Monatsarchive: September 2010
Online Geld verdienen – Online Geld machen – Wie geht das?
Online Geld verdienen – Für manche ist das schon Wirklichkeit doch für sehr viele noch immer ein Traum. Doch der Traum muss kein Traum bleiben!
Online Geld machen – Das klingt doch gleich viel aufregender, denn mit der richtigen Idee und der dazu passenden Strategie kann man im Internet, im wahrsten Sinne des Wortes, noch richtig viel Geld verdienen.
Speziell im amerikanischen Raum gibt es viele bekannte Internetunternehmer, die mit einer kleinen Homepage angefangen haben und innerhalb einiger Jahre richtig groß rausgekommen sind. Diese Internetunternehmer haben das Medium Internet und die damit verfügbaren Techniken für sich genutzt, um vollautomatisierte Verkaufsmaschinen für sich arbeiten zu lassen.
Nicht wenige davon hatten vor Ihrem Online-Erfolg einen ganz normalen Job und konnten sich nicht im entferntesten vorstellen, dass sie im Internet einmal viel mehr Geld verdienen, als in Ihrem Hauptberuf.
Online Geld verdienen – die richtige Idee ist nur die halbe Miete!
Eine tolle Idee für ein Onlineprojekt ist gar nichts wert, solange man diese Idee nicht in die Realität umsetzt. Geld kann man damit erst dann verdienen, wenn man Inhalte oder Produkte verfügbar macht und man es schafft, genügend Besucher auf seine Seiten zu bekommen.
Einer der riesen Vorteile des Internets ist die Reichweite, um potenzielle Interessenten und zukünftige Kunden anzusprechen. Gute Positionierungen bei Suchmaschinen mit bestimmten Suchbegriffen sind dabei maßgeblich für ihren Erfolg verantwortlich. Wer ausreichend Startkapital hat, dann durch gezielte Werbeeinschaltungen auch Besucher auf seine Seiten bringen und dort seine Produkte oder Dienstleistungen anpreisen, um Aufträge zu erhalten.
Fangen Sie JETZT damit an Ihre Idee umzusetzen!
Der ganz einfache Grund, warum viele noch vom Geld verdienen im Internet träumen ist jener, dass sie die Idee nicht umsetzen. Andere hingegen starten mit vollem Elan und geben nach ein paar Wochen wieder auf, da Sie noch kein Geld verdient haben.
Die Technik ist mittlerweile soweit entwickelt, dass man theoretisch keine Programmierkenntnisse mehr braucht, um ein Onlineportal, einen Onlineshop, einen Blog oder sonstige geldgenierierende Onlineprojekte online zu stellen. Wenn die notwendige Software einmal installiert ist (dazu können Sie sich günstig professionelle Hilfe im Internet holen), reichen in der Regel ein wenig technisches Verständnis und Grundkenntnisse bei der Erstellung und Formatierung von Texten.
Die Illusion des schnellen Geldes im Internet
An allen Ecken und Enden des Internets wird damit geworben, wie einfach und schnell man Online Geld verdienen kann.
Ganz ehrlich gesagt ist der überwiegende Teil dieser Werbung ist nicht mehr als Bauernfängerei. Wenn all diese schönen Versprechen stimmen würden, wäre wohl schon jeder von uns reich und würde so ganz nebenbei Online Geld verdienen, ohne auch nur einen Finger dafür krumm zu machen.
Wer Geld im Internet verdienen möchte, muss sich vorab im klaren darüber sein, dass man gerade am Anfang viel Zeit in die Planung, die Erstellung von Inhalten, in die Bekanntmachung seines Projektes und die Abbildung von Geschäftsprozessen investieren muss.
Wer davon noch keine Ahnung hat, sollte sich dafür auf jeden Fall professionelle Unterstützung von einem Fachmann holen oder sich entsprechende Lektüre bzw. Schritt für Schritt-Anleitungen organisieren.
Auch wenn man dabei einmal ein paar Euro in die Hand nehmen muss, ist das Geld in der Regel gut angelegt, weil man viel schneller und einfacher zum Ziel kommt, als wenn man sich alles mühsam und mit viel Zeitaufwand selbst erarbeiten zu zusammensuchen muss.
Sie haben noch keine Idee, womit Sie Online Geld verdienen können?
Um Ihnen nur ein paar Inspirationen zu geben, womit man Online Geld verdienen kann, gibt es hier einige Beispiele:
- Geld verdienen als Blogger
- Geld verdienen mit Partnerprogrammen
- Geld verdienen als Texter
- Geld verdienen als Werbetexter
- Geld verdienen als Grafiker
- Geld verdienen als Suchmaschinenoptimierer
- Geld verdienen als Web-Designer
- Geld verdienen als Web-Programmierer
- Geld verdienen als Affiliate
- Geld verdienen als Infomarketer
- Geld verdienen mit dem Verkauf von eigenen Ebooks
- Geld verdienen mit Reseller-Ebooks
- Geld verdienen mit dem Verkauf von Tools und Software
- Geld verdienen mit Bannern oder Werbeeinblendungen auf der eigenen Homepage
- Geld verdienen mit bezahlten Meinungsumfragen
Diese Beispiele stellen nur einen kleiner Auszug aus den vielen Möglichkeiten zum Online Geld verdienen dar.
Wenn Sie bisher noch nicht daran gedacht haben, das Internet als zusätzliche Einnahmequelle zu nutzen, sollten Sie spätestens jetzt aufwachen und einmal in Ruhe darüber nachdenken. Wechseln Sie jetzt die Seite von Internet-Anwender zum Internetunternehmer.
Preisvergleich Handytarife Österreich
Der Preisvergleich von Handytarifen in Österreich kann sich aufgrund der Fülle an unterschiedlichen Handytarifen am Mobilfunk-Markt für den Einzelnen als schwierige und langwierige Aufgabe herausstellen . Und die Vielfalt bei den angebotenen Handytarifen wird ständig größer, es ist also nicht leicht den günstigsten Handytarif für sich selbs zu finden.
Die persönlichen Telefoniergewohnheiten spielen bei der Auswahl des günstigsten Handytarifes eine sehr wichtige Rolle. Telefoniert man viel oder nur gelegentlich, ruft man selbst andere an oder wird man eher angerufen, schreibt man viele SMS oder braucht man diesen Dienst nicht, telefoniert man überwiegend tagsüber oder eher abends oder in der Nacht.
Sehr wichtig ist auch, ob man sich öfter im Ausland aufhält oder nur im Inland telefoniert, denn die Roamingtarife können sich stark unterscheiden. Speziell im Urlaub kann dieser Umstand oft zur Kostenfalle werden, wenn man sich vorab nicht erkundigt.
Mobiles Internet bzw. mobile Datendienste sind bei manchen Handytarifen bereits inkludiert. Wer also mobiles Internet nutzen möchte, sollte diesen Punkt auf jeden Fall berücksichtigen.
Günstige Handytarife und Angebote
Interessante Aktionstarife gelten oft nur für einen kurzen Zeitraum und werden danach nicht mehr angeboten. Nur selten bleibt ein Tarif über mehrere Jahre hinweg im Portfolio der Anbieter. Sonderangebote werden primär zur Gewinnung von Neukunden bzw. Neuanmeldungen auf den Markt gebracht, Bestandskunden profitieren meist nicht von den preisgesenkten Handytarifen und sind durch lange Vertragsbindungen an den Anbieter gebunden. Ein Wechsel in einen besseren Tarif ist vertraglich oft nicht möglich.
Die österreichischen Mobilfunk-Anbieter A1, Bob, Drei, One, T-Mobile, Tele2, Telering und Yesss bieten Handytarife für die unterschiedlichsten Bedürfnisse.
Doch wie findet man ohne viel Aufwand den besten Tarif für die eigenen Telefoniergewohnheiten. Im Internet gibt es sehr nützliche Tools die dabei helfen.
Vergleich Handytarife Österreich – Wo telefoniere ich am billigsten?
Wer keine Aufzeichnungen über seine Telefoniergewohnheiten hat, selbst aber gut abschätzen kann, in welche Netze wieviel und zu welchen Zeiten telefoniert wird, kann z.B. mit den Tarifrechner der Arbeiterkammer schnell einen passenden Handytarif finden.
Die wesentlich bessere Methode ist aber eine Berechung auf Basis vorliegender Einzelgesprächsnachweise des derzeitigen Vertrages.
Für diesen Zweck können wir die Fonito-Handytarif-Suchmaschine sehr empfehlen. Wie man zu den Einzelgesprächsnachweisen gelangt wird von Fonito sehr detailiert in Form von kleinen Flash-Animationen vorgeführt. Sobald man die Daten auf seinem Computer gespeichert hat, kann man sofort mit der Tarifanalyse beginnen.
In nur wenigen Sekunden werden unterschiedlichste Handytarife in den Datenbanken basierend auf Ihren Verbindungsdaten verglichen, die mögliche Ersparnis und einige weitere günstigere Tarife werden umgehend auf Ihrem Bildschirm ausgegeben.
Bevor man sich für einen günstigeren Mobilfunk-Anbieter entscheidet, sollte sich jeder über die Netzabdeckung gründlich informieren. Der billigste Handytarif ist absolut wertlos, wenn man nicht dort telefonieren kann wo man die meiste Zeit verbringt.
bigbob – Handytarif aus Österreich um nur 8,80 Euro pro Monat
Der günstige Handytarif “bigbob” vom Netzbetreiber A1 Telekom Austria AG ist wieder zurück.
Mit bigbob bekommt man um nur 8,80 Euro monatliche Grundgebühr. Darin sind bereits 1000 Freiminuten und 1000 SMS in alle Netze österreichweit inkludiert.
Beim Überschreiten der inkludierten 1000 Minuten oder 1000 SMS kostet jede weitere Minute in allen Netze nur 4 Cent und jede weitere SMS ebenso 4 Cent.
Die Taktung ist mit 60/60 angegeben.
bigbob ist ein Handytarif ohne Vertragsbindung, somit kann der Handyvertrag im Bedarfsfall täglich unter der Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden (lt. BOB-AGB´s Stand 06.09.2010).
bigbob gibt es immer nur für eine kurze Zeit, sichern Sie sich also schnell diesen überaus günstigen Handytarif.
Kreditrechner Österreich
Viele von uns haben mal den Traum, ihre eigene Wohnung oder das eigene Haus zu kaufen. Bei so einer größeren Anschaffung muss man schon auf die Finanzierung via Kredit zurückgreifen.
Daher macht es Sinn, wenn man sich die einzelnen Angebote der Banken genauer ansieht und vergleicht. Für einen ersten Vergleich hilft natürlich wieder das Internet. Viele österreichische Banken bieten im Web Kreditrechner an. Damit kann man bereits einen ersten Vergleich der Kreditzinsen bzw. der Gesamtbelastung durch den Kredit durchführen. Aber auch Banken unabhängige Webseiten von Zeitungen, Zeitschriften und Interessengemeinschaften bieten solche Kreditrechner an.
Somit ist man dann auch schon ganz gut vorbereitet, wenn man zu den einzelnen Banken und Sparkassen maschiert, um dann entsprechend zu verhandeln. Es ist immer gut, wenn man schon eine ungefähre Ahnung von der Materie hat und so beim Kreditgespräch keine bösen Überraschungen erlebt.
Die einzelnen Kreditrechner im Internet bieten Ihnen die Möglichkeit, dass man einfach und ganz schnell verschiedenste Varianten durchspielen kann. Man kann zum Beispiel verschiedene Kreditbeträge oder Kreditlaufzeiten auswählen. Viele Kreditrechner berücksichtigen schon die verschiedenen Gebühren und Spesen. Leider gibt es aber auch Kreditrechner, die diese nicht beachten. Daher heißt es hier aufpassen.
Kreditrechner von Banken unabhängigen Webseiten gibt es zum Beispiel:
Kreditrechner Wirtschaftsblatt
Eine Beschreibung der Kreditrechner der verschiedensten Banken und Sparkassen wird in den nächsten Wochen folgen.
Dazu werden wir Kreditrechner der folgenden Banken und Sparkassen vorstellen:
- Kreditrechner Raiffeisen
- Kreditrechner Sparkasse
- Kreditrechner Bawag
- Kreditrechner Bank Austria (UniCredit)
- Kreditrechner Volksbank
- Kreditrechner PSK
- Kreditrechner Sparda Bank
- und weitere Kreditrechner von Banken und Sparkassen.