NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Geld sparen beim Drucken – Kosten für Papier und Tinte reduzieren

Nahezu jeder stolze PC- und Laptop-Besitzer hat auch einen Drucker. Und wenn dann häufig gedruckt wird, dann kann es schon sein, dass eine schöne Summe Geld für Papier und Tinte zusammen kommen. Wenn Sie jedoch einige Tipps und Tricks beachten, so können Sie die Druckkosten reduzieren und den Papierverbrauch senken. Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.

Das einfachste ist natürlich, weniger zu drucken. Überlegen Sie sich erst einmal, ob der Ausdruck wirklich notwendig ist, oder ob nicht vielleicht auch die “Online-Version” ausreichend ist.

Als nächstes können Sie Geld durch die optimalen Druckereinstellungen sparen. Dazu wählen Sie immer nur jene Druckqualität, die auch wirklich für den Ausdruck notwendig ist. Nicht immer muß mit der besten und höchsten Druckqualität gedruckt werden. Meist reicht die Qualität des Entwurfsmodus. Dadurch sparen Sie viel an Tinte bei Tintenstrahldruckern oder auch an Toner, sofern Sie einen Laserdrucker haben.

drucker tinte tintenstrahldrucker

(Bild: aboutpixel.de / Konstantin Gastmann)

Sollten Sie einen Drucker mit einer Duplex-Druckfunktion haben, so können Sie ein Blatt Papier beidseitig bedrucken und sparen somit Papier. Ansonsten können Sie dies auch “manuell” machen, indem Sie zuerst alle ungeraden Seiten Drucken und anschliessend das Papier erneut einlegen und auf der Rückseite alle geraden Seiten aufdrucken.

Es ist auch möglich, dass Sie auf eine A4-Seite zwei Dokumentenseiten auf ein Blatt ausdrucken. Meist ist es trotzdem noch ausreichend groß um den Text gut lesen zu können, Sie sparen aber wieder Papier.

Wenn Sie auch noch Tipps und Tricks haben, wie Sie beim Drucken mit Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker Geld sparen können, so schreiben Sie einen Kommentar.

Eine Antwort auf Geld sparen beim Drucken – Kosten für Papier und Tinte reduzieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..