannte Virtual Personal Assistants. Schon für ein paar Dollar erledigen diese Assistenten Internetrecherchen, buchen Reisen oder verwalten Ebay-Auktionen.  Der persönliche Assistent kann den ganzen Tag über per Telefon oder Internet erreicht werden und ist deswegen fast so flexibel wie ein Assistent, der direkt im nächsten Raum sitzt. Bisher bestand nur das Problem, dass solche Assistenten nur Englisch gesprochen haben.

Letztes Jahr haben wir von Strandschicht uns also dafür entschieden, einen deutschen VPA-Service aufzubauen, damit wir auch in Deutschland die vorhandenen Möglichkeiten nutzen können. Unsere Assistenten sprechen sehr gutes Deutsch und arbeiten auch schon für fünf Euro pro Stunde, maximal aber für zehn im vollkommen flexiblen Tarif.

Zur Zeit sind wir noch in der Testphase. Wir suchen aber immer noch einige Betatester. Die ersten zehn Stunden gibt’s in jedem Fall zum niedrigsten Satz, also für fünf Euro pro Stunde, damit jeder Tester sich erstmal ohne Risiko einen ersten Eindruck machen kann. Wenn Sie Interesse an einem VPA haben, füllen Sie am besten einfach das Kontaktformular (http://strandschicht.de/inquiry.php) auf unserer Homepage aus und wir melden uns spätestens am nächsten Morgen bei Ihnen.

Wer die Idee interessant findet und Interesse an deutschsprachigen virtuellen persönlichen Assistenten hat, der sollte den Service auf jeden Fall einmal Testen, um seine verfügbare Zeit zu maximieren und dadurch für die wirklich wichtigen Dinge verwenden zu können.

Mehr verkaufen auf verschiedenen Vertriebswegen

Dieser Artikel wurde von Gastautor Bastian Kröhnert geschrieben. Er betreibt den Blog http://outsourceyourlife.de/, wo Informationen zum Thema “Virtuelle persönliche Assistenten” veröffentlicht werden.

Dieser Beitrag ist der fünfte und letzte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”.

Wenn Eure Geschäfte dann fast automatisch ablaufen, habt Ihr nicht mehr viel mit den Routineprozessen zu tun und könnt Euch darauf konzentrieren, Euer Geschäft auszubauen und damit Euer Einkommen zu erhöhen.

Das geht am einfachsten, indem Ihr Euer Vertriebssystem ausbaut. Wenn Ihr profitable Produkte gefunden habt, könnt Ihr sie in der Regel nicht zu tausenden über eBay verkaufen. Deshalb braucht Ihr andere Verkaufsmöglichkeiten.

So geht’s:

  1. Händler recherchieren, in deren Sortiment Euer Produkt passen könnte
  2. Kontakt aufnehmen
  3. Produkte liefern

In der Praxis könnt Ihr diese Schritte wieder einfach an einen virtuellen persönlichen Assistenten delegieren. Ihr könnt ihm auch einfach die Aufgabe geben, für jedes neue Produkt, das Ihr bei eBay verkauft, eine Recherche nach anderen Vertriebskanälen durchzuführen.

Ein bißchen ausführlicher läuft es dann so ab:

  1. Welche Art von Händlern, im Internet wahrscheinlich hauptsächlich Onlineshops, soll er recherchieren? Für Körnerkissen könnten es also beispielsweise Shops sein, die Stoff- oder Wellnessprodukte verkaufen. Ihr könnt euch eine Exceltabelle mit Kontaktdaten zuschicken lassen, um die Auswahl zu überprüfen.

  2. Sagt Euerm PA, mit welchen Shops er Kontakt aufnehmen soll. Beschreibt ihm kurz das Produkt, wenn er es nicht kennt. Euer Assistent schreibt dann alle Shops der Liste individuell für Euch an und Ihr habt keine Arbeit damit.

  3. Ihr bekommt die Antworten weitergeleitet und könnt dann entscheiden, wie Ihr weiter vorgeht. In der Regel kommt dann die Bitte zurück, noch mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. Das könnt Ihr selber machen oder auch an Euren Assistenten abgeben, wenn er Euer Geschäft schon gut genug kennt.

Jetzt habt Ihr schon mal ein paar Ansatzpunkte, um Euch erfolgreich mit dem Handel Geld zu verdienen. Am Anfang scheint es, als wäre das Geschäft ziemlich komplex, aber das ist es nicht, wenn Ihr es Euch einfach Schritt für Schritt aufbaut.

Wenn Ihr noch Fragen habt, kann ich sie Euch auch gerne per E-Mail beantworten. Oder es schreibt Euch dann etwa mein Assistent… 😉 Spaß beiseite. Wenn ich Euch noch helfen kann, lasst es mich wissen.

Dieser Beitrag war der fünfte und letzte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”. Wir bedanken und ganz herzlich bei Bastian Kröhnert für die sehr ausführlichen Beschreibungen und Tipps, um ein erfolgreiches eBay-Business aufbauen zu können.

Wie kann ich meine Umsätze vervielfachen? Aufgaben abgeben und effizienter ausführen – Die Praxis

Dieser Artikel wurde von Gastautor Bastian Kröhnert geschrieben. Er betreibt den Blog http://outsourceyourlife.de/, wo Informationen zum Thema “Virtuelle persönliche Assistenten” veröffentlicht werden.

Dieser Beitrag ist der vierte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”.

Bisher habe ich kurz beschrieben, wo Ihr Produkte für den Handel finden könnt und wie Ihr Eure eBay-Auktionen am besten aufbaut. Im letzten Teil habe ich die einzelnen Schritte des Handelskreislaufs vorgestellt und Euch die Schritte genannt, die Ihr outsourcen könnt.

Viele denken bei Outsourcing an große Konzerne, die auf der ganzen Welt ihre Zweigstellen haben. Diese können Ihr Personal dann in Ländern mit besonders niedrigen Löhnen einstellen und Rohstoffe beziehen, wo sie gerade besonders günstig sind. Diese Möglichkeiten stehen nur diesen großen Unternehmen zur Verfügung, weil sie eben groß sind und sich international auskennen.

Das war bis vor ein paar Jahren auch richtig. Mittlerweile hat sich die Welt aber verändert und von jedem Ort der Welt sind Dienstleistungen und Produkte von jedem anderen Ort der Welt verfügbar.

Zum Beispiel können hochprofessionelle Websites in Indien, Nepal oder Pakistan erstellt werden lassen und das zu Preisen, zu denen man in Deutschland nicht mal ein Firmendesign entwickelt bekommt.

Was mich aber wirklich inspiriert hat und worum es wirklich in diesem Post geht, sind virtuelle persönlich Assistenten (VPA). Ich habe zum ersten Mal in Timothy Ferris‘ Bestseller „The 4 Hour Workweek“ davon gelesen. Assistenten mit perfekten Englischkenntnissen erledigen von Indien aus Aufgaben für amerikanische Kunden. Die Assistenten führen jeden Job aus, der über das Internet oder per Telefon erledigt werden kann.

Ferriss hat den Service dazu genutzt, seine kompletten Geschäftstätigkeiten zu automatisieren, so dass er den Lifestyle eines Millionärs leben kann und trotzdem kaum dafür arbeiten muss.

Leider konnte ich damals keinen deutschsprachigen VPA-Service finden und einige private Anbieter von ähnlichen Dienstleistungen nahmen so viel Geld, dass sich das Outsourcen nicht mehr gelohnt hätte.

Also habe ich selber etwas auf die Beine gestellt. Ich habe mir eigene VPAs organisiert, die meine eigentlich einfachen, aber lästigen und zeitaufwendigen Aufgaben für mich erledigen. Und weil viele andere Unternehmer und auch Privatpersonen mit der Zeit bemerkt haben, wie viel Zeit sie mit VPAs einsparen können und mich viele Leute gefragt haben, wie ich so viele meiner Prozesse automatisieren kann, baue ich mit einem Partner gerade einen deutschsprachigen VPA-Service auf (http://www.yousource.de).

Wie kann ich die einzelnen Schritte im eBay-Handel von Assistenten erledigen lassen?

Aber zurück zum eigentlichen Thema dieses Artikels, dem eBay-Handel. Ich gehe jetzt einfach wieder chronologisch die Schritte eines Geschäfts bei eBay durch und beschreibe Euch, wie Ihr die einzelnen Schritte mit Hilfe von VPAs erledigen könnt.

Nachdem Ihr Euch auf bestimmte Produkte festgelegt habt, müsst Ihr Lieferanten finden. Um das einfach zu erledigen, gebe ich meinem PA einfach eine kurze Anweisung, in welchem Bereich er nach welcher Art von Lieferanten suchen soll. Zum Beispiel sage ich ihm, dass ich die E-Mail Adressen von 20 Händlern in China brauche, die mir violette T-Shirts mit Siebdruck liefern können. Oder ich gebe ihm den Auftrag, 40 Händler für mich zu finden, die bei eBay USA bestimmte Sonnenbrillen verkaufen. Ich setze noch eine Deadline und bekomme die Ergebnisse dann aufbereitet in einer Excel-Tabelle pünktlich am selben Tag noch zugeschickt.

Dann werfe ich kurz einen Blick darauf und überprüfe, die Adressen, sortiere vielleicht ein paar aus, die nicht so gut zu meinem Projekt passen. Anschließend schicke ich die Liste an meinen Assistenten zurück und gebe ihm die Instruktionen für das Anschreiben.

Die beiden Schritte können auch zusammen erledigt werden. Mit der Zeit lernt Euer Assistent Euer Geschäft und Eure Ansprüche besser kennen. Ihr müsst ihm dann nur noch grobe Themen vorgeben und er weiß, wie er die Aufgaben am besten umsetzt.

Euer PA kann dann die gesamten Verhandlungen führen. Am Anfang gebt Ihr ihm hierzu am besten noch ein paar Instruktionen, aber mit der Zeit wird er darin besser als Ihr selbst. 😉 Ihr bekommt dann die Ergebnisse der Verhandlungen und erste Kalkulationen wieder in einer Excel-Tabelle präsentiert. Jetzt müsst Ihr Euch nur noch für einen  Deal entscheiden und die Zahlung senden. Ich habe vorher geschrieben, dass ich das am liebsten selber mache, aber im Grunde könnt Ihr die Aufgabe auch gut abgeben.

Jetzt kommen wir zu einem anderen Teil des Outsourcings: der Lagerung und dem Versand. Hierzu empfehle ich Euch Logistikunternehmen, die leerstehende Kapazitäten haben. In Deutschland stehen solche Anzeigen zum Beispiel im Magazin der Industrie- und Handelskammer. In der letzten Ausgabe hat eine Firma sogar direkt Lagerraum für Internethändler angeboten.

Diese Firmen können die komplette Einlagerung und den Versand für Euch übernehmen. Ihr müsst Eure Produkte also gar nicht mehr selber aus- oder einpacken. Ihr braucht aber eventuell noch Fotos. Die bekommt Ihr entweder beim Händler, beim Hersteller oder Ihr müsst noch jemanden beauftragen, der ein paar Fotos für Euch macht.

Sobald die Waren angekommen sind und Ihr die Fotos habt, müssen eBay-Auktionen erstellt und hochgeladen werden. Diese Aufgabe lässt sich ohne Probleme abgeben. Ihr müsst Euerem Assistenten nur Zugang zu Euren Lagerbeständen und Instruktionen zum Verkauf geben. Dann kann er in gewissen Intervallen und zu bestimmten Zeiten die Auktionen fertigstellen.

Nachdem Ihr die Auktion eingestellt habt, müsst Ihr natürlich Anfragen von möglichen Käufern beantworten. Leitet die E-Mails von Eurem eBay-Account einfach automatisch an Euren Assistenten weiter und Ihr braucht Euch auch darum nicht mehr zu kümmern. Nach Ablauf der Auktion läuft es so ähnlich ab. Euer Assistent kann mögliche Fragen beantworten und überprüfen, ob die Zahlung für einen Artikel schon angekommen ist. Diese Aufgabe könnt Ihr ihn einfach routinemäßig ein Mal pro Tag machen lassen. Wenn die Zahlung dann da ist, gibt er den Artikel automatisch zum Versand frei und das Logistikunternehmen sorgt dafür, dass er auch wirklich verschickt wird. Im Anschluss muss Euer PA nur noch sicherstellen, dass positive Bewertungen ausgetauscht werden und schon habt Ihr ein komplettes Geschäft abgewickelt und kaum Arbeit investiert.

Das Ganze hört sich für den einen oder anderen vielleicht noch ein bißchen befremdlich an, aber wenn Ihr es ausprobiert, werdet Ihr sehen, dass die Möglichkeiten fast unbegrenzt sind. Ihr könnt Euch Strukturen aufbauen, fast wie ganze Unternehmen. Es dauert ein bisschen, bis man sich daran gewöhnt hat, Aufgaben zu delegieren und auf einmal selber Chef eines „Mitarbeiters“ zu sein. Aber es bringt sehr schnell riesige Vorteile, weil man seine ganze Zeit einfach viel effizienter einsetzen kann.

Im nächsten Artikel beschreibe ich Euch noch, wie Ihr Euer Einkommen auch wirklich deutlich vergrößern könnt, indem Ihr die eingesparte Zeit nutzt, Euer Geschäft auszubauen und Eure Verkaufszahlen zu erhöhen.

Dieser Beitrag war der vierte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”. Der fünfte Teil “Mehr verkaufen – Wo kann ich meine Produkte noch verkaufen, ohne suchen zu müssen?” erscheint in wenigen Tagen.