MLM und Internet – Funktioniert diese Kombination?

Durch die massive Verbreitung des Internets kommen auch neue Möglichkeiten, dieses Medium in die tägliche MLM-Arbeit einzubeziehen.

Alltägliche Tätigkeiten können damit erleichtert und verbessert werden. Es gibt aber auch Aspekte, wo die Nutzung des Internets für MLM nur wenig hilfreich ist oder auch nutzlos sein kann. Beide Seiten werden in den folgenden Absätzen näher beleuchtet.

Wo kann man das Internet unterstützend für MLM einsetzen?

Vor allen in Bereichen, wo es darum geht, Informationen zu bekommen oder zu verteilen. Aktive MLM Geschäftspartner bekommen über das Internet immer die aktuellen Neuheiten von ihrer Vertriebsstruktur mitgeteilt (Newsletter). Dies sorgt dafür, dass allen Netzwerkern die gleichen Informationen vorliegen, die Aktualität wird dadurch immer sehr hoch gehalten.

Auch Neueinsteiger können mit Hilfe des Internets einen ersten Eindruck von MLM gewinnen. Einerseits bekommt man allgemeine Informationen über MLM, andererseits kann man sich beispielsweise in MLM-Foren über mögliche Partnerunternehmen informieren oder weiterführende Informationen direkt bei den Unternehmen anfordern.

Das Internet hat den Zugang zu Erstinformationen in den letzten Jahren wesentlich erleichtert und man kann sich auch viel einfacher mit anderen Netzwerkern austauschen.

Für aktive Geschäftspartner die wirklich etwas bewegen wollen, ist es sicher lohnend eine eigene Internetpräsenz zu betreiben. Hierfür reicht oft ein Weblog (Internet Tagebuch = kurz Blog genannt) um präsent zu sein. Wichtig dabei ist nur, dass diese Präsenz nicht alleine als Werbemittel “mißbraucht” wird. Das primäre Ziel dabei sollte sein, eine gute PR für die eigene Person zu bekommen.

Wofür man das Internet im MLM-Bereich nicht gut einsetzen kann?

Wenn es darum geht neue Kunden oder neue Geschäftspartner zu finden, stoßt man bei der Verwendung des Internet (derzeit noch) schnell an so manche Grenzen.

Wer glaubt, dass es ausreicht einen eigenen Blog oder eine kleine Website zu betreiben um dadurch massenhaft neue Kontakte zu generieren, der irrt gewaltig. Die Kontaktmöglichkeiten über solche Online-Auftritte werden nur von einem kleinen Bruchteil der Besucher genutzt. Selbst jene Besucher, die diesen Weg der Kontaktaufnahme nutzen, sind nur sehr selten wirkliche Kunden oder Geschäftspartner. Realistisch gesehen werden nur ca. 1% bis 3% der Besucher Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Die Erfolgsquote liegt vermutlich höher, wenn man sich ein paar Stunden vor ein Einkaufszentrum stellt und durch das direkte Ansprechen von Leuten neue Kontakte zu bekommen. Doch auch diese Art der Kontaktgewinnung ist sehr mühsam.

Fazit

Die Möglichkeiten die das Internet für MLM bietet, sind sehr vielfältig. In erster Linie kann man damit an aktuelle Informationen abfragen oder auch versenden und für andere bereitstellen. Der Illusion, dass man durch eine Website oder einen Blog schnell zu vielen neuen Kontakten kommt, sollte man sich nicht hingeben. Die klassische aber auch aufwendige Art der Kontaktgewinnung über die persönliche Ansprache funktioniert derzeit noch am besten.

Autor des Gastbeitrages: Peter Leidgen von next21.de.

7 Comments

  1. Rene23. Februar 2009

    Multilevel Marketing hat leider den Ruf, ein Schneeballsystem zu sein und auch wenn dies rechtlich ausgeschlossen werden kann, so bleibt doch ein fahliger Nachgeschmack. FitLine ist so ein MLM und die Teilnehmer, die so genannten Geschäftspartner stossen nach ein, zwei Jahren an Ihre Grenzen und geben auf…

  2. hocknstad28. Februar 2009

    Wer sollte auch Sachen auf etwas seltsam wirkenden Websites bestellen, die es auch in Drogerien gibt? Es ist schon interessant, dass gerade in diesem Bereich MLM sehr verbreitet ist – aber wenn “Gesund” und “Wellness” drauf steht, lässt sich scheinbar alles verkaufen.

    In dem Artikel wird ja auch wenigstens dargestellt, dass es nicht so einfach ist, wie auf Flugblättern und Jubel-Websites oft beworben.

  3. […] Kontakte über eigene Webseite/Blog Wer hier wissen will was dies bringt der kann mein Gastbeitrag auf Nebenjob/Heimarbeit hier lesen. […]

  4. worker8. Juli 2009

    Die wenigsten Geldverdienen- und Schnell-reich-werden-Konzepte im Internet halten was sie versprechen und reisserisch anpreisen. Angeboten werden sie als Ebooks, MLM, Network Marketing und Heimarbeit in Google Adsense Anzeigen. Im Gegenteil, die Geschädigten, die auf sie reingefallen sind, versuchen häufig, die Waren – nicht nur Ebooks, auch Kosmetika, Aloe Vera etc., mit den gleichen dubiosen Werbemethoden weiterzuverkaufen, um wenigstens keinen Verlust zu machen.
    Erfahren Sie hier, auf http://www.mlm-abzocke.com/dontfollow Wahrheiten, die Sie in
    anderen Foren und Plattformen nicht finden werden.

  5. Network Marketing Coach21. Februar 2010

    Kontakte zu potentiellen Kunden und Geschäftspartnern für sein Network Marketing Geschäft kann man nicht nur über eine eigene Website knüpfen. Gerade Social Network Communities wie Facebook und XING bieten gute Möglichkeiten, Kontakte herzustellen. Allerdings sollte man hier mit direkter Werbung sehr zurückhaltend sein. Es geht in erster Linie darum, Beziehungen aufzubauen und nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Wer seinen Kontakten gute Informationen und echte Hilfestellung bietet, wird dadurch mit der Zeit zu einem Experten, dessen Meinung nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt wird. Dann interessieren sich diese Menschen auch für das, was Sie geschäftlich machen – und hier fängt der Spaß an.

  6. Matthias Mann5. März 2010

    Das Internet ist meiner Meinung nach ein sehr mächtiges Werkzeug. Das Problem ist nur, das vermutlich viele Networker es nicht zu nutzen wissen. Dazu bedarf es nämlich ein solides Wissen aus den Bereichen EDV, SEO und Online-Marketing. Wer darin sehr gut ist, der kann für jedes vernünftige Geschäft extrem viele Kunden gewinnen. Allerdings wird es bei ständig zunehmender Anzahl an Webseiten immer schwerer, dort ein herausragendes Angebot zu schaffen. Und ausserdem geht auch das nicht in Handumdrehen. Das erfordert sehr viel Geduld und oft viele Jahre Arbeit.

  7. Harald Weber6. Juli 2010

    Da stimme ich Matthias zu. Außerdem ist Kontakte über das Internet zu generieren nur die halbe Miete. Was nutzt es jemandem. der zwar Kontakte (email-adressen) generiert hat, jetzt aber nicht weiß, wie er aus diesen Kontakten tatsächlick Kunden oder Vertriebspartner gewinnen kann? Auch hierzu bedarf es spezieller Fertigkeiten und Kenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to top