Nebenjob
Nebenjob als Fahrradkurier
Ein Nebenjob als Fahrradkurier – Welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen und was ist bei diesem Nebenjob alles zu erledigen?
Es gibt Dokumente und Waren, die über kurze Distanzen innerhalb weniger Stunden von einem Ort zu anderen transportiert werden müssen. Trägt man diese Sendungen zur Post oder zu anderen Paketdiensten bzw. Logistikunternehmen, ist diese kurze Laufzeit schon alleine aus prozesstechnischen Gründen nicht möglich. Fahrradkuriere hingegen können diese Anforderungen erfüllen.
Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen für einen Fahrradkurier
Gearbeitet bzw. gefahren wird primär zu den normalen Geschäftszeiten. In Ausnahmefällen ist ein Fahrradkurier jedoch auf in den Abend- oder Nachtstunden oder auch an Wochenenden im Einsatz.
Neben der notwendigen körperlichen Kondition für das Fahrradfahren muss ein Fahrradkurier auch wetterfest sein, da die Zustellungen nicht nur bei Schönwetter durchgeführt werden müssen. Wer bei Schlechtwetter keine Aufträge annehmen möchte, sollte sich daher erst gar nicht um diesen Nebenjob bemühen.
Wer ein eigenes verkehrssicheres Fahrrad besitzt, sehr gute Ortskenntnisse in seinem Einsatzgebiet hat und verlässlich Aufträge ausführen kann, bringt bereits gute Voraussetzuungen für einen Nebenjob als Fahrradkurier mit.
Wie finde ich eine Fahrradkurier-Zentrale in meiner Nähe?
Fahrradkurier-Dienste gibt es nur in größeren Städten. Auf fahrradkurier-verzeichnis.eu findet man Anbieter auf Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Kugelschreiber zusammenbauen
“Kugelschreiber zusammenbauen” ist nachwievor der Renner schlechthin. Ich denke, es gibt keine Zeitung am Wochenende, wo nicht regelmässig die Heimarbeit “Kugelschreiber zusammenbauen” angeboten wird.
Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel Worte verlieren. Nur eins: Egal, wie oft Sie die Anzeigen über “Kugelschreiber zusammenbauen” lesen, es ist alles andere als seriös.
Schon seit vielen Jahren werden die Kugelschreiber maschinell erzeugt und kosten so in der Erzeugung nur wenige Cent. Somit ist es unrealistisch, dass man Kugelschreiber manuell zusammenschraubt. Also, am besten Sie überlesen solche Anzeigen, außer Sie wollen Kugelschreiber sammeln.
Detaillierte Informationen zum Thema “Kugelschreiber zusammenbauen” finden Sie unter “Kugelschreiber zusammenbauen als Heimarbeit“.
Linktipp – www.besteheimarbeit.com
Seriöse Heimarbeit oder seriöse Nebenjobs zu finden, ist aufgrund des Überangebots an möglichen Nebenverdiensten in Kleinanzeigern oder im Internet sehr unübersichtlich.
Zu groß ist die Menge der vermeintlichen “Schnell Geld verdienen” – Anzeigen, um auf den ersten Blick erkennen zu können, ob sich damit wirklich Geld verdienen lässt oder ob man dabei nur wieder abgezockt wird.
Teilweise wird mit utopischen Verdienstmöglichkeiten geworben, um ständig neue Interessenten anzulocken. Man braucht nicht lange zu suchen, dass man über Werbetexte stolpert, die einen unrealistischen Verdienst von mehreren hundert Euro pro Tag anpreisen. Leider fallen darauf immer wieder Leute rein, die aus der Not heraus dringend Geld benötigen und hoffen, dass sie damit ihre finanziellen Probleme lösen können.
Ein paar einfache Grundregeln zur besseren Einschätzung solcher Anzeigen haben wir bereits vor längerem in dem Artikel “Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?” behandelt, wo auf typische Abzocker-Phrasen eingegangen wird.
Doch gottseidank gibt es im Internet nicht nur Abzocker. Neben unserem Blog nebenjob-heimarbeit.at gibt es auch noch andere ehrliche und informative Seiten und Blogs, die vor unseriösen Nebenjobangeboten warnen bzw. Erfahrungsberichte über unterschiedliche Möglichkeiten zum Geld verdienen veröffentlichen.
Eine dieser empfehlenswerten Seiten ist besteheimarbeit.com. Die Betreiberin, Frau Gabriela Rupp, richtet ihre Botschaften dabei ganz gezielt an Mütter. Die aufgezeigten Möglichkeiten können als Inspirationen dienen, wie man speziell als Mutter von zuhause aus ein nachhaltiges Einkommen aufbauen kann. Neben den Tipps finden sich ein paar lesenswerte Erfahrungsberichte, die sehr realitätsnahe erscheinen und nicht das Blaue vom Himmel versprechen.
Nebenverdienst von zu Hause
Ein Nebenverdienst von zu Hause zum Aufbessern der Haushaltskasse ist speziell bei Müttern in der Karenzzeit, aber auch bei Hausfrauen, sehr gefragt.
Oft genannte Vorteile durch einen Nebenverdienst von zu Hause sind z.B. freie Zeiteinteilung, die Ersparnis der Wegzeiten sowie der Fahrtkosten vom und zum Arbeitsplatz. Das alles klingt auf den ersten Blick meist sehr verlocken.
Lockangebote für einen Nebenverdienst im Internet
Die Zeit, in denen Inserate in gedrucken Kleinanzeigern nach angebotenen Nebenverdiensten durchsucht werden, gehen aus unserer Sicht dem Ende zu. Das Internet hat sich in den letzten Jahren zur Hauptinformationsquelle für den Stellenmarkt entwickelt. Unzählige Jobportale sind in sekundenschnelle abrufbar. Auch Stellen für Nebenjobs oder Heimarbeit werden über das Internet angeboten bzw. in Online-Anzeigen beworben.
Nach dem Motto “Es ist nicht alles Gold was glänzt” gibt es verlockende Angebote, die mit unrealistisch hohen Verdienstmöglichkeiten locken. Mit ein wenig gesundem Hausverstand sollte jedem einleuchten, das bei solchen Lockangeboten etwas nicht stimmen kann. Daher ist es Ratsam die Finger davon lassen.
Um besser zwischen seriös und unseriös unterscheiden zu können, empfehlen wir euch einen schon etwas älteren Beitrag von uns: Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?
Welche Möglichkeiten bieten sich mit einem Nebenverdienst von zu Hause Geld zu verdienen?
Oftmals ist ein Nebenverdienst mit dem Verkauf von Produkten verbunden. Unter dem Begriff “Multi Level Marketing” sind dabei Strukturvertriebe für Nahrungsergänzungsmittel oder Dinge für den Haushalt wie z.B. spezielle Putzmittel, Plastikgeschirr oder Kerzen als typische Vertreter zu nennen.
Im Zeitalter von Computer und Internet eröffnen sich aber auch andere Möglichkeiten, mittels Nebenverdienst von zu Hause aus Geld zu verdienen. Schreibarbeiten, Korrekturlesen, Recherchearbeiten, redaktionelle Tätigkeiten, das Schreiben von Artikel für Blogs oder Online-Magazine, Erstellung von Internetauftritten, Verkäufer bei Ebay oder auch ein eigener Onlineshop sind nur einige Beispiele dafür, was durch die globale Vernetzung an neuen Jobmöglichkeiten zu bieten hat.
Eure Erfahrungen mit Nebenverdiensten von zu Hause?
Damit auch andere von Euren Erfahrungen profitieren können, würden wir uns über einen Kommentar von Euch sehr freuen? Gibt es Tätigkeiten, die ihr empfehlen könnt oder wo ihr schon schlechte Erfahrungen machen musstet?
Nebenjob als Schiedsrichter – Geld verdienen am Fußballplatz
Wer sein Hobby zum Beruf machen kann, ist in einer überaus glücklichen Lage. Manchmal reicht es auch aus, sein Hobby zum Nebenjob zu machen. So kann man seine persönlichen Interessen mit einem Nebenverdienst vereinen. Unterm Strich steigt dadurch die Zufriedenheit.
Der Österreichische Fussballverband hat bereits seit längerm eine Initiative gestartet, um nebenberufliche Schiedsrichter und Assistenten für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes anzuheuern.
Karriere mit Pfiff
Unter dem Titel “Karriere mit Pfiff” wird auf www.schiri.at die Möglichkeit angeboten sich als Schiedsrichter oder Assistent zu bewerben .
Es werden dafür fussballbegeisterte Menschen mit einer sportlichen Lebenseinstellung gesucht, die vor allem soziale Kompetenz, Respekt und Menschlichkeit auf den Fußballplatz mitbringen können.
Der Auslöser für diese ÖFB-Aktion ist ein Mangel an Schiedsrichtern. Damit auch für den Fußballnachwuchs noch faire Fußballspiele mit Schiedsrichtern möglich sind, wäre dieser Nebenjob vielleicht eine Chance für Sie.
Geringfügigkeitsgrenze 2009 – Wieviel darf man verdienen ohne Lohnsteuer zu bezahlen?
Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie hoch die Geringfügigkeitsgrenze für 2009 ist, weshalb wir die für das Jahr 2009 gültigen Zahlen nun in Form eines extra Beitrages veröffentlichen.
Für viele Aushilfen, Heimarbeiter oder Nebenjobber sind diese Zahlen nichts unbekanntes. Immerhin muss man für ein Einkommen unterhalb dieser Grenze keine Lohnsteuer bezahlen, was ja grundsätzlich ein Vorteil ist.
Wie hoch ist die Geringfügigkeitsgrenze 2009?
Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze für das Jahr 2009 beträgt 357,74 Euro pro Monat oder täglich 27,47 Euro.
(Quelle: oegkk.at)
Was ist die Geringfügigkeitsgrenze?
Die Geringfügigkeitsgrenze kommt bei geringfügig beschäftigten Personen zum Tragen. (Eine andere gebräuchliche, aber nicht korrekte, Bezeichnung dafür ist auch “Zuverdienstgrenze”. Diese beiden Begriffe bitte nicht verwechseln.) Durch den täglichen bzw. monatlichen Maximalbetrag wird durch die Geringfügigkeitsgrenze festgelegt, wieviel Geld man pro Tag oder Monat verdienen darf, ohne dafür Steuern bezahlen zu müssen. Ob die tägliche Grenze oder die monatliche Grenze herangezogen wird, hängt von der Dauer der Beschäftigung ab.
Arbeitsrechtliche Ansprüche und Sozialversicherung bei geringfügiger Beschäftigung
Wenn man geringfügig Beschäftigt ist, hat man nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte, wie z.B. ein Recht auf Urlaub oder ein Recht auf Pflegefreistellung.
Eine sehr gute Zusammenfassung dieser Fragen wird von der Arbeiterkammer hier zur Verfügung gestellt.
Wie hoch wird die Geringfügigkeitsgrenze 2010 ausfallen?
Die genauen Zahlen zur Geringfügigkeitsgrenze 2010 werden voraussichtlich erst im Herbst 2010 veröffentlicht. Sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt, werden wir selbstverständlich wieder davon berichten.
Top 10 der Nebentätigkeiten auf arbeits-abc.de
Die Nachfrage nach Nebentätigkeiten bzw. nach Nebenjobs erlebt derzeit wieder einen spürbaren Aufschwung, da in den letzten Jahren die Dinge des täglichen Bedarfs deutlich teurer wurden, das Einkommen jedoch bei vielen Menschen nicht im selben Verhältnis gestiegen ist.
Erschwerend kommt die aktuelle Wirtschaftsituation hinzu. Bei vielen Arbeitgebern wird bzw. wurde bereits auf Kurzarbeit umgestellt oder im schlimmsten Fall ist sogar der eigene Job in Gefahr.
Warum werden Nebenjobs gesucht?
Die Suche nach einem Nebenjob kann aus unterschiedlichen Motivationen heraus passieren. Manche brauchen schlicht und einfach das Geld, um irgendwie über die Runden zu kommen, damit am Ende des Monats alle Ausgaben gedeckt sind. Andere versuchen sich damit ein zweites Standbein aufzubauen, um im Notfall nicht ohne Einkommen dazustehen. Ebenso gibt es Menschen, welche die Einnahmen eines Nebenjobs für schlechtere Zeiten ansparen oder auch eine größere Investition geplant haben, die mit dem normalem Einkommen nicht finanzierbar ist.
Auf unserem Blog Nebenjob-Heimarbeit.at versuchen wir ständig Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man sich nebenbei ein paar Euro dazuverdienen kann, es gibt aber auch andere Seiten im Internet, die sich mit dieser Thematik ausführlich beschäftigen.
So haben wir bei unseren Internet-Recherchen auf arbeits-abc.de eine Liste mit den TOP 10 der Nebentätigkeiten gefunden, welche wir sehr interessant finden. Da jeder von uns andere Stärken oder Fähigkeiten besitzt, ist es gut dass man zwischen mehreren Nebenjobs wählen kann.
Welche Nebenjobs könnt Ihr empfehlen?
Da unser Blog sowie die verlinkte TOP 10 Liste sicherlich noch lange nicht alle Möglichkeiten von Nebenverdiensten abdecken, sind wir immer sehr dankbar für euer Feedback. Nennt uns einfach eure Nebenjob-Favoriten mit einer kurzen Begründung bei den Kommentaren.
Geld verdienen durch Nachhilfe
Nachhilfe ist eine sehr gute und lukrative Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es gibt zwar grundsätzlich keine formal geforderten Mindestqualifikationen, um als Nachhilfelehrer für Schüler tätig werden zu können, dennoch eignet sich dieser Job natürlich vorrangig für Lehrer, Studenten (vor allem Lehramtsstudenten) und gute bis sehr gute Schüler.
Nachhilfe wird in allen Klassenstufen, angefangen von der Grundschule bis hin zum Abitur / zur Matura, benötigt. Ein besonders großer Bedarf an Lehrern besteht in den Fächern Mathematik und Englisch, aber auch in Deutsch, Latein, Physik und Chemie ist die Nachfrage nach qualifizierter Nachhilfe groß. Zeiten, in denen besonders viele Nachhilfelehrer benötigt werden sind erfahrungsgemäß die Wochen vor der Zeugnisausgabe und vor den Schulabschlussprüfungen (Matura, Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss).
Welche Fähigkeiten benötigt man als Nachhilfelehrer?
Wenn Sie sich für die Tätigkeit als Nachhilfelehrer interessieren, sollten Sie sehr gute Kenntnisse in dem betreffenden Schulfach und darüber hinaus die Fähigkeit mitbringen, das geforderte Wissen gut an die Schüler vermitteln zu können. Auch eine gute Portion an Durchsetzungsvermögen ist wichtig, da Sie davon ausgehen müssen, dass Sie auch immer wieder auf Problemschüler treffen werden, die nicht auf eigenem Wunsch an der Nachhilfe teilnehmen, sondern lediglich von ihren Eltern wegen ihrer schlechten Schulnoten dorthin geschickt wurden. Die meisten Nachhilfeschüler sind jedoch motiviert und durchaus bereit, aktiv mitzuarbeiten.
Welche Schüler benötigen Nachhilfe?
Der Wissensstand bei den einzelnen Schülern unterscheidet sich teilweise sehr stark. Manche Schüler kommen bereits zur Nachhilfe, wenn sie in dem betreffenden Schulfach die Note Drei haben und sich auf eine Zwei oder Eins verbessern wollen. Andere Schüler sind extrem schlecht und weisen nicht selten die Noten Vier und Fünf vor. Hier fehlt dann meist elementares Wissen und es erfordert von Ihnen als Nachhilfelehrer viel Geduld und Zeit, dieses Wissen zu vermitteln und dem Schüler auch die Freude und Motivation an dem betreffenden Schulfach zurück zu geben. Der Schüler muss aber immer selbst aktiv an der Verbesserung seiner Leistungen mitwirken und deshalb ist es auch Ihre Aufgabe als Nachhilfelehrer, ihn dazu zu motivieren. Gute Nachhilfe kann durchaus dazu führen, dass ein Schüler Spaß und Freude an einem Fach findet, welches er bisher eher gehasst hat.
Was kann man als Nachhilfelehrer verdienen?
Wer als Nachhilfelehrer arbeiten möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Weit verbreitet ist die Einzelnachhilfe. Diese findet entweder zu Hause bei dem Schüler oder bei dem Lehrer statt. Bei dieser Form der Nachhilfe können Sie ca. 8 bis 10 € für 45 Minuten Unterricht verdienen. Ihr Verdienst hängt natürlich immer auch von Ihrer Qualifikation ab. Für Schüler kann der Honorarsatz durchaus etwas niedriger und für qualifizierte Lehrer etwas höher ausfallen.
Wie findet man Jobs als Nachhilfelehrer?
Um an Nachhilfeschüler zu kommen, können Sie sich zum Beispiel im Internet in einer der zahlreichen Nachhilfebörsen registrieren und Ihre Dienstleistung dort anbieten. Schüler in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden Sie oft auch durch Anzeigen in Ihrer lokalen Tageszeitung oder durch Aushänge am schwarzen Brett.
Sie können sich auch bei einem der zahlreichen Nachhilfeinstitute als Nachhilfelehrer bewerben. Die bekanntesten Institute sind die Schülerhilfe, der Studienkreis sowie ABACUS. Diese Institute haben festgelegte Stundenhonorare, welche oft entsprechend der beruflichen Qualifikationen der Nachhilfelehrer gestaffelt sind. Bei der Schülerhilfe und beim Studienkreis ist es üblich, den Unterricht in kleinen Gruppen abzuhalten und ABACUS bietet Einzelnachhilfe an.
Grundsätzlich ist die Arbeit als Nachhilfelehrer sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die Aufgaben reichen von der Hausaufgabenbetreuung in der Grundschule bis hin zu der anspruchsvollen Aufgabe, Abiturienten bei ihren Prüfungsvorbereitungen aktiv zu unterstützen.
Da die Schüler am Vormittag in der Schule sind, wird die Nachhilfe natürlich vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden. Manchmal sind auch Termine am Wochenende möglich.
Nebenjob als Blogger zu vergeben
Selbst einen neuen Blog ins Leben zu rufen und regelmäßig aktuelle und vor allem interessante Artikel zu verfassen, ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, sofern man damit auch einmal erfolgreich sein möchte. Wer sich selbst nicht sicher ist, ob man als Blogger langfristig bestehen kann und vor allem ob es einem selbst Spaß macht zu bloggen, der kann bei manchen Projekten als Blogautor bzw. als Co-Blogger in die Szene einsteigen und erste wertvolle Erfahrungen sammeln.
Aktuelles Jobangebot als englischsprachiger Blogautor
Ganz aktuell gibt es hierfür eine sehr tolle Möglichkeit bei Peter Leidgen von next21.de. Er plant einen Blog für englischsprachige Touristen zu starten, der sich mit Tipps und Ratschlägen zu interessanten Reisezielen und allen damit zusammenhängenden Details für den Raum Deutschland und Österreich beschäftigt.
Da sich der Blog primär an englischsprachige Leser richtet, ist es selbstverständlich, dass alle Artikel auch in der Sprache der Leser verfasst werden. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, einen guten und vor allem flüssigen Schreibstil sowie selbstständiges Arbeiten und Termintreue sind die Grundvoraussetzungen, um sich für dieses Projekt als Blogautor bewerben zu können.
Wer mit einem Texteditor umgehen kann und Spaß beim Verfassen von englischsprachigen Texten hat, könnte diese Chance nutzen um von Beginn an bei einem sehr interessanten Blog mitzuwirken. Da die Arbeit mit einem PC/Laptop und einem Internetanschluss erledigt werden kann, ist diese Tätigkeit von jedem Ort der Welt aus durchführbar.
Bewerbungen sind bis Ende April 2009 möglich
Bewerbungen werden bis 30. April 2009 entgegengenommen, für weitere Details gibt es hier die nötigen Informationen: Neues vom Blog und Jobs zu vergeben.
Hier gibt es noch ein paar wertvolle Tipps zur Bewerbung via Email.
Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern natürlich viel Glück!
Geld verdienen als Aushilfe zum Valentinstag
Der Valentinstag ist jedes Jahr am 14. Februar. In den Tagen und Wochen davor werden in der Regel viele Geschenke gekauft. Das Verkaufspersonal ist daher sehr gefordert und benötigt in bestimmten Bereichen Unterstützung. Doch dazu kommen wir etwas später.
Der Valentinstag sollte etwas besonderes sein
Besonders bei Frauen ist der Valentinstag (welcher auch der “Tag der Liebenden” genannt wird) oft voller Erwartungen und Hoffnungen. Die richtige Überraschung oder ein toller Liebesbeweis für die Dame des Herzens sollte also gut überlegt und vorbereitet sein. Als Mann kann man da und dort schon einmal in ein Fettnäpfchen treten, aber der nächste Valentinstag kommt bestimmt. Dann kann man alles wieder gut machen.
Die Geschenkideen für den Valentinstag sind sehr vielfältig. Die Palette reicht von einem selbst geschriebenen Liebesgedicht über Erlebnisgeschenke, Gutscheine für ein Wellness-Wochenende, Romantik bei Kerzenschein bis hin zur Taufe eines eigenen Sternes.
Blumen dürfen am Valentinstag auf keinen Fall fehlen. Die Blumengeschäfte werden an den Tagen vor dem 14. Februar und am Valentinstag regelrecht gestürmt. Wer also einen besonderen Blumenwunsch erfüllen möchte, tut gut daran schon ein paar Tage vorher eine Bestellung zu deponieren.
Ebenso ist Parfüm ein sehr gängiges Geschenk für den Valentinstag. Ein guter Duft in schöner Verpackung kommt bei Frauen fast immer gut an.
In welchen Bereichen werden Aushilfen zum Valentinstag benötigt?
Da bei den Floristen bzw. in allen Blumengeschäften zum Valentinstag sehr viele Kunden auf einmal bedient werden wollen, sind Aushilfen zur Unterstützung des Stammpersonals immer sehr willkommen. Wer sich bei den Blumen nicht so gut auskennt, kann sicher als wertvolle Unterstützung im Hintergrund seine Arbeit verrichten, denn es gibt viele Vorbereitungsarbeiten die auch erledigt werden müssen.
Auch in der Parfümiere sind kurz vor dem Valentinstag immer viele kurzentschlossene Männer anzutreffen, die noch schnell ein Geschenk für die Liebste besorgen. Damit es nicht nur gut duftet, sondern auch noch toll aussieht, gibt es gegen einen kleinen Aufpreis oft aufwendige Geschenkverpackungen. Genau in diesem Bereich trifft man zu den typischen Geschenkeinsätzen immer wieder Aushilfen an.
Fragen Sie einfach in Blumengeschäften oder in Parfümerien in Ihrer näheren Umgebung nach, ob ein Bedarf an Aushilfen besteht. Motivierte und engagierte Aushilfen können mit etwas Glück auch längerfristig in Form eines Nebenjobs in diesen Betrieben stundenweise mithelfen.