Wie oft liest man die folgende Werbeeinschaltungen in Zeitungen oder im Internet: “Kugelschreiber zusammenbauen” “Kugelschreiber zu Hause zusammenbauen” “Kugelschreiber montieren” “Kugelschreiber zusammen bauen”. Grundsätzlich hört es sich mal so an, als ob der Nebenjob “Kugelschreiber zusammenbauen” eine einfach durchführbare Heimarbeit ist, wofür man keine Vorkenntnisse braucht. In bunten Broschüren oder bunten Webseiten werden die verschiedenen...Continue reading
Kategorie: Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Ferialjob 2014 – das Rennen um den besten Ferienjob hat begonnen
Viele Schülerinnen und Schüler genießen aktuell die Semesterferien. Für einige sind diese aber auch schon wieder vorbei. Aber die nächsten Ferien kommen bestimmt. Erst mal die Osterferien und dann die laaaangen, großen Sommerferien. Viele Jugendliche wollen sich aber in den Sommerferien etwas das Taschengeld aufbessern und Geld dazu verdienen. Jetzt werden viele sagen: ach, das...Continue reading
Geringfügigkeitsgrenze 2013 – die Werte
Einige Wochen hat das aktuelle Jahr 2012 noch vor sich. Jedoch gibt es bereits die voraussichtlichen Werte, welche für die Geringfügigkeitsgrenze ab 1. Jänner 2013 gelten werden. Was versteht man unter Geringfügigkeitsgrenze? Wenn der Verdienst für einen Job die Geringfügigkeitsgrenze nicht übersteigt, so spricht man auch von Mikrojob (Microjob), Minijob oder sagt einfach: geringfügig beschäftigt....Continue reading
Berufsinformationsmesse in Wels – Jugend und Beruf
Jedes Jahr im Oktober findet in Wels die Messe “Jugend & Beruf” statt. Für alle jungen Menschen sollte diese Informationsmesse ein Fixpunkt sein. Bei der Messe “Jugend & Beruf” findet man Antworten auf alle Fragen rund um die Berufswahl. Aber auch Informationen rund um die beste Schule oder Antworten, welches Studium das richtige sein kann....Continue reading
Ferialjob 2012 Österreich – Geld verdienen als Schüler oder Student
Ferialjobs 2012 – Ferialjobs sind für viele Studenten und Schüler oft eine der wenigen Möglichkeiten, die Finanzen spürbar aufzubessern bzw. Geld zu verdienen. Wer selbst schon einmal nach passenden Ferialjobs gesucht hat, kennt sicherlich die Situation wie schwierig es teilweise sein kann, eine passende Stelle zu finden. Manchen geht es eigentlich nur um das Geld,...Continue reading
Kindergeld 2012 – Wie hoch ist das Kindergeld 2012 in Österreich?
Wenn man in Karenz ist, so bekommt man keinen Lohn bzw. kein Gehalt. Dafür bekommt man in dieser Zeit das Kindergeld. Auch genannt Kinderbetreuungsgeld. Das Kindergeld (Kinderbetreuungsgeld) gibt es seit Jänner 2002. Anspruch auf der Kinderbetreuungsgeld hat man ab der Geburt des Kindes. Den Antrag für das Kindergeld kann dann bei der Gebietskrankenkasse bzw. beim...Continue reading
Vorstellungsgespräch – richtig vorbereiten
Der Lebenslauf wurde verfasst. Das Motivationsschreiben wurde erstellt. Ein passendes Foto wurde gefunden. Etwaige relevante Zeugnisse wurden kopiert. All diese Informationen wurden entweder zu einer PDF-Datei zusammengefasst oder alles in einem Kuvert verpackt. Die Bewerbungsunterlagen wurden entweder via Mail oder via Post an den Wunscharbeitgeber gesendet. Auf eine Antwort wird gewartet. Man bekommt eine Zusage...Continue reading
Arbeitszeugnis – die geheimen Codes
Wenn man ein Dienstverhältnis beendet, so hat man Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Nach dem Gesetz muss ein Arbeitszeugnis wohlwollend formuliert sein. Das heißt, es dürfen keine negativen Bemerkungen im Arbeitszeugnis stehen. Dies ist auch der Grund, warum sich eine gewisse Zeugnissprache entwickelt hat. Wenn man die Geheimcodes der Personalchefs nicht kennt, so wird man nur...Continue reading
Lockangebote für Nebenjobs und Heimarbeit – Was steckt dahinter?
In vielen Jobbörsen im Internet aber auch in diversen Zeitungsinseraten findet man viele verlockend klingende Angebote für Heimarbeit bzw. für Nebenjobs. Auch wenn die angegebenen Verdienstmöglichkeiten auf den ersten Blick meist attraktiv erscheinen, entpuppen sich diese Jobs oft als Lockangebote für Abzocke. Bei Inseraten mit hohem Verdienst und minimalem Zeitaufwand ist daher generell Vorsicht geboten....Continue reading
Mentoring für Migranten – Unterstützung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Derzeit leben in Österreich um die 1,4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. In den letzten Jahren war die Zuwanderung aus dem Ausland bereits für 95 Prozent des Bevölkerungswachstums in Österreich verantwortlich. Wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat, ist es sehr wichtig, dass Migranten in die Gesellschaft eingegliedert werden. Und dass dieser Integrationsprozess erfolgreich funktioniert, ist es...Continue reading