Nebenjob
Ferial- und Nebenjobbörse
Vom Land Oberösterreich gibt es ein eigenes Portal, wo Schüler und Studenten die Möglichkeit haben, Ferial- oder Nebenjobs zu finden.
Dazu können sich Firmen kostenlos registrieren lassen und die Angebote für Jugendliche einstellen. Diese haben dann die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, ihr erstes Geld zu verdienen oder ein von der Schule vorgeschriebenes Praktikum zu absolvieren.
Die ersten konkreten Jobangebote für die nächsten Sommerferien 2009 findet ihr unter www.jugendservice.at/jobs ab Anfang Februar.
Viel Erfolg beim nächsten Ferialjob / Nebenjob!
Zusätzliches Geld verdienen als Aushilfe am Samstag – Arbeiten am Wochenende
In vielen jungen Familien reicht ein Einkommen alleine längst nicht mehr aus, um alle anfallenden Kosten wie Miete, Strom, Versicherung, Heizung oder Lebensmittel damit problemlos bezahlen zu können.
Die Rollenverteilung für das Geld verdienen und die Kinderbetreuung ist meist so, dass der Mann während der Woche zur Arbeit geht und am Wochenende die Frau zusätzlich ein paar Euro nebenbei verdienen muss, um halbwegs über die Runden zu kommen.
Geld verdienen als Aushilfe am Samstag
Für viele junge Mütter ist der Samstag bzw. das Wochenende oft die einzige Gelegenheit einem Nebenverdienst nachzugehen, da an den restlichen Tagen der Woche die Kinderbetreuung im Vordergrund steht.
Die Chancen, dass man am Wochenende einen Nebenjob als Aushilfe in einem Büro bekommt, sind sehr gering. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um an einem Samstag oder am Wochenende als Aushilfe ein wenig Geld verdienen zu können?
Aushilfsjobs gibt es in der Regel dort, wo viele Leute sind
Typischerweise ist bei vielen Berufstätigen am Samstag immer Einkaufstag (sofern man nicht selbst im Einzelhandel beschäftigt ist), daher ist die Kundenfrequenz in Einkaufszentren normalerweise sehr hoch. Da viele Kunden auch viele Fragen haben und kompetente Beratung wünschen, wird am Samstag in vielen Geschäften das Team mit Aushilfskräften verstärkt. In großen Märkten oder Warenhäusern besteht auch oftmals Bedarf an Regalbetreuern, damit immer alle Produkte verfügbar sind und diese bei Bedarf schnell nachgefüllt werden können.
In der Gastronomie gibt es am Wochenende ebenfalls viele Möglichkeiten für ein Zusatzeinkommen. Egal ob in einem Kaffeehaus, in einem Gasthaus, in einem Restaurant oder beim Fastfood-Lieferanten, überall gibt es durstige und hungrige Kunden, die bedient werden wollen. Auch in großen Kinokomplexen ist am Wochenende immer Hochbetrieb, wo verschiedenste Jobs anfallen.
Weitere Ideen für Aushilfsjobs am Wochenende?
Schreibt uns eure Erfahrungen, mit welchen Aushilfsjobs ihr am Samstag bzw. am Wochenende bereits positive oder auch negative Erfahrungen machen konntet. Nutzt dazu einfach die Kommentar-Funktion oder sendet eure Erfahrungen mittels Kontaktformular an uns.
Hochsaison für Kellner und Kellnerinnen bei Weihnachtsfeiern
Viele von uns freuen sich schon wieder auf die lustigen Weihnachtsfeiern zum Jahresende, für das Servicepersonal der Gastronomie ist dies jedoch eine sehr stressige Zeit.
Für nebenberufliche Kellnerinnen und Kellner bieten sich in der vorweihnachtlichen Zeit viele Möglichkeiten, zusätzlich etwas Geld zu verdienen, fleißige Aushilfskräfte sind bei Weihnachtsfeiern (oder teilweise auch Jahresabschlussfeiern genannt) stets gefragt.
Wie findet man Aushilfjobs bei Weihnachtsfeiern?
Inserate in Zeitungen und im Internet sind für temporäres Servicepersonal eher selten zu finden, somit muss man selbst die Initiative ergreifen und aktiv danach suchen. Zuerst sollte man darüber nachdenken, welche Betriebe die Räumlichkeiten für größere Feiern haben. Wenn man selbst schon bei unterschiedlichen Weihnachtsfeier teilgenommen, sollten hierbei sofort ein paar Lokalitäten genannt werden können. Falls man selbst keine Idee hat, einfach in der Familie oder bei Freunden nachfragen, dabei kommen sicher ein paar gute Vorschläge an das Tageslicht.
Da es in der Gastronomie zusätzlich zu den typischen Gaststätten auch Unternehmen gibt, die Catering und Partyservice anbieten, könnte man sein Glück auch dort versuchen. Meist werden für größere Events einige Aushilfskräfte für das Buffet oder für das Getränkeservice benötigt.
Nun liegt es daran, potentielle Arbeitgeber zu kontaktieren. Bei einem ersten telefonischen Anruf lässt sich schnell herausfinden, ob offene Stellen zu vergeben sind. Dabei kann man im Bedarfsfall gleich einen Termin für einen persönlichen Vorstellungstermin vereinbaren.
Somit wünschen wir speziell den Kellnerinnen und Kellernern bei den Weihnachtsfeiern eine erfolgreiche und ertragreiche Weihnachtszeit, auch wenn es vermutlich, wie jedes Jahr, sehr stressig werden wird.
Nebenjob beim Reifenhändler – Winterreifen montieren
Der nächste Winter steht vor der Tür, bald herrscht bei den Reifenhändlern wieder Hochbetrieb. Speziell nach den ersten Schneeflocken ist der Andrang bekanntlich am größten. Plötzlich wollen alle zur gleichen Zeit die Winterreifen montieren lassen.
Ein Nebenjob als Reifenmonteur für Winterreifen ist in dieser Jahreszeit nichts ungewöhnliches. Das Stammpersonal würde die viele Arbeit ohne Aushilfskräfte nicht bewältigen können. Eine direkte Nachfrage bei den Reifenhändlern in der näheren Umgebung ist die einfachste Möglichkeit, an einen Nebenjob als Reifenmonteur bzw. als Aushilfe zu kommen.
Neben der Erhöhung der eigenen Sicherheit durch geeignete Winterbereifung gilt seit 1.1.2008 eine Winterreifenpflicht für PKW im Zeitraum vom 1. November bis zum 15. April. Das Fahrzeug darf während dieser Zeit im Falle von winterlichen Fahrbahnverhältnissen (z.B. Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis) nur mit Winterreifen in Betrieb genommen werden, ansonsten muss man mit einer Organstrafverfügung oder einer Anzeige rechnen. Das kann bekanntlich teuer werden.
Bei gebrauchten Winterreifen (Kennzeichnung “M + S”) muss eine Mindestprofiltiefe von 5 mm bei Reifen mit Radialbauart und 6 mm bei Reifen mit Diagonalbauart vorhanden sein, ansonsten gelten die Reifen nicht mehr als Winterreifen.
Wer noch keine Winterreifen für sein Fahrzeug besitzt, dieses aber bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen benützen möchte, sollte rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten. Details zum Erlass der Winterreifenpflicht (29. KFG-Novelle) findet man hier.
Nebenjob als Blogger auf schnaeppchen.nurdasbeste.com
Wer einen Nebenjob als Blogger sucht, kann sich bis zum 30.09.2008 auf schnaeppchen.nurdasbeste.com bewerben.
Selbsternannte Schnäppchenjäger könnten dabei nebenberuflich ein paar Euro in die Haushaltskasse bringen. Laut der Ausschreibung sind fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich der Unterhaltungselektronik vorteilhaft. Wer bereits redaktionelle Erfahrung hat und gerne über technische Themen berichtet, sollte somit sein Glück versuchen und eine Bewerbung einsenden.
Wer noch Tipps in Sachen Bewerbung benötigt, sollte vorab noch unseren Artikel “Wie bewerbe ich mich richtig?” lesen, zur Ausschreibung des Nebenjobs geht es hier.
Was ist MLM?
MLM (Multi Level Marketing) auch Networkmarketing genannt, ist eine Vertriebsform bei der Produkte bzw. Dienstleistungen von selbständigen Partnern vertrieben werden. Somit gibt es einen Grundsatz bei MLM: man arbeitet auf eigene Rechnung und nicht in einem Angestelltenverhältnis.
Die Geschäftspartner bei MLM bekommen für die Vermittlung bzw. für den Verkauf von Produkten einen festen Punktwert. Dieser Punktwert ist wichtig, weil es je nach erreichter Provisionsstufe für jeden Punktwert unterschiedliche Entlohnungen gibt. Um die nächste Provisionsstufe zu erreichen, gibt es im Marketingplan eine festgelegte Anzahl von Punkten die ein Geschäftspartner erreichen muss, um in den Genuss der höheren Provision(en) zu kommen.
Der wichtigste Unterschied zum normalen Handelsvertreter ist, dass ein Geschäftspartner neben der reinen Entlohnung für seine Verkäufe auch an den Erfolgen der Mitarbeiter die er/sie ins Unternehmen gebracht hat, beteiligt ist. Solange diese Geschäftspartner eine geringer Provisionsstufe haben wie ich selber, bekomme ich die Differenz ausbezahlt. Mehr Details über die Provisionen folgen demnächst anhand von praktischen Beispielen.
Die Geschäftspartner im Multi Level Marketing erzielen daher ihr Einkommen über 2 Säulen. Einmal mit dem eigenen Umsatz und zusätzlich mit dem Anteil von den geworbenen Geschäftspartnern. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass durch die Duplizierung (mehr Leute können innerhalb einer bestimmte Zeitspanne mehr Umsatz generieren wie einer alleine) eines selbst aufgebautes und gut geführten Team´s der Verdienst praktisch keine Grenzen kennt.
Ein weiterer Vorteil von MLM ist die Tatsache, dass es egal ist, welche berufliche Vorgeschichte man hat. Wichtig ist primär die Bereitschaft ab Beginn der MLM-Tätigkeit das Richtige zu tun. Der Erfolg ist daher nicht unbedingt von der schulischen Bildung abhängig. Die Bereitschaft sich weiter zu bilden muss jedoch vorhanden sein, da ansonsten kein dauerhafter Erfolg möglich ist.
Autor des Gastbeitrages: Peter Leidgen von Blogundbiz.de
Eure Themenwünsche für www.nebenjob-heimarbeit.at
Diesmal wollen wir euch die Möglichkeit geben, aktiv an unserem Blog “Nebenjob-Heimarbeit” teilzunehmen.
Da in euren Nachrichten über unser Kontaktformular immer wieder tolle Wünsche und Vorschläge zu interessanten Themen bei uns einlangen, haben wir beschlossen, einen offiziellen Aufruf zur Themensammlung zu starten.
Alle Tipps, welche mit den Themen Nebenjob, Heimarbeit, Geld verdienen, Geld sparen, Kostenloses, interessante Gewinnspiele, Geschäftsideen, Studentenjobs, usw. zu tun haben, haben potentielle Chancen in Form eines Artikels veröffentlich zu werden. Ebenso planen wir in regelmäßigen Abständen interessante Seiten im Internet vorzustellen, die sich thematisch mit unserem Blog decken.
Obwohl unsere derzeitige Themenliste noch Lesestoff für einige Monate bietet, sind wir immer bereit, wichtige Themen schnell zu behandeln und anderen Berichten vorzuziehen.
Ihr habt also die Möglichkeit, selbst die zukünftigen Berichte zu beeinflussen, indem Ihr uns eure Wünsche und Vorschläge in den Kommentaren mitteilt oder eine Nachricht mittels dem Kontaktformular an uns sendet.
www.nebenjob-heimarbeit.at ist nominiert bei den “Superblogs 2008” in der Kategorie “Jobs und Karriere”
Mit großer Freude können wir berichten, dass unser Blog www.nebenjob-heimarbeit.at bei den “Superblogs 2008” in der Kategorie “Jobs & Karriere” nominiert wurde.
Nach nur 9 Monaten harter Arbeit haben wir es geschafft, mit unserer Ausrichtung als unabhängiges Informationsmedium zu den Themen Nebenjob, Heimarbeit, Geld verdienen und Geld sparen eine beachtliche Besucherfrequenz auf unserem Blog verzeichnen zu können, worüber wir uns natürlich sehr freuen.
DANKSAGUNG
Was wären wir nur ohne unsere Stammleser? Wir möchten die Gelegenheit nutzen um uns bei EUCH für die Treue zu bedanken. Die zahlreichen Einsendungen eurer Vorschläge werden wir auch weiterhin aktiv bearbeiten und laufend veröffentlichen.
VOTEN – VOTEN – VOTEN
Bei Superblogs08 von Hitmeister werden die besten Blogs nicht mittels einer Jury bewertet, sondern durch die Abstimmung durch die Blog-Leser und die Blogger.
Im Zeitraum vom Montag, 11.07. bis zum Sonntag, 17.07.2008 kann für die nominierten Blogs abgestimmt werden, also einfach auf das Superblogs08-Logo klicken, um zur Abstimmung zu gelangen.
Je mehr Unterstützung / Votes wir durch euch erhalten, desto höher sind die Chancen auf die begehrten vorderen Plätze vorzurücken.
Wir sagen jetzt schon einmal DANKE für eure wertvolle Stimme.
Euer
Nebenjob-Heimarbeit-Redaktionsteam
Nebenjob als Erntehelfer – Geld verdienen im Sommer
Erntehelfer und Erntehelferinnen sind jedes Jahr zur Erntezeit sehr gefragt, da trotz der vielen modernen Erntemaschinen immer noch viele helfende Hände benötigt werden.
Die Erntesaison beginnt im Mai mit der Spargelernte, erstreckt sich über den Sommer mit vielen Obst- und Gemüsesorten wie zB. Äpfel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Gurken oder Salaten und endet im Herbst mit der Traubenlese.
Um unnötige Ernteausfälle zu vermeiden, wird oft schon beim ersten Tageslicht mit der Ente begonnen und bis spät am Abend gearbeitet (natürlich mit Pausen). Da es sich dabei meist um eine körperlich anstrengende Arbeit handelt und die Erntetätigkeiten in der Regel in gebückter Haltung verrichtet werden, sollte eine entsprechende körperliche Fitness und Robustheit vorhanden sein.
Durch Stelleninserate für Erntehelfer in Zeitungen oder Jobbörsen findet man meist interessante Angebote, direkte Anfragen bei Bauern bzw. Betrieben in der näheren Umgebung können ebenfalls zielführend sein.
Wer also gerne im Freien arbeitet oder nur während den Sommerferien Zeit zum Geld verdienen hat, kann sich als Erntehelfer oder Erntehelferin die Haushaltskasse ein wenig aufbessern.
Urlaub machen und dann noch Geld verdienen mit einem Reisebericht oder Video
Sie machen gerne Urlaub? Sie kommen viel in der Welt herum? Dann haben wir heute für Sie eine Möglichkeit, wie Sie dabei auch noch Geld verdienen können. Schreiben Sie doch einfach einen ausführlichen Reisebericht, stellen diesen Online und verdienen Sie damit.
Wie das ganze funktioniert?
Sie melden sich bei einem der Online-Anbieter an – zum Beispiel www.tagyourplace.com – und laden zum Beispiel ein Video hoch. Jedesmal wenn Ihr Video angesehen wird, verdienen Sie dabei mit.

(Bild: aboutpixel.de © morcel )
Genau so funktioniert es auch mit einem Reisebericht. Nachdem Sie vom Urlaub zurückgekommen sind, erstellen Sie einen Reisebericht. Je umfangreicher dieser ist und je mehr Fotos und vielleicht sogar Videos dabei sind, umsomehr können Sie verdienen. Jedesmal, wenn jemand Ihren Reisebericht durchliest, bekommen Sie einige Cent. Je umfangreicher Ihr Reisebericht ist, desto mehr verdienen Sie.
So können Sie mit Ihrem Urlaub auch noch Geld verdienen und der nächste Urlaub kann schon bald kommen. Somit werden die schönsten Wochen im Jahr noch schöner!