NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

PC

Energie sparen – Tipps zum Sparen mit dem PC und Co

Der folgende Artikel entstand auch etwas durch Eigennutz. Meine Frau meint ja immer, ich verbringe viel zu viel Zeit vor dem PC und das kostet soviel Strom. Gut, dann wollen wir uns mal ansehen, wie wir eben Strom sparen können. Klar, billig wird’s, wenn der PC überhaupt nicht eingeschaltet wird. Oder doch nicht billiger?

Wenn Sie noch keinen Computer haben bzw. wenn Sie gerade vor der Entscheidung sind, einen neuen zu kaufen, so überlegen Sie, ob nicht auch ein Notebook ausreichend ist. Notebooks verbrauchen generell weniger Strom als Desktop-PCs.
Klar ist, je leistungsstärker der PC ist, desto mehr Strom braucht dieser. Meist muss es nicht der schnellste Prozessor und die beste Grafikkarte sein. Für ein bißchen Internetsurfen und Mails versenden, sind auch leistungsschwächere Geräte ausreichend. Sie sollten auch darauf achten, dass der PC einen leicht zugänglichen Netzschalter besitzt. Neben einer Standby-Funktion besitzen moderne PCs auch die Möglichkeit, diesen in einen Ruhezustand zu versetzen. Beim Ruhezustand wird der PC nicht heruntergefahren, sondern eben in einen Ruhezustand versetzt. Nach Reaktivierung können Sie Ihre Arbeit genau dort weitersetzen, wo Sie zuvor aufgehört haben. Und das ganze geht viel schneller als wenn der PC heruntergefahren wird. Das schöne daran: Es fallen trotzdem keine Stromkosten an.

Wenn Sie noch einen alten Röhrenmonitor besitzen, dann wird es nun Zeit, dass Sie sich einen neuen Flachbildschirm zulegen. Die Flachbildschirme verbrauchen weniger Strom als die hässlichen Röhrenmonitore – bei gleicher Bildschirmdiagonale. Wenn Sie einen größeren Flachbildschirm kaufen, so benötigt dieser aber auch wieder mehr Strom!

Für Ihren Computer und Monitor sollten Sie das Energiespar-Management-System aktivieren. Dazu finden Sie in Ihrer Windows-Systemsteuerung die entsprechenden Einstellungen. Damit können Sie den PC bzw. Monitor nach einer gewissen Nutzungspause automatische abschalten. Dadurch sparen Sie somit Strom.

Sollten Sie einen Drucker haben oder planen zu kaufen, so beachten Sie die Leistungsaufnahme des Druckers. Speziell Laserdrucker können wahre Energiefresser sein!

Sie können durch den Einsatz einer Stromsteckerleiste mit Ein-Aus-Schalter viel Strom ganz einfach sparen. Alle Geräte rund um den PC – also Computer selbst, Monitor, etwaige Lautsprecher, Drucker, Modem, externe Festplatten, etc. – an der Steckerleiste anschliessen. Ab nun können Sie alle Geräte komfortable mit einem Schalter ein- und ausschalten und dabei Strom sparen. Investieren Sie in eine höherwertige Steckerleiste, so haben Sie all Ihre Geräte auch vor einem eventuellen Blitzschlag geschützt.

Asus Eee PC 701 und Asus Eee PC 900 – Geld sparen mit preiswerten Notebooks

Kleine preiswerte Sub-Notebooks wie beispielsweise das Asus Eee PC 701 oder das Asus Eee PC 900 sind derzeit ein echter Geheimtipp für mobile Internetbenutzer.

Warum stellen wir ausgerechnet den Asus Eee PC in unserem Blog vor?

Bekanntlich gibt es mittlerweile viele Leute, die sich im Internet durch Onlineshops, Websites oder Blogs nebenbei ein paar Euro verdienen oder auch davon leben.

Durch mobiles Breitband-Internet in Kombination mit einem leicht transportierbaren Notebook wie dem Asus Eee PC, ist man an jedem Ort online und kann schnell auf Emails reagieren, kurzfristig einen brandaktuellen Artikel für im eigenen Blog online stellen oder auch Wartezeiten mit Surfen im Internet überbrücken.

Da wir selbst auch mit mehreren Asus Eee PC´s arbeiten, haben wir diese Vorteile lieben gelernt und können daher diese Sub-Notebooks aus Überzeugung für die oben beschriebenen Anwendungsfälle sehr empfehlen.

Wie sieht die Benutzeroberfläche aus?

Die Navigation im Menü ist leicht verständlich und sehr benutzerfreundlich aufgebaut. Die wichtigsten Funktionen sind somit für jeden schnell erreichbar. Der folgende Screenshot zeigt die sehr gelungene Oberfläche, welche auf einem Xandrox Linux basiert.

asus-eee-pc-screenshot

Wer unbedingt in einer gewohnten Windows-Umgebung arbeiten will, kann sich den Asus Eee PC auch mit einem vorinstalliertem Windows XP kaufen.

Der Preis ist heiß – ein Notebook ab 275 Euro

Der Asus Eee PC ist eine echte Preisrevolution. Die günstigen Varianten sind bei manchen Händlern bereits ab 275 Euro erhältlich (Stand 21.05.2008).

Aber nicht nur der Preis des Asus Eee PC in winzig klein. Das Gewicht des Eee PC 701 beträgt nur ca. 900 Gramm bei einer Größe von ca. DIN A5, also ein perfektes Gerät für unterwegs.