Wie kostenlos ist eine kostenlose Kreditkarte?

Gerade in Zeiten wie diesen, wo die Wirtschaftskrise nahezu jeder von uns zu spüren bekommt, sieht man sich um, wie und wobei man Geld sparen kann. Dabei wollen wir heute mal einen Blick auf die Kreditkarten werfen.

Viele haben sie bereits: die Kreditkarte. Und einige sind vielleicht gerade auf der Suche nach der geeigneten Kreditkarte. Dabei gibt es einerseits die verschiedenste Anbieter und natürlich auch die Kartentypen. Bei vielen Banken bezahlt man für die Kreditkarte, jedoch gibt es bereits einige Kreditinstitute, wo man für die Kreditkarte nichts bezahlt. Wo die Kreditkarte also kostenlos ist.

Die Kreditkarte ist ein Zahlungsmittel, welches auch bei uns immer beliebter wird. Neuerdings wird die Kreditkarte auch in immer mehr Lebensmittelgeschäften akzeptiert.

Kreditkarte nur im ersten Jahr kostenlos?

Wenn Sie eine kostenlose Kreditkarte ausfindig gemacht haben, so sollten Sie darauf achten, dass die Gebührenbefreiung auch für die gesamte Laufzeit gültig ist. Es gibt nahezu bei jedem Kreditkartenanbieter sobesagte Einsteigeraktionen, wobei im ersten Jahr die Kreditkarte kostenlos ist. Ab dem zweiten Jahr müssen Sie dann bei solchen “Aktionen” die volle Jahresgebühr bezahlen. Weiters sollten Sie beachten, dass bei richtig kostenlosen Kreditkarten auch keine Einstiegsgebühr / Einschreibungsgebühr / Eröffnungsgebühr verrechnet wird. Bei manchen Anbietern sind die Karten nur dann in den Folgejahren kostenlos, wenn man einen bestimmten Jahresumsatz erreicht.
Wichtig ist zu beachten, dass der Kreditkartenanbieter keine “versteckten” Gebühren verlangt. Speziell bei Barabhebungen oder Bezahlen in Fremdwährungen – sofern Sie dies vor haben – sollten Sie etwaige Gebühren vergleichen.

Versicherungsschutz bei Kreditkarten

Ein Kriterium, welches Sie bei Kreditkarten nicht übersehen sollten, ist der Versicherungsschutz. Je nachdem, welche Anforderungen Sie an die Kreditkarte bzgl. Versicherungsschutz stellen, sollten Sie hier entsprechend vergleichen.

Wo gibt es nun dauerhaft kostenlose Kreditkarten?

Hierzu sollten Sie aktuell im Internet nachsehen, welche aktuellen Angebote laufen. Derzeit bieten zum Beispiel folgende Anbieter kostenlose Kreditkarten an:
– DKB (Visa Card)
– Easybank (Mastercard oder Visa Card)
– American Express – Blue Card (ab Jahresumsatz von 3.500,- Euro)
– Wein & Co – VinoCard
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Lesern Ihre Tipps bzgl. kostenloser Kreditkarten als Kommentar hinterlassen.

Prepaid Kreditkarten

Grundsätzlich bekommen Sie eine Kreditkarte nur dann, wenn Sie auch eine entsprechende Bonität besitzen. Anders ist dies bei Prepaid-Kreditkarten. Hier findet keine Bonitätsprüfung statt. Bevor eine Prepaid-Kreditkarte verwendet werden kann, muss diese entsprechend mit Guthaben aufgeladen werden. Bei Prepaid Kreditkarten ist jedoch meist mit Jahresgebühren zu rechnen. Der Vorteil bei Prepaid Kreditkarten liegt sicherlich darin, dass ab nun keine Überschuldungsgefahr mehr besteht. Weiters ist keine Bonitätsprüfung notwendig. Speziell beim Einkaufen im Internet bietet eine Prepaid Kreditkarte einen zusätzlichen Schutz, da die Karte nur mit einem von Ihnen bestimmten Betrag beladen ist.

Bevor Sie sich nun eine neue Kreditkarte zulegen, sollen Sie vorher einen Kreditkartenvergleich durchführen. Nur so finden Sie auch das für Sie beste Angebot. Dazu bietet Ihnen das Internet viele Möglichkeiten und die meisten Kreditkarten können Sie auch über das Internet beantragen.

Kreditkarten-Vergleich für Österreich

Einen sehr umfangreichen Kreditkarten-Vergleich für Österreich finden Sie auf dem Blog www.kreditkarten-in.at . Auf den Detailseiten zu den verschiedenen Anbietern werden die Kosten sehr übersichtlich aufgeschlüsselt, was ihnen viel Zeit bei der Recherche sparen kann.

5 Comments

  1. finanzen-rat21. Juli 2009

    Es ist auf jeden Fall Abstand zu nehmen von den typischen Ansprechern auf der Straße, die einem vor Ort eine Kreditkarte zum Preis von 0 Euro aufschwatzen wollen. Hier wird man zu 90% gelinkt, eben wie oben beschrieben mit Gebührenbefreiung im ersten Jahr.

    Im Internet sind jedoch ausreichend seriöse Angebote zu finden, wo die Kreditkarte kostenlos ist und auch bleibt.

  2. […] dem Sparblog von Nebenjob Heimarbeit wurde ich auf die Wein & Co Vino Kreditkarte aufmerksam, welche es anscheinend bei jedem Wein […]

  3. hocknstad29. Juli 2009

    Bei der Easybank (Karte gibt es zusätzlich zu einem ebenfalls kostenlosen Girokonto) ist der “Haken” anscheinend nur, dass man 3 Gehaltsbestätigungen vorlegen muss (oder einen Einkommensteuerbescheid) – bei einem unregelmäßigen Einkommen oder AMS-Bezug ein Problem, was aber ohnehin auch bei anderen Banken/Instituten der Fall sein könnte. Sonst sind die Spesen ja ab ca. 20 Euro/Jahr aufwärts.

    Da Kreditkarten ja ein besonders im Internet sehr verbreitetes Zahlungsmittel sind und auch z.B. für Hotelreservierungen nützlich sind, finden sich im Internet auch sehr viele angebliche Gratis-Angebote. Je größer “gratis” dabei steht, desto genauer würde ich aber das Kleingedruckte lesen. Und durch Anquatschen auf der Straße sind wohl fast noch nie seriöse Verträge zustande gekommen.

  4. FlorianH10. August 2010

    Neben der DKB haben die norisbank und die comdirect ähnliche Angebote. Beide bieten ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang und eine kostenlose Kreditkarte, mit der weltweit an entsprechenden Geldautomaten mit Visa-, bzw. Mastercard-Zeichen Bargeld abgehoben werden kann.

  5. David31. Oktober 2010

    In Zusammenhang mit der Eröffnung eines Girokontos gibt es oft die Möglichkeit, eine gratis Kreditkarte dazu zu bekommen. Diese ist dann auch die gesamte Zeit über kostenlos. Ich empfehle dennoch, auch hierbei immer genau das Kleingedruckte zu lesen und genau nachzufragen denn gegebenenfalls übersieht man etwas. Außerdem sollte man auch internationale Anbieter nicht außer Acht lassen, sie bieten oft gratis Kreditkarten an (zB Santander, Barclay, Advanzia und natürlich die DKB, die hier schon erwähnt wurde).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to top