NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Zuverdienst

Getragene Slips verkaufen – Geld verdienen mit getragenen Slips

Getragene Slips verkaufen – manche werden bei diesem Gedanken vorerst einmal lachen. Diese Idee zum Geld verdienen ist gewissermaßen amüsant aber auch zugleich interessant. Am meisten lachen darüber aber sicher jene, die offen für neue Ideen sind und sich damit ganz nebenbei ein gutes Taschengeld verdienen.

SEX SELLS – Geschäfte mit der Lust

Es ist weitreichend bekannt, dass sich rund um das Thema Sex viel Geld verdienen lässt. Speziell in den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung des Internets einen großen Teil dazu beigetragen, dass sich dieses Geschäftsfeld rasant vergrößert hat. Es war praktisch nie so einfach und leicht wie jetzt, schnell und anonym Informationen zu seinen persönlichen Vorlieben im Internet abzurufen.

Geld verdienen mit getragenen Slips

Immer mehr Männer lieben den besonderen erotischen Reiz, Slips von fremden Frauen zu kaufen. Rund um den Fetisch mit den getragenen Höschen haben sich in den letzten Jahren eigene Internet-Handelsportale entwickelt.

Als Frau kann man sich, durch den Verkauf von getragenen Slips über solche Portale, die Haushaltskasse durchaus ein wenig aufbessern. Die gewünschte Zielgruppe der Interessenten erreicht man beispielsweise auf Seiten wie Crazyslip.net, wo man schnell und anonym Abnehmer für “duftende” Wäsche finden kann.

Laut verschiedener Erfahrungsberichte im Internet soll man, sofern man sich um ein paar Kunden bemüht und ansprechende Bilder im Profil hinterlegt, durchaus mehrere hundert Euro pro Monat damit verdienen können.

Wer also Spaß daran findet, fremde Männer mit dem eigenen Duft glücklich zu machen, könnte durchaus eine Überlegung anstellen, ob der Verkauf von getragener Wäsche für einen stimmig sein könne, um damit anonym ein nettes Taschengeld damit zu verdienen.

 

Nebenjob Taxifahren

Einen Nebenjob als Taxifahrer kann man nicht einfach ausüben. Dazu muss man eine spezielle Ausbildung absolvieren. Man muss den sogenannten Taxischein machen. Dazu gibt es einen Vorbereitungskurs und anschließend eine entsprechende Prüfung zum Erwerb eines Taxischein.
Dabei muss man neben der Taxifahrerausbildung auch entsprechende Tests bzgl. Ortskenntnis unter Beweis stellen. Auch gehören ein gesundheitlicher Eignungstest, ein Konzentrationstest und ein Reaktionstest dazu.
Zum Beispiel bietet das WIFI entsprechende Kurse zur Taxifahrerausbildung an.

Speziell für Studenten bietet sich der Nebenjob Taxifahrer an. Es ist sozusagen ein krisenfester Nebenjob während dem Studium. Wenn man am Taxistand auf seinen nächsten Fahrgast wartet, kann man ein Buch lesen oder für die nächste Prüfung lernen.

Ein Job oder Nebenjob als Taxifahrer ist stets abwechslungsreich. Die Fahrgäste sind dabei sehr unterschiedlich. Da wäre der Geschäftsmann, der auch ein schönes Trinkgeld her gibt. Oder Touristen, die auch noch die eine oder andere Geschichte über die Stadt, Gebäude, etc. erfahren möchten. Da wird man als Taxifahrer auch schon mal zum Fremdenführer. Oder man chauffiert Fahrgäste, die ihr Auto stehen gelassen haben, weil diese zu tief ins Glas geschaut haben. Aber Taxi fahren ist allemal gesünder und billiger, als wenn man betrunken selbst fährt – keine Frage!

Aber man sieht, man kommt als Taxifahrer mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt. Daher ist es wichtig, dass man kontaktfreudig ist.

Neben dem Gehalt gibt es das Trinkgeld der Fahrgäste.

Studentenjobs – Die beliebtesten Studentenjobs

Viele Studenten versuchen mit einem Nebenjob neben dem Studium sich den Lebensunterhalt zu verdienen. So ganz ohne Job / Nebenjob während dem Studium geht es nicht.

Doch welche Studentenjobs gibt es nun? Welche Nebenjobs werden gerne von Studenten ausgeübt?

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Jobs für Studenten.

Ein sehr beliebter Job bei Studenten ist das Kellnern. Gerade in den größeren Städten – wo es auch die Unis gibt – gibt es eine große Anzahl von Bars, Cafés, Restaurants und so weiter. Auch die verschiedensten Fastfood-Restaurants gehören dazu. Vorkenntnisse sind oft nicht Voraussetzung. Gerade in Bars findet man viele junge Leute, die aushelfen. Mit dem Trinkgeld kann man einen netten Nebenverdienst erreichen.

Beliebt ist auch ein Bürojob. Hier fällt natürlich viel darunter. Egal ob Aushilfe in einem Büro, ein Sekretariatsjob, ein Job in der Verwaltung, ein Job am Empfang, ein Job für Schreibarbeiten oder vieles mehr.

Aushilfe im Lager / Aushilfe in der Produktion. Gerade in großen Firmen sind immer wieder gerne Aushilfen im Lager oder in der Produktion gefragt. Dies ist oftmals auch ein Job, der von Studenten angenommen wird.

Aushilfe für Freitag / Samstag als Kassierer – Für viele Leute ist der Freitag und der Samstag der klassische Shopping-Day. Viele sind unterwegs und gehen einkaufen. Somit ist an diesen beiden Tagen auch mehr los in den verschiedensten Geschäften. Und so wird oft nach Kassierer gesucht, die dann am Freitag und am Samstag ihren Job erledigen.

Genau so wie die Kassierer, gilt es auch für die Verkäufer/Verkäuferinnen. Gerade an einem Samstag sind hier Aushilfen sehr gefragt. Oftmals liest man in den Geschäften direkt, dass ein Job als Verkäufer/Verkäuferin für Samstage vergeben wird. Dies ist die ideale Gelegenheit für Studenten.

Programmierer – Gerade in der EDV-Branche werden immer wieder gute Programmierer gesucht. Als Programmierer kann man sicher auch viel von zu Hause aus machen und so ist man auch um vieles flexibler, da nicht immer alles sofort erledigt werden muss. Man kann sich die Zeit selbst etwas einteilen. Und wenn man sich als guter Programmierer bewährt hat, geht der Nebenjob oft in eine fixe Anstellung nach dem Studium über.

Nachhilfe – Gerade als Student sollte man in seinen Fächern ein umfangreiches Wissen haben. Und dieses Wissen bietet sich gerade zu an, weitergegeben zu werden. Also liegt es nahe, dass Studenten Nachhilfe geben.

Kennt Ihr noch weitere Studentenjobs? Welche Nebenjobs werden von Studenten noch gerne ausgeübt? Schreibt uns einen Kommentar!

Heimarbeit Österreich – Erfahrungsberichte gesucht

Heimarbeit in Österreich – Welche Möglichkeiten gibt es?

Das Blog Nebenjob-Heimarbeit.at existiert nun seit November 2007. Seit diesem Zeitpunkt wurden viele interessante Möglichkeiten zum Geld verdienen und zum Geld sparen veröffentlicht.

Die zentralen Themen sind HEIMARBEIT, NEBENJOBS, GELD VERDIENEN und GELD SPAREN. Durch die vielen realitätsnahen Tipps konnten wir bereits viele unserer Leser mit interessanten Ideen inspirieren, um mehr aus Ihrem Geld zu machen.

Diese Erfolge möchte wir natürlich auch in Zukunft ausbauen. Darum sind wir ständig auf der Suche nach Erfahrungsberichten aus erster Hand.

Erfahrungsberichte zum Thema “Heimarbeit in Österreich”

Unter dem Motto “Leser helfen Lesern” starten wir hiermit einen Aufruf eure Erfahrungen mit Heimarbeit in Österreich an uns zu senden.

Folgende Informationen sollten im Erfahrungsbericht enthalten sein:

  • Um welche Heimarbeit handelt es sich?
  • Wie sind Sie auf die genannte Heimarbeit aufmerksam geworden?
  • Ist die angebotene Heimarbeit seriös oder unseriös?
  • Mussten Sie vorab Geld investieren, bevor Sie damit Geld verdienen konnten?
  • Welche Tätigkeiten müssen bei dieser Heimarbeit durchgeführt werden?
  • Würden Sie die Heimarbeit weiterempfehlen?
  • Ist die Bezahlung OK?
  • Was kann man damit verdienen?
  • Wie viele Stunden pro Monat machen Sie diese Heimarbeit?

Bitte senden Sie Ihre Erfahrungsberichte an erfahrungsberichte@nebenjob-heimarbeit.at .

Für jede ernst gemeinte und verwertbare Zusendung haben wir ein Überraschungsgeschenk vorbereitet.

Bitte senden Sie uns Ihre Erfahrungsberichte nur dann, wenn Sie mit der Veröffentlichung auf nebenjob-heimarbeit.at einverstanden sind. Die Veröffentlichung kann natürlich auch anonymisiert erfolgen.

www.heimarbeit-spezial.de – Heimwerk Hamburg kassiert für Starter-Sets bietet aber keine Heimarbeit

Auf heimarbeit-spezial.de von Heimwerk Hamburg wird über verschiedene Arbeiten berichtet, die man in Heimarbeit durchführen könnte, um Geld zu verdienen. Konzeptinformationen rund um das “Arbeiten von Zuhause” stehen dabei im Vordergrund.

Der Wortlaut “Beratungs- und Informationsverlag” gleich im Kopfbereich der Seite ist für Branchenkenner aber schon der erste Hinweis darauf, dass man etwas genauer lesen sollte, was dort genau angeboten wird.

Was wird auf heimarbeit-spezial.de angeboten?

Folgende 4 Heimarbeiten werden im Überblick beschrieben:

  • Wundertüten füllen
  • Kugelschreiber montieren
  • Briefmarkenschaupackungen erstellen
  • CD-R / CD-RW kopieren

Für jede dieser 4 Tätigkeiten gibt es auf den Detailseiten von heimarbeit-spezial.de exemplarische Berechnungen der Verdienstmöglichkeiten. Die dabei angeführten Zahlen basieren laut den Angaben auf heimarbeit-direkt.de auf Annahmen.  Die Annahmen sind aus unserer Sicht jedoch sehr hoch gegriffen und entsprechen daher leider nicht wirklich der Realität.

Die Endergebnisse der Berechnungen bzw. die Verdienstchancen der Heimarbeitsjobs klingen daher sehr verlockend und nach einem einfachen und schnellen Einkommen. Wer möchte nicht mit wenig Zeitaufwand ganz leicht viel Geld verdienen?

Gibt es diese Heimarbeitsjobs wirklich?

Wer sich mit einem gesunden Hausverstand diese Frage selbst stellt, wird schnell auf logischen Schlussfolgerungen und somit auch auf die Antwort kommen.

Kugelschreiber werden seit vielen Jahren großteils in China produziert und von dort importiert. Die Montage der Einzelteile in Europa würde aufgrund der hohen Lohnkosten nicht wettbewerbsfähig sein. Die Heimarbeit Kugelschreiber montieren wird somit zwar beworben, aber die Aufträge werden ausbleiben.

Beim Wundertüten füllen verhält sich die Lage sehr ähnlich wie beim Kugelschreiber montieren. Die Arbeit kann ohne Probleme maschinell erledigt werden und die Wundertüten werden aus Billiglohnländern importiert.

Beim Briefmarkenschaupackungen erstellen und beim CD-R / CD-RW kopieren dürfen Sie nun selbst nachdenken, was dahinter stecken könnte. Ich bin mir sicher, Sie werden schnell auf eine Antwort kommen.

Starter-Sets um 80 Euro, aber keine Aufträge für Heimarbeit

Einmal ganz abgesehen davon, dass es die beschriebenen Heimarbeiten so nicht wirklich gibt, wird auf heimarbeit-spezial.de keine Heimarbeit angeboten. Dem Betreiber der Seite muss man an dieser Stelle zu gute halten, dass dieser Umstand bei genauerem Hinsehen auch aus dem geschriebenen Text hervorgeht.

Angeboten werden lediglich Konzeptinformationen bzw. Starter-Sets, die einen Überblick über die jeweilige Heimarbeit verschaffen soll. Der Preis für ein Starter-Set ist mit 80 Euro schon sehr unverschämt, da sich die Investition für die Kunden nie lohnen wird.

Wer dringend Geld benötigt und die geschriebenen Texte auf heimarbeit-direkt.de nur oberflächlich durchliest, läuft somit Gefahr, dass womöglich falsche Hoffnungen geweckt werden. Wer sich ein Starter-Set gekauft hat und darauf hofft auch Auftäge für diese Heimarbeiten zu bekommen, wird enttäuscht feststellen, dass sie die 80 Euro besser einsetzen hätten können.

Arbeit von Zuhause – Ein Trend der Zukunft?

Daß zukünftig der Anteil jener Menschen, die von zuhause aus arbeiten, steigen wird, deckt sind auch mit unserer Meinung. Darüber haben wir hier auf www.nebenjob-heimarbeit.at schon öfter geschrieben. Nur glauben wir auch, dass der Trend sich eher in Richtung Computerarbeit entwickeln wird. Speziell das Internet bietet immer mehr Chancen und Möglichkeiten, nebenbei ein lukratives Nebeneinkommen aufzubauen.

Zuverdienstgrenze Kinderbetreuungsgeld 2010 – Die neue Regelung im Überblick

Für die Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld in Österreich gibt es seit Anfang 2010 eine neue Regelung. Die bessere Vereinbarkeit von Famile und Beruf soll dabei im Vordergrund stehen.

Seit Jahresbeginn 2010 gibt es nun zwei unterschiedliche Systeme für das Kinderbetreuungsgeld, zwischen denen jeder frei wählen kann. Einerseits gibt es das System der Pauschalleistung, wo Sie die Wahl zwischen 4 unterschiedlichen Varianten haben, andererseits gibt es das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld.

Folgende Ausführungen sollten für den ersten Überblick zu den zwei Systemen ausreichend sein, welche grundsätzlich für Geburten ab 1. Jänner 2010 zum Tragen kommen.

Pauschalleistung – freie Auswahl zwischen 4 Varianten des Kinderbetreuungsgeldes

Diese 4 Varianten stehen bei dem System “Pauschalleistung” zur Auswahl:

  • 30 + 6 Monate (ca. 436 Euro pro Monat)
  • 20 + 4 Monate (ca. 624 Euro pro Monat)
  • 15 + 3 Monate (ca. 800 Euro pro Monat)
  • 12 + 2 Monate (ca. 1000 Euro pro Monat)

Die Anzahl der jeweiligen Monatsangaben bezieht sich dabei auf Aufteilung auf beide Elternteile. Das System bzw. die gewünschte Variante kann bei der Antragsstellung nur einmalig gewählt werden und ist bindend.

Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld bei den Pauschalleistungsvarianten

Die Zuverdienstgrenze bei den 4 Varianten der Pauschalleistung beträgt laut Angaben des Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend 60% der Einkünfte des letzen Kalenderjahres vor der Geburt, in welchem kein Kinderbetreuungsgeld bezogen wurde. Maximal beträgt die Zuverdienstgrenze bei diesen Varianten jedoch 16200,- Euro pro Jahr.

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld

Beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld gibt es nur die Variante 12 + 2 Lebensmonate. Die Bezugshöhe ist dabei auf 8o Prozent der Letzteinkünfte festgelegt, maximal jedoch bei rund 2000,- Euro monatlich. Das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen, wie z.B. an eine sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit in den letzen 6 Monaten vor der Geburt, gebunden.

Die Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld ist mit 5800,- Euro pro Kalenderjahr limitiert.

Wo findet man alle notwendigen Info´s zum Kinderbetreuungsgeld

Bei den hier angeführten Informationen handelt es sich nur um einen überblicksartigen Auszug der neuen Regelung für das Kinderbetreuungsgeld. Für detaillierte und rechtlich fundierte Informationen empfehlen wir unbedingt die Informationsbroschüre für das neue Kinderbetreuungsgeld vom Bundesministerium für Wirtschaft, Famile und Jugend, wo auf insgesamt 31 Seiten die unterschiedlichen Möglichkeiten und Abhängigkeiten für das Kinderbetreuungsgeld NEU ausführlich behandelt werden.

www.heimarbeit-direkt.de – Werkheim Hamburg bietet Starter-Sets aber keine Heimarbeit

Auf heimarbeit-direkt.de von Werkheim Hamburg wird über unterschiedliche Arbeiten berichtet, die man in Heimarbeit durchführen könnte um Geld zu verdienen. Konzeptinformationen rund um das “Arbeiten von Zuhause” stehen dabei im Vordergrund.

Daß zukünftig der Anteil jener Menschen, die von zuhause aus arbeiten, steigen wird, deckt sind auch mit unserer Meinung. Darüber haben wir hier auf www.nebenjob-heimarbeit.at schon öfter geschrieben. Nur glauben wir auch, dass der Trend sich eher in Richtung Computerarbeit entwickeln wird. Die herkömmlichen Heimarbeit werden dadurch ein wenig verdrängt werden.

Was wird auf heimarbeit-direkt.de angeboten?

Folgende 4 Heimarbeiten werden im Überblick beschrieben:

  • Kugelschreiber montieren
  • Wundertüten füllen
  • Briefmarkenschaupackungen erstellen
  • CD-R / CD-RW kopieren

Für jede dieser Tätigkeiten gibt es beispielhafte Berechnungen der Verdienstmöglichkeiten. Die angegebenen Zahlen basieren laut den Angaben auf heimarbeit-direkt.de auf Annahmen.  Die Annahmen sind aus unserer Sicht jedoch sehr hoch gegriffen und entsprechen daher leider nicht wirklich der Realität. Die Ergebnisse der Berechnungen klingen daher sehr verlockend und nach einem einfachen und schnellen Einkommen. Wer möchte nicht mit wenig Aufwand viel Geld verdienen?

Gibt es diese Heimarbeiten wirklich?

Wer sich mit einem gesunden Hausverstand diese Frage selbst stellt, wird schnell auf logischen Schlussfolgerungen und somit auch auf die Antwort kommen.

Kugelschreiber werden seit vielen Jahren großteils in China produziert und von dort importiert. Die Montage der Einzelteile in Europa würde aufgrund der hohen Lohnkosten nicht wettbewerbsfähig sein. Die Heimarbeit Kugelschreiber montieren wird somit zwar beworben, aber die Aufträge werden ausbleiben.

Beim Wundertüten füllen verhält sich die Lage sehr ähnlich wie beim Kugelschreiber montieren. Die Arbeit kann ohne Probleme maschinell erledigt werden und die Wundertüten werden aus Billiglohnländern importiert.

Beim Briefmarkenschaupackungen erstellen und beim CD-R / CD-RW kopieren dürfen Sie nun selbst nachdenken, was dahinter stecken könnte. Ich bin mir sicher, Sie werden schnell auf eine Antwort kommen.

Starter-Sets um 80 Euro, aber keine Aufträge für Heimarbeit

Einmal ganz abgesehen davon, dass es die beschriebenen Heimarbeiten so nicht wirklich gibt, wird auf heimarbeit-direkt.de keine Heimarbeit angeboten. Dem Betreiber der Seite muss man an dieser Stelle zu gute halten, dass dieser Umstand bei genauerem Hinsehen auch aus dem geschriebenen Text hervorgeht.

Angeboten werden lediglich Konzeptinformationen bzw. Starter-Sets, die einen Überblick über die jeweilige Heimarbeit verschaffen soll. Der Preis für ein Starter-Set ist mit 80 Euro schon sehr unverschämt, da sich die Investition für die Kunden nie lohnen wird.

Wer dringend Geld benötigt und die geschriebenen Texte auf heimarbeit-direkt.de nur oberflächlich durchliest, läuft somit Gefahr, dass womöglich falsche Hoffnungen geweckt werden. Wer sich ein Starter-Set gekauft hat und darauf hofft auch Auftäge für diese Heimarbeiten zu bekommen, wird enttäuscht feststellen, dass sie die 80 Euro besser einsetzen hätten können.