In den letzten Wochen sind die Sparbuchzinsen leicht gestiegen. Speziell bei den Onlinebanken – also jene Banken, die keine Filialen haben. Aber viel Zinsen bekommt man nach wie vor nicht bei den Banken. Beim Sparen geht bei den Österreichern derzeit Sicherheit vor Ertrag. Somit ist das Sparbuch bzw. das Online-Sparkonto ganz selbstverständlich für die Leute in Österreich....Continue reading
Schlagwort: Inflation
Sparzinsen und einen Spar-Verlust machen
Die aktuellen Zinsen sind nach wie vor sehr niedrig. Für alle Kreditnehmer ist die derzeitige Situation natürlich sehr angenehm. Wenn die Zinsen niedrig sind, muss man auch weniger Zinsen für seinen Kredit bezahlen. Aber auch die Sparzinsen sind sehr niedrig. Das Sparbuch wirft in diesem Jahr nicht viel an Zinsen ab. Mit den derzeitigen Sparzinsen...Continue reading
Sparzinsen Österreich – Sparzinsen vergleichen in Österreich
Sparzinsen Österreich: Ein Sparzinsen-Vergleich täglich fälliger Zinsen der Banken in Österreich kann für den einzelnen sehr mühsam sein, sofern man sich alle Informationen zu den aktuellen Sparzinsen selbst zusammentragen bzw. heraussuchen muss. Zum Glück kann man sich diese zeitaufwändige Recherche aber sparen, da man die aktuellen Sparzinsen in Österreich auch ganz schnell und einfach über...Continue reading
Inflation über die Verpackung – Wie viel teure Luft kaufen Sie im Supermarkt?
Kennen Sie das Gefühl, dass Sie für Ihr Geld immer weniger Waren bekommen? Ja? Dann können Sie sich auf Ihr Bauchgefühl verlassen. Manche Lebensmittelhersteller verstecken immer wieder saftige Preiserhöhungen vor den Endkunden, indem Füllmengen ohne Vorankündigung oder spezielle Hinweise reduziert werden, im Gegensatz dazu aber der Verkaufspreis und die Verpackungsgröße komplett gleich bleiben. Mit dieser...Continue reading
Umfrageergebnis: Erwarten Sie in den nächsten Jahren eine hohe Inflation?
Vor ein paar Wochen gab es hier auf nebenjob-heimarbeit eine Umfrage mit folgender Fragestellung: Erwarten Sie in den nächsten Jahren eine hohe Inflation? Das Ergebnis ist sehr eindeutig ausgefallen und die Aussagekraft hat selbst uns überrascht. Das Vertrauen in das Papiergeld bzw. in die aktuelle Währung ist zum aktuellen Zeitpunkt sehr verhalten. Auch wenn in...Continue reading
UMFRAGE: Erwarten Sie in den nächsten Jahren eine hohe Inflation?
Das Misstrauen in die Politik, die Finanzsysteme und in die Papiergeld-Währungen, speziell in den Euro, ist in den letzten Wochen stark gestiegen, denn aus der anfänglich heftig diskutierten Griechenland-Krise ist mittlerweile eine Euro-Krise geworden und hat die europäische Gemeinschaftswährung mächtig unter Druck gebracht. Sind die Finanzhilfen ein Fass ohne Boden? Die Schlagzeilen und Presseberichte über...Continue reading
Warum die Finanzkrise die Sparbuch-Zinsen wieder attraktiv macht?
Es vergeht derzeit kein Tag, an dem es keine Negativschlagzeilen zu den Themen Finanzkrise oder Bankenkrise in den Medien gibt. Herr und Frau Österreicher werden durch diese Meldungen stark verunsichert und beim Sparen immer vorsichtiger. Wer derzeit in risikoreiche Anlageformen investiert, kann möglicherweise viel gewinnen aber auch sehr viel verlieren. Zweiteres wollen natürlich viele soweit...Continue reading
Online Lebensmittelpreise vergleichen – Preisvergleiche der Produkte von ADEG, Billa, Eurospar, Hofer, Interspar, Lidl, Merkur, Penny, Plus, Spar, Unimarkt und Zielpunkt
Lebensmittelpreise zu vergleichen macht sich in Zeiten von hoher Inflationsraten bezahlt, Monat für Monat kann man dadurch einiges an Geld sparen. Ähnlich verhält sich die Situation bei Haushaltswaren und anderen Dingen für den täglichen Gebrauch. Um jedoch objektive Preisvergleiche zwischen den einzelnen Handelsketten durchführen zu können, würde jeder einzelne von uns viel Zeit investieren. Da...Continue reading
Geld sparen beim Lebensmittelkauf
Durch die steigende Inflation ist es notwendig, dass man auch beim Einkauf von Nahrungsmittel etwas mit Bedacht den Einkaufskorb füllt. Dies betrifft nicht nur Bezieher von kleineren Einkommen. Man kann aber trotz der steigenden Preise bei den Lebensmitteln der Inflation ein Schnippchen schlagen. Die Teuerung von Lebensmittel betrug von Jänner 2007 auf Jänner 2008 über...Continue reading
Wie viel ist mein Geld noch wert? Inflation, Reallohn und Kaufkraftverlust
Die Preise für Lebensmittel steigen rasant und die Treibstoffkosten explodieren, daher stellt sich die Frage: Werden Dinge für den täglichen Bedarf bald zum unerschwinglichen Luxus? Wir nehmen diese Situation zum Anlass, um einen kritischen Beitrag zu den Themen Inflation, Reallohn und Kaufkraftverlust zu verfassen, um auf die ungerechte Vermögensverteilung aufmerksam zu machen. Die Idee dazu...Continue reading