NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

2011

Handy & Handytarife für Weihnachten 2011

Wie jedes Jahr vor Weihnachten gibt es auch 2011 jede Menge tolle Angebote für günstige Handytarife und Smartphonetarife in Österreich mit einem neuen Handy oder Smartphone im Kombipack.

Die Mobilfunk-Anbieter veranstalten dabei jährlich ab November eine kleine Tarifschlacht um Neukunden anzulocken und an sich zu binden. So wird es sicherlich auch wieder zu Weihnachten 2011 werden.

Die österreichischen Mobilfunkanbieter A1, bob, drei, ge org:), orange, T-Mobile, tele.ring und yesss bieten dabei Tarife für unterschiedlichste Bedürfnisse und Telefoniergewohnheiten an. Immer gefragter sind dabei Kombitarife für Sprachtelefonie mit inkludiertem Datenvolumen für mobiles Internet, wo im Paket auch noch ein Smartphone wie z.B. ein iPhone, ein Android-Smartphone oder ein Blackberry inkludiert ist.

Wenn Sie also einen neuen Handyvertrag benötigen oder den Mobilfunk-Anbieter wechseln wollen, sind die Wochen vor Weihnachten ein idealer Zeitpunkt um interessante Handytarife, Smartphonetarife oder Datentarife zu finden.

iPad2 gewinnen – iPad2 Gewinnspiel bis 31.12.2011

iPad2 Gewinnspiele werden im Moment von einigen Anbietern angeboten, da das neue iPad2 zukunftsweisende Technologie mit Design und Benutzerfreundlichkeit verbindet und die Nachfrage, so wie auch bei vielen anderen Innovationen von Apple, das Angebot bei der Markteinführung übersteigt.

In den kommenden Jahren werden die Marktanteile der Tablet-PCs stark steigen, da auch schon viele andere Hersteller neben Apple voll auf den Trend aufgesprungen sind und fleißig an neuen Produkten entwickeln.

iPad2 Gewinnspiel

Ich selbst mache überhaupt kein Geheimnis daraus, dass ich auch gerne eines der tollen Geräte mein Eigen nennen möchte 🙂 und da kommt mir ein iPad2 Gewinnspiel nicht ganz ungelegen. Schließlich will ja auch ich Geld sparen!

Für die Gewinnspielteilnahme einfach auf folgenden Banner klicken.

Sommerreifen 2011 – Sommerreifentest 2011

Der Frühling ist da und somit ist es wieder an der Zeit, die Winterreifen gegen die Sommerreifen zu tauschen.

Wer neue Sommerreifen benötigt, tut seinem Geldbörserl einen Gefallen, wenn man die Preise im Detail vergleicht. Neben dem Preis sollte man bei Sommerreifen aber auch Wert auf die Qualität zu die Zuverlässigkeit legen.

Für einen guten Überblick zu den Sommerreifen 2011 empfehlen wir folgende Links:

Neben den Preisen für die Sommerreifen, ist es auch wichtig die Montagekosten zu vergleichen. Auch hier gibt es ordentliche Unterschiede.



Ferialjobs 2011 Österreich – Geld verdienen als Schüler oder Student

Ferialjobs sind für viele Schüler und Studenten oft die einzige Möglichkeit, einmal im Jahr die Finanzen spürbar aufzubessern bzw. Geld zu verdienen. Wer selbst schon einmal nach passenden Ferialjobs gesucht hat, kennt sicherlich die Situation wie schwierig es teilweise sein kann, einen wirklich passenden Ferialjob zu finden.

Manchen geht es nur um das Geld, bei vielen soll die Arbeit aber auch Spaß machen, denn nicht jeder hat Lust den ganzen Tag eine monotone Tätigkeit auszuführen ohne dabei wirklich mitdenken zu müssen.

Ferialjobs 2011 – Rechtzeitig bewerben!

Die Chancen auf einen interessanten und anspruchsvollen Ferialjob erhöhen sich um ein Vielfaches, wenn man rechtzeitig mit den Berwerbungen beginnt. Bei einigen wenigen Betrieben ist bereits im Dezember Annahmeschluss für Ferialjob-Bewerbungen, aus unseren eigenen Erfahrungen wissen wir aber, dass jedes Jahr im Februar sozusagen die Hauptsaison für Ferialjob-Bewerbungen ist, viel später sollte man nicht dran sein. Wer also rechtzeitig etwas unternimmt um eine passende Stelle zu bekommen, kann sich frühzeitig zurücklehnen und entspannt in Richtung Sommer blicken.

Spätentschlossene Bewerber müssen sich oftmals mit den Restplätzen begnügen. Wer Glück hat, kommt dann noch über Beziehungen irgendwo unter. Bei kleineren Betrieben konnten wir in der Vergangenheit beobachten, dass da und dort noch kurzfristig eine Stelle vergeben wird. Daher sollte man gute Freunde bzw. Informanten haben, um von solchen Ferialjobs zu erfahren.

Die Bewerbung via Email – worauf man achten sollte

Email-Bewerbungen sind in vielen Betrieben schon beliebter als herkömmliche Bewerbungen auf Papier. Um sich nicht gleich beim Senden der Email zu disqualifizieren, gibt es ein paar einfache Grundregeln, die bei einer Email-Bewerbung wichtig sind. Details dazu gibt es in unserem Artikel “Bewerbung via E-Mail, aber richtig“.

Wir wünschen somit allen Ferialjob-Suchenden viel Erfolg bei den Bewerbungen für das Jahr 2011.

Hartz4-Erhöhung um 5 Euro auf 364 Euro ab 2011?

Hartz4 soll ab 2011 voraussichtlich um 5 Euro, von 359 auf 364 Euro, erhöht werden.

Diese Hartz4-Erhöhung betrifft aber nur die Regelsätze für Erwachsene und nicht die Regelsätze für Kinder.

Die geplante Erhöhung wird von den knapp 7 Millionen Betroffenen in Deutschland als sehr bescheiden empfunden. Wenn man sich im Vergleich dazu die realen Teuerungen für die Dinge des täglichen Bedarfs ansieht, ist es schon fast eine Verhöhnung.

Die Deutsche Regierung wird sich wohl zurecht den Vorwurf der sozialen Kälte gefallen lassen müssen.

Auf der anderen Seite werden Banken mit Steuergeldern gerettet und deren Manager bzw. die so genannten “Bankster” zahlen sich weiterhin fette Boni in Millionenhöhe aus. Ist diese Welt noch gerecht?

Die Politiker und die Bankster habe vermutlich gar keine Vorstellung davon, wie man es so recht und schlecht schafft, ein ganzes Monat mit ein paar Euro sein Leben zu finanzieren. Ob sich von diesen Damen und Herren jemand freiwillig darauf einlassen würde, ein paar Monate mit Hartz4 zu leben?

Wie ist eure Meinung zur Hartz4-Erhöhung?

Findet ihr eine Hartz4-Erhöhung um 5 Euro gerecht, zu viel oder zu wenig?

Hinterlasst eure Meinung einfach als Kommentar am Ende dieser Seite.

Geringfügigkeitsgrenze 2011 – voraussichtliche Werte

Die voraussichtlichen Werte für die Geringfügigkeitsgrenze 2011 sind nun auf der Homepage der Oberösterreichischen Sozialversicherung erschienen.

Nachdem sich die finanzielle Situation vieler Österreicherinnen und Österreicher seit dem letztem Jahr durch die Wirtschaftskrise spürbar verschlechtert hat, ist die Nachfrage zum Thema “Geringfügige Beschäftigung in Österreich” in den letzten Monaten stetig gestiegen.

Die etwas angespannte Situation am Arbeitsmarkt ist also noch immer vorhanden.

Sofern die Zahlen im Herbst vom Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bestätigt werden, gelten für das kommende Jahr 2011 folgende Werte:

Geringfügigkeitsgrenze 2011

  • € 28,72 täglich
  • € 374,02 monatlich

(Quelle: ooegkk.at)

Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze wird jedes Jahr neu festgelegt. Die Erhöhung im Vergleich zur Geringfügigkeitsgrenze 2010 würde somit 2,1% betragen.