Reicht das Arbeitslosengeld um seine wichtigsten Kosten abzudecken oder nicht?

Die Arbeitslosigkeit ist ja bekanntlich in den letzten Monaten aufgrund der Wirtschaftskrise ständig gestiegen. Wer seinen Job plötzlich verliert und keine Geldreserven gebildet hat, steht dann meist vor einem ernsten finanziellen Problem. Wie man seine Miete noch bezahlen oder sonstigen Fixkosten abdecken kann, sind in der Regel dann unangenehme Themen, die während eines aktiven Dienstverhältnisses...Continue reading

Ferialjob 2010 – Wie schwierig wird es im Jahr 2010 einen Ferialjob zu finden?

Sind Sie bereits auf der Suche nach einem Ferialjob für den Sommer 2010? Haben Sie bereits einen Ferialjob gefunden? Wie jedes Jahr suchen auch heuer wieder viele Schüler und Studenten einen  Ferialjob für den Sommer. Wer rechtzeitig mit der Suche beginnt und zeitgerecht mehrere Bewerbungen losschickt, hat dabei wesentlich bessere Chancen einen Job zu finden...Continue reading

Jobbörse Wien – Wo findet man Jobs in Wien?

Jobbörsen für Wien, oder zumindest mit einem gesonderten Suchfilter für Wien, findet man immer mehr im Internet. Darum haben wir uns einmal etwas genauer umgesehen und eine Liste mit Online-Jobbörsen zusammengetragen, wo man Jobs mit regionalem Bezug zu Wien finden kann. Der Trend für den Stellenmarkt und Stellenanzeigen generell geht tendentiell stark weg von den...Continue reading

Bildungskarenz – ein Mittel gegen Arbeitslosigkeit in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Stillstand ist Rückschritt, Weiterbildung ist daher unumgänglich. Will man im Job weiterkommen, will man mehr erreichen, so ist es notwendig, sich ständig weiterzuentwickeln bzw. weiterzubilden. Doch gerade die Weiterbildung, wenn diese über einen längeren Zeitraum andauert, braucht viel Zeit und ist neben dem eigenen Job meist sehr anstrengend. Dafür wird die Bildungskarenz angeboten, wobei man...Continue reading

Sie wurden gekündigt und sind nun arbeitslos? Was nun?

Aktuell trifft es viele Arbeitnehmer. Sie werden arbeitslos. Was soll nun passieren? Wie geht es weiter? Warum gerade ich? Finde ich wieder einen Job? Viele Fragen, die sich ein frisch gekündigter, ehemaliger Arbeitnehmer stellt. Zuerst einmal sollten Sie den ersten Schock der Kündigung verarbeiten. Reden Sie mit Freunden darüber und eventuell überlegen Sie auch, was...Continue reading

Kurzarbeit – das Schlagwort in der aktuellen Wirtschaftskrise

Nahezu bereits jeden Tag liest man in der Zeitung von der Wirtschaftskrise. Viele Unternehmen haben Probleme neue Aufträge zu bekommen und verzeichnen derzeit teils kräftige Auftragsrückgänge. Als logische Konsqeuenz stehen daher Einsparungsmaßnahmen auf der Tagesordnung und so wird auch versucht, bei den Personalkosten zu sparen. Hierbei trifft es vor allem die „kleinen“ Arbeiter. Teils werden...Continue reading

Wie hoch steigt die Arbeitslosigkeit in Österreich im Jahr 2009?

Dass die Arbeitslosigkeit in Österreich im Jahr 2009 aufgrund der aktuell vorherrschenden Konjunkturflaute spürbar steigen wird, ist derzeit in vielen Prognosen zu lesen. Schon mit Ende 2008 sind die Vorboten für die steigende Arbeitslosigkeit deutlich zu spüren. Laut der Homepage des AMS (Arbeitsmarktservice Österreich) ist die Arbeitslosigkeit bereits im Dezember 2008 um 8,2 Prozent gegenüber...Continue reading

Soma Sozialmarkt – Billig einkaufen für Menschen mit geringem Einkommen

In den Medien ist das Schlagwort “Vollbeschäftigung” oft zu lesen und manche Politiker heften sich den Erfolg für die derzeit niedrige Arbeitslosenquote auf die eigenen Fahnen. Die Wirtschaftskammer Österreich wirbt mit dem Slogan “Geht´s der Wirtschaft gut, geht´s uns allen gut” und untermauert diese Wortwahl damit, dass Arbeitsplätze, Einkommen und Wohlstand vom Erfolg und von...Continue reading

Scroll to top