Heimarbeit
Heimarbeit
Minidienste.de – Online Minijobs finden oder seine eigenen Dienste anbieten
Das Internet veränderte in den letzten Jahren die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren oder auch zueinander finden. Die schnelllebige Zeit verhindert zunehmend Gelegenheiten, persönlich neue Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen. Viele führen Ihr Privatleben sehr zurückgezogen, Menschen aus der Stadt kennen oft nicht einmal den Nachbarn von der Tür gegenüber.
Unter diesen Aspekten wird es immer schwieriger, auf Fähigkeiten der Freunde oder auf die typische Nachbarschaftshilfe zurückgreifen zu können, wenn einmal Not am Mann ist.
Hilfe aus dem Internet
Um genau dieses Manko ausgleichen zu können, kann man über die Plattform MINIDIENSTE.DE seine Dienste für andere Leute zur Verfügung stellen, aber auch Menschen mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten finden.
Die Palette der angebotenen Minijobs und Minidienste ist sehr umfangreich und reicht von Babysitten über Ernährungsberatung, Masseur, Programmierer, Umzugshelfer bis hin zum Zeitungszusteller.
Vielleicht schaffen Sie es durch das Stöbern bei den Angeboten eine tolle Geschäftsidee zu finden, wo Ihre Dienstleistung zukünftig über das Internet angeboten und vermittelt werden kann.
Um die gemachten Erfahrungen an andere weitergeben zu können, können die Mitglieder von Minidienste.de Bewertungen abgeben. Damit werden unseriöse Teilnehmer vermutlich keine Chance haben, anderen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Weiters haben die Benutzer von minidienste.de die Möglichkeit, dem Anbieter Angebote zu melden, die nicht seriös erscheinen.
Die Nutzer des Portals Minidienste.de müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Vermeidung von Schwarzarbeit beachtet und eingehalten werden müssen. Weiters müssen die geltenden Vorschriften bzgl. Einkommensteuer und Sozialversicherung eingehalten werden.
Diese Plattform ist zwar auch über minidienste.at erreichbar, leider finden sich aber nur vereinzelt Anzeigen, die für Österreicherinnen und Österreicher bestimmt sind. Kennt jemand von euch eine ähnliche Plattform die auf Österreich zugeschnitten ist? Wenn ja, bitten wir um einen kurzen Hinweis in den Kommentaren. Vielen Dank!
Wie kann ich meine Umsätze vervielfachen? Aufgaben abgeben und effizienter ausführen – Grundlagen
Dieser Artikel wurde von Gastautor Bastian Kröhnert geschrieben. Er betreibt den Blog http://outsourceyourlife.de/, auf welchem man Informationen zum Thema “Virtuelle persönliche Assistenten” findet.
Dieser Beitrag ist der dritte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”.
In den ersten beiden Artikeln habe ich beschrieben, wo Ihr gute Produkte findet und wie Ihr sie bei eBay am besten verkaufen könnt. In diesem Teil wird es wirklich interessant. Ich beschreibe Euch, wie Ihr noch viel mehr mit eBay verdienen könnt als bisher und letztendlich auch, wo Ihr Eure Produkte außerdem noch verkaufen könnt.
Konkret heißt das: Ich beschreibe den Handelskreislauf bei eBay und erzähle Euch, wie Ihr die einzelnen Aufgaben mit möglichst wenig Arbeit erledigt. Also erstmal erfahrt Ihr, welche Schritte in jedem Geschäft bei eBay wieder auftauchen, von der ersten Produktrecherche bis zum letzten Kundenkontakt und anschließend zeige ich Euch Wege, diese Schritte ohne viel oder komplett ohne Arbeit zu erledigen. Das geht zum Beispiel, indem Ihr sie von anderen Personen oder Unternehmen erledigen lasst. Aber dazu später mehr.
Der mysteriöse Handelskreislauf fängt an mit der Suche nach Produkten. In diesem Schritt sucht Ihr nach Produktkategorien und hinterher auch nach ganz konkreten Produktmodellen, die Ihr zu einem günstigeren Preis einkaufen, als Ihr sie verkaufen könnt. Wenn Ihr ein mögliches Produkt gefunden habt, rechnet Ihr es kurz durch, um beurteilen zu können, wie viel Geld Ihr damit verdienen könnt.
Im nächsten Schritt sucht Ihr nach Lieferanten. Ihr wisst also, dass Ihr mit Euerem Produkt Geld verdienen könnt (Ich setze mir immer eine Mindestmarge von 30 % bei der ersten Kalkulation) und sucht jetzt nach Möglichkeiten, das Produkt zu den bestmöglichen Konditionen einzukaufen.
Weiter geht’s mit den Verhandlungen und wenn alles gut gelaufen ist mit dem Abschluss des Deals. Dazu müsst Ihr viele Händler anschreiben, Preise vergleichen und versuchen den Einkaufspreis so weit wie möglich runterzuhandeln. Ihr bekommt die Produkte anschließend zugeschickt und müsst sie je nach Herkunftsland verzollen. Das kann aber auch das Versandunternehmen für Euch abwickeln.
Jetzt liegen die Produkte zu Hause oder in Eurem Lager und Ihr müsst sie zum Weiterverkauf anbieten. Wenn Ihr nur über eBay verkauft, heißt das: Fotos machen, Texte schreiben und Auktionen online stellen.
Anschließend kommen Fragen von möglichen Verkäufern, die Ihr möglichst schnell beantworten solltet, also quasi der Kundenservice.
In den nächsten Tagen läuft die Auktion ab, Ihr müsst sicherstellen, dass der Käufer alle Informationen hat, die er zur Zahlung benötigt und dann, sobald die Zahlung da ist, das richtige Produkt in einem Paket oder Päckchen an die richtige Adresse verschicken.
Und das wars auch schon. Natürlich läuft das gleich mit vielen Produkten parallel ab, aber das sind die Schritte, die in jedem Geschäft wieder auftauchen. Bevor Ihr Euch jetzt zu sehr mit diesen trivialen Dingen langweilt, gebe ich Euch schon mal einen Überblick, welche Schritte am besten „ausgesourct“ werden können.
Ich empfehle Euch, die Produktrecherche und die Abschluss des Deals nicht auszusourcen. Für die Produktrecherche muss man ein Gefühl für Märkte und Trends entwickeln. Oft sucht man stundenlang, ohne etwas zu finden und manchmal stößt man auf Kontakte, Branchen oder Produkte, die wahre Goldgruben sind. Jeder kann lernen, wie man nach guten Deals recherchiert, aber das erfordert Zeit und Motivation. Entwickelt also selber dieses Gespür für Geschäftsmöglichkeiten und gebt diese Verantwortung nicht an Dritte ab.
Der Abschluss der Deals ist nicht kompliziert und man kann nicht viel falsch machen, aber ich fühle mich gut, wenn ich selber meine Zahlungen verschicke und nochmal überprüfe, ob alle Konditionen okay sind.
Die gute Nachricht: Alle anderen Aufgaben lassen sich wunderbar delegieren. Noch kurz zur Erklärung, warum das Delegieren von Aufgaben überhaupt Sinn macht. Sobald Ihr mit dem Handel auf eBay oder sonstwo positive Renditen erwirtschaftet, also Gewinne macht, könnt Ihr diese am besten erhöhen, indem Ihr einfach mehr von genau den Produkten verkauft, mit denen Ihr Geld verdient.
Das Problem ist, dass Ihr erstens nicht beliebig viel Zeit zur Verfügung habt und Euch zweitens bestimmt interessantere Dinge vorstellen könnte als den ganzen Tag eBay-Auktionen einzustellen, richtig?
Deswegen erreicht Ihr mit dem Outsourcen zwei Dinge. Ihr verdient mehr Geld und habt mehr Zeit zur Verfügung. Klingt paradox, aber so funktioniert Unternernehmertum. 😉
Im nächsten Teil beschreibe ich Euch, wie genau und an wen Ihr Aufgaben outsourcen könnt.
Dieser Beitrag war der dritte Teil der fünfteiligen Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit eBay”. Der vierte Teil “Wie kann ich meine Umsätze vervielfachen? Aufgaben abgeben und effizienter ausführen – Die Praxis” erscheint in wenigen Tagen.
Nebenjob als Blogger zu vergeben
Selbst einen neuen Blog ins Leben zu rufen und regelmäßig aktuelle und vor allem interessante Artikel zu verfassen, ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, sofern man damit auch einmal erfolgreich sein möchte. Wer sich selbst nicht sicher ist, ob man als Blogger langfristig bestehen kann und vor allem ob es einem selbst Spaß macht zu bloggen, der kann bei manchen Projekten als Blogautor bzw. als Co-Blogger in die Szene einsteigen und erste wertvolle Erfahrungen sammeln.
Aktuelles Jobangebot als englischsprachiger Blogautor
Ganz aktuell gibt es hierfür eine sehr tolle Möglichkeit bei Peter Leidgen von next21.de. Er plant einen Blog für englischsprachige Touristen zu starten, der sich mit Tipps und Ratschlägen zu interessanten Reisezielen und allen damit zusammenhängenden Details für den Raum Deutschland und Österreich beschäftigt.
Da sich der Blog primär an englischsprachige Leser richtet, ist es selbstverständlich, dass alle Artikel auch in der Sprache der Leser verfasst werden. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, einen guten und vor allem flüssigen Schreibstil sowie selbstständiges Arbeiten und Termintreue sind die Grundvoraussetzungen, um sich für dieses Projekt als Blogautor bewerben zu können.
Wer mit einem Texteditor umgehen kann und Spaß beim Verfassen von englischsprachigen Texten hat, könnte diese Chance nutzen um von Beginn an bei einem sehr interessanten Blog mitzuwirken. Da die Arbeit mit einem PC/Laptop und einem Internetanschluss erledigt werden kann, ist diese Tätigkeit von jedem Ort der Welt aus durchführbar.
Bewerbungen sind bis Ende April 2009 möglich
Bewerbungen werden bis 30. April 2009 entgegengenommen, für weitere Details gibt es hier die nötigen Informationen: Neues vom Blog und Jobs zu vergeben.
Hier gibt es noch ein paar wertvolle Tipps zur Bewerbung via Email.
Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern natürlich viel Glück!
Telearbeit – Vorteile, Nachteile und viele Fragen zum Thema Telearbeit
Bei Telearbeit (oder auch Teleworking) gibt es viele Vorteile und Nachteile, die jeder selbst für sich abwägen muss.
Es ist sehr schwierig eine Checkliste zu erstellen, die für jede Situation passt und eine klare Unterscheidung von Vorteilen und Nachteilen der Telearbeit zulässt. Was für den einen ein Vorteil ist, ist für den anderen möglicherweise ein Nachteil.
Daher haben wir beschlossen, eine Sammlung aus Fragen bereitzustellen, die jeder als Ideenpool zur eigenen Beurteilung der Thematik Telearbeit verwenden kann. Ob einzelne Punkte dann als Vorteil oder als Nachteil gewertet werden, ist jedem selbst überlassen.
- Ist der Arbeitgeber / Auftraggeber mit Telearbeit einverstanden?
- Ist mein Jobbild für Telearbeit geeignet? (zB. Computerarbeitsplatz mit projektorientierten Aufgaben)
- Welche meiner Aufgaben können ausserhalb des Büros bearbeitet werden?
- Habe ich klare Aufgaben und Ziele?
- Brauche ich den persönlichen Kontakt zu Kollegen, um meine Aufgaben erledigen zu können?
- Wieviele Tage in der Woche ist Telearbeit sinnvoll?
- Welche technischen Arbeitsmittel benötige ich für Telearbeit?
(Laptop, Desktop-PC, Scanner, Drucker, Festnetztelefon, Mobiltelefon, Smartphone, Blackberry, …) - Werden die notwendigen Arbeitsmittel vom Arbeitgeber bereitgestellt?
(Frage zur Privatnutzung der Arbeitsmittel wie beispielsweise ein Internetzugang) - Ist beim meinen Telearbeitsplatz eine Internetanbindung mit der notwendigen Bandbreite und Qualität verfügbar?
(DSL, Internet über Kabelfernsehen, UMTS, Funk, …) - Welche Kommunikationsmittel sind für den Kontakt zu den Kollegen erforderlich bzw. sinnvoll?
(Telefon, Fax, Email, VoIP, Softphone, Instant Messanging, Videokonferenz, …) - Welche Sicherheitsvorkehrungen sind am Telearbeitsplatz zu treffen?
(Verschlüsselung der Daten auf den Festplatten und Speichermedien, verschlüsselte Datenübertragung zur Firma bei sensiblen Daten, Virenschutz, Firewall, WLAN-Verschlüsselung, Überspannungsschutz, USV, …) - Werden die gespeicherten Daten gegen Mißbrauch geschützt? (Datenschutz)
- Benötige ich für meine Arbeit eine schnelle Anbindung zu einem Server?
(Übertragung großer Dateien über Internet und VPN sind zu langsam, z.B. bei CAD-Daten, Desktop-Publishing, Bilder, Videos, …) - Wie kann man sich gegen einen Datenverlust absichern?
(Überlegungen zur Backupstrategie sowie zur Wiederherstellung der Daten bei Datenverlust) - Wo bekomme ich Support, wenn der Computer oder die Internetleitung nicht funktioniert?
- Gibt es am Telearbeitsplatz Störfaktoren, die ein Arbeiten nur schwierig ermöglichen?
- Habe ich einen eigenen Raum / Büro um in Ruhe arbeiten zu können?
- Wie hoch ist die Aktzeptanz für Telearbeit in der Familie?
- Schaffe ich eine klare Trennung von Beruf und Privat?
- Besteht die Gefahr der sozialen Isolierung durch Telearbeit?
- Besteht die Gefahr der Selbstausbeutung durch schwer messbare Tätigkeiten?
- Verbaut man sich durch den fehlenden sozialen Kontakt möglicherweise Aufstiegschancen?
- Kann ich mich selbst ausreichend motivieren?
- Bin ich der Typ, der sich selbst organisieren kann?
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zur Beurteilung der Vorteile und Nachteile von Telearbeit können mit Sicherheit noch weitere Faktoren ausschlaggebend sein.
Heimarbeit Schreibarbeiten – Schreibarbeiten von zu Hause
Bei den Recherchen zum Thema Heimarbeit, stolpern wir regelmäßig über den Begriff “Schreibarbeiten”.
Unterschiedlichste Formulierungen in Zeitungsinseraten und im Internet umschmücken dieses Wort, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und ganz bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Speziell junge Mütter suchen oft nach einer Möglichkeit Geld zu verdienen, wo Kindererziehung und Job bestmöglich vereinbar ist. Aber auch Erwerbslosen wird durch übertriebene Formulierungen das angeblich so leicht verdiente Geld schmackhaft gemacht.
Plattformen für die Vermittlung von Nebenjobs und Heimarbeit sind voll von Stellengesuchen für Schreibarbeiten, der Bedarf für ein Zusatzeinkommen trifft somit viele Haushalte.
Dieser Umstand wir leider zu oft von unseriösen Anbietern ausgenutzt, um gezielt nach Opfern ausschau zu halten.
Wie enttarne ich einen unseriösen Anbieter von Schreibarbeiten
Was ist bei den unzähligen Schreibarbeit-Angeboten zu beachten?
Verschleierung der Identität
Auf jeden Fall sollte man prüfen, ob die angegebene Adresse existiert und ob es einen Ansprechpartner sowie eine zugehörige Telefonnummer (keine teure Mehrwertnummer) gibt.
Unrealistisch hohe Verdienstangaben
Wird schneller Reichtum versprochen bzw. werden utopisch hohe Verdienstmöglichkeiten in Aussicht gestellt, ist das Angebot meist unseriös.
Geld investieren vor dem ersten Auftrag
Immer wieder kommt es vor, dass man vorab für Infomaterialien eine angebliche Schutzgebühr überweisen soll. Mit diesem Trick bleibt man in der Regel auf seinen Ausgaben sitzen, ohne einen einzigen Auftrag zu erhalten. Es werden nur wertlose Informationen oder Starterkits zugesendet. Bei seriösen Anbietern wird man für erledigte Schreibarbeiten bezahlt, ohne erst Geld bezahlen zu müssen.
Spezielle Software wird benötigt
Das gängiste Format für Schreibarbeiten sind Word-Dokumente. Wer vor dem Beginn mit den Schreibarbeiten vom Anbieter eine spezielle Software kaufen muss, sollte immer genau hinterfragen, wofür diese Tools benötigt werden. Oft geht es dabei nur darum, mit wertloser Software Geld zu verdienen, die eigentliche Auftragsvermittlung kommt dabei selten zustande.
Ein neuer Computer soll gekauft werden
Ähnlich wie mit der Software verhält es sich auch mit neuen PC-Systemen. Primäres Ziel dieser Anbieter ist der Verkauf von Computern, aber nicht die Vermittlung von Schreibarbeiten.
Typische Anzeigen für Schreibarbeiten
Gibt man den Suchbegriff “Schreibarbeiten” zum Beispiel bei der Suchmaschine Google ein, werden bei den Anzeigen in der rechten Spalte beispielsweise folgende Werbetexte im Zusammenhang mit Schreibarbeiten angezeigt:
– Nebenverdienst € 350,–
– Monatlich 3000,- und mehr
– Einkommen/Zukunft sichern
– Lust auf Heimarbeit?
– Heimarbeit – Empfehlungen
– Mit 40 schon zu alt?
– Residuales Einkommen
– Heimarbeit – Sofortstart
– 2. Einkommen für Sie
Sehr vertrauenswürdig klingen einige dieser Anzeigen nicht, teilweise steckt dahinter ein Angebot für komplett andere Tätigkeiten als für Schreibarbeiten.
Geld verdienen von zu Hause – das Internet macht es möglich
Der Satz “Geld verdienen von zu Hause” hat durch die annahernd flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband-Internet in den letzten Jahren eine ganz andere Bedeutung bekommen.
Viele träumen davon, zu Hause zu arbeiten und Geld verdienen zu können. Kein Chef in der Nähe, keiner der Kritik an einem üben kann, flexible Zeiteinteilung, einfach ein Gefühl der Freiheit. Doch nicht jeder ist dafür geeignet, sein eigener Chef zu sein.
Es erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Verantwortungsbewußtsein und Eigenmotivation. “Geld verdienen von zu Hause” sollte man keinesfall verwechseln mit “Geld verdienen im Schlaf”. Man muss seine Leistung erbringen, ansonsten wird man kläglich daran scheitern.
Durch das Internet gibt es mittlerweile eine Unzahl an Möglichkeiten, zu Hause arbeiten zu können. Exemplarisch möchten wir in diesem Beitrag drei Ideen dafür aufzählen. Es handelt sich dabei aber nur um einen sehr kleinen Auszug der unendlichen Geschäftsmöglichkeiten im Internet.
Geld verdienen von zu Hause – als Teleworker im Homeoffice
Benzin und Diesel werden immer teurer, der Weg ins Büro verschlingt jedes Jahr eine beachtliche Menge an Zeit und Geld. Im Gegenzug werden Internetanbindungen immer schneller und günstiger, wer also aufgrund seines Aufgabengebietes in der Firma nicht immer zwingend den persönlichen Kontakt zu Kollegen benötigt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Natürlich müssen die technischen Voraussetzungen dafür vorhanden sein (Laptop, Internet und VPN-Anbindung) und der Arbeitgeber diese Art von Arbeit unterstützen. Oftmals ist jedoch beiden Seiten damit geholfen.
Geld verdienen von zu Hause – mit Ebay
Wer kennt das Online-Auktionshaus Ebay nicht? Egal welches Produkt man sucht, bei Ebay wird man in den meisten Fällen fündig. Jeder kann sich anmelden und Auktionen einstellen. Vom privaten Verkäufer bis zum Powerseller verdienen täglich viele Ebay-Mitglieder eine Menge Geld damit. Wer selbst auf dieser Plattform als Verkäufer aktiv werden will, sollte sich im Vorfeld ausreichend informieren, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Es gibt viele Seiten im Internet, die sich auf das Thema Ebay spezialisiert haben und wertvolle Informationen zur Verfügung stellen. Wer mehr darüber erfahren will, wird bei Suchmaschinen schnell fündig.
Geld verdienen von zu Hause – mit der eigenen Homepage
Die richtige Idee zur richtigen Zeit sollte man haben, um damit im Internet richtig groß rauszukommen. Wer glaubt, dass der Internet-Zug schon vor ein paar Jahren abgefahren ist, der irrt gewaltig. Grundsätzlich ist auch heute noch alles möglich, immer wieder liest man über Internet-Millionäre, die eine Vision in die digitale Realität umgesetzt haben.
Das hört sich für Sie alles wie ein Märchen an?
In Wirklichkeit ist es harte Arbeit, ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Die Umsetzung einer neuen Idee verschlingt oft eine beachtliche Menge an Zeit und auch Geld, da viele Monate ohne Einnahmen überbrückt werden müssen. Weiters kann eine neue Seite nur dann Gewinn generieren, wenn eine ausreichende Anzahl von Internetbenutzern die Seite finden und ein Bedarf für die darauf angebotenen Informationen oder Produkte besteht.
Die besten Chancen haben derzeit Projekte, die sich auf ein ganz spezielles Nischenthema konzentrieren.
Vorsicht bei unseriösen Nebenjobangeboten
Der Satz “Geld verdienen von zu Hause” hat nicht überall ein positives Image. Es ist ein gängiger Wortlaut für Inserate im Internet und Zeitungen, um für mehr oder weniger seriöse Heimarbeit zu werben.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, lesen Sie am besten dazu den Beitrag Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?
Als Gast-Blogger Geld verdienen – Vermittlungsportal für Blogger auf Bloggerjobs.de
Die Behauptung, dass man mit bloggen echtes Geld verdienen kann, wird von vielen aus Unwissenheit immer noch belächelt.
Die Blogosphäre im Internet wächst unaufhaltsam und die Qualität der Blogs wird immer besser. Wer seine Gedanken, sein Fachwissen und auch seine Meinung öffentlich im Internet niederschreibt, hat damit eine tolle Chance, auf sich aufmerksam zu machen.
Für Neulinge in der Blogosphäre ist es vor dem Start eines eigenen Blogs empfehlenswert, erst einmal Erfahrungen in der Blogger-Szene zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Was würde sich dabei besser anbieten, als für bereits bestehende Blogs den einen oder anderen Artikel zu verfassen? Doch wo kann man Gast-Blogger werden?
Bloggerjobs.de – einfach einen Nebenjob als Blogger finden
Am 14. März 2008 ist die erste uns bekannte Vermittlungsplattform http://www.bloggerjobs.de für Jobs rund um das Bloggen online gegangen. Innerhalb von nur rund 3 Wochen sind schon einige interessante Angebote online, Andreas Gerads dürfte mit seiner Idee somit eine Marktlücke gefunden haben.
Wer sein Talent als Online Publisher sinnvoll einsetzen will und dabei auch noch Geld verdienen möchte, kann auf dieser Plattform ein passendes Projekt suchen und als Gast-Blogger aktiv werden.
Darf ich zusätzlich zum Hauptjob einen Nebenjob ausüben?
Wo sind die Zeiten geblieben, wo das Gehalt vom Hauptjob noch ausreichte, um gut über die Runden zu kommen?
Der Wind hat sich leider gedreht, die jährlichen Anpassungen der Löhne und Gehälter werden durch die rekordverdächtigen Inflationsraten aufgefressen, wodurch die effektive Kaufkraft des Einzelnen sinkt. Die Lohn-Preis-Spirale ist also kräftig in Bewegung. Wer sich bisher zur Mittelschicht zählen durfte, muss sich anstrengen um weiterhin dabei sein zu können.
Um den gewohnten Lebensstandard zumindest halten zu können, bleibt für viele nur der Ausweg, den Kaufkraftverlust durch einen Nebenjob oder eine Heimarbeit auszugleichen. Wer plant einen Nebenjob auszuüben, steht meist vor der Frage, ob dies erlaubt ist oder nicht.
Darf ich einen Nebenjob ausüben?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal mit ja oder nein beantworten, da dabei wichtige Details beachtet werden müssen.
Durch das Konkurrenzverbot ist es nicht erlaubt, eine Nebentätigkeit während eines aufrechten Dienstverhältnisses für einen Betrieb im selben Geschäftszweig auszuüben. Dies gilt ebenso, wenn man durch Selbstständigkeit ein eigenes Unternehmen betreibt.
Wirkt sich ein Nebenjob negativ auf die Leistungsfähigkeit im Hauptjob aus oder entstehen dadurch andere Nachteile, hat der Arbeitgeber das Recht, die Ausübung der Nebentätigkeit zu verbieten. Dies trifft beispielsweise dann zu, wenn man bis spät in die Nacht einen Nebenjob als Kellner ausübt und morgens völlig übermüdet zur Arbeit erscheint.
Muss ich einen Nebenjob beim Arbeitgeber melden?
Ein Nebenjob muss nur dann beim Arbeitgeber gemeldet werden, wenn eine Meldepflicht vereinbart ist. Diese Regelung sollte im Arbeitsvertrag auffindbar sein.
Wir empfehlen in jedem Fall die schrifliche Zustimmung des Arbeitgebers vorab einzuholen, nur so kann man möglichen Differenzen vorbeugend entgegenwirken.
Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?
Ob Angebote für Nebenjobs und Heimarbeit seriös sind, ist oft auf den ersten Blick nicht oder nur schwer zu erkennen.
Da sich immer mehr Menschen bzw. Familien ein zweites Standbein schaffen wollen oder aufgrund der steigenden Lebenserhaltungskosten und auch der hohen steuerlichen Belastung dazu gezwungen werden, sollte jeder in der Lage sein, durch einfache Fragestellungen die Spreu vom Weizen bzw. die seriösen von den unseriösen Nebenjobangeboten zu trennen.
Mit folgendem Fragenkatalog kann mit der notwendigen Vorsicht an verlockend klingende Angebote herangehen und wichtige Punkte kritisch hinterfragen. Bestehen bei manchen Details berechtige Zweifel, ist Vorsicht geboten.
Allgemeine Fragen:
- Müssen Sie für eine Schulung oder für Informationsunterlagen bezahlen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen können?
- Werden unrealistisch hohe Verdienste angepriesen?
- Wird die Identität zum Unternehmen nur unvollständig preisgegeben?
- Kann man den Kontakt nur über Chiffre-Nummern, Emailadressen von Freemailern oder über eine Postfachadresse herstellen?
- Ist nur eine teure Mehrwertnummer (0900) für die Kontaktaufnahme angegeben?
- Läuft bei der telefonischen Kontaktaufnahme nur ein Tonband, wo man auf teure Mehrwertnummern oder Nummern im Ausland verwiesen wird?
- Sind Tätigkeiten zu verrichten, die maschinell wesentlich billiger durchgeführt werden können (zB. Kugelschreiber montieren, Wundertüten füllen, …)?
Fragen speziell für MLM (Multi Level Marketing):
- Muss man Produkte vorfinanzieren bzw. auf Lager legen, damit man diese weiterverkaufen kann?
- Muss man einen monatlichen Mindestumsatz erreichen, damit man im Vertriebssystem bleiben kann?
- Muss man selbst Produkte kaufen, um diese vertreiben zu dürfen?
- Muss man neben dem Verkauf von Produkten weitere Verkäufer anwerben, damit man selbst tätig werden kann?
- Müssen Mindestumsätze erzielt werden, damit man überhaupt Geld verdienen kann?
- Sie sollen einen Vertrag sofort unterschreiben, ohne diesen zuhause prüfen zu können?
- In einem Vertrag hat nur der Auftraggeber Rechte, die Nachteile und Risiken werden auf Sie übertragen.
Für Nebentätigkeiten im Verkauf ist es wichtig über folgende Punkte nachzudenken:
- Sind Verkaufsunterlagen und Marketingmaterial für die Produkte verfügbar?
- Gibt es ausreichend Interessenten für die Produkte bzw. liegen diese im Trend?
- Stimmt die Qualität der Produkte und ist der dafür angesetzte Preis gerechtfertigt?
- Sind die Produkte verfügbar und schnell lieferbar?
- Werde kostenlose Produktschulungen angeboten, um mehr über die Waren zu erfahren?
Kennen Sie noch weitere Fragestellungen die für andere hilfreich sein könnten? Hinterlassen Sie Ihre Tipps am besten in einem Kommentar, damit viele daran teilhaben können.
Seriöse Heimarbeit – Seriöser Nebenjob – Oder doch wieder nur Betrug?
Seriöse Heimarbeit oder einen seriösen Nebenjob zu finden, ist aufgrund der vielen dubiosen Inserate in den Zeitungen und im Internet sehr schwierig geworden.
Wer bereits einmal aktiv nach einem seriösen Nebenjob oder einer seriösen Heimarbeit gesucht hat, dem sind die typisch verlockend klingenden Zeitungsinserate und die Werbung im Internet sicherlich nichts unbekanntes.
Folgende beispielhafte Anzeigentexte versprechen oft leicht verdientes Geld oder plötzlichen Reichtum, man sollte aber nicht blind auf jeden Werbetext vertrauen.
Typische Phrasen um für Heimarbeit und Nebenjobs zu werben:
– 100% seriöse selbstständige Heimarbeit
– 1700 € in Heimarbeit von Zuhause
– 25 € pro bearbeiteter Email
– Bei freier Zeiteinteilung nebenbei Geld verdienen
– Clever Geld verdienen
– Endlich eine seriöse Heimarbeit
– Erprobtes Konzept für automatsiches und unbegrenztes Einkommen
– Es war noch nie so einfach Geld zu verdienen
– Etwas vergleichbares gibt es nicht!
– Euro 1250,- wöchentlich dazuverdienen!
– Geld verdienen für Faule
– Geld verdienen im Schlaf
– Geldmaschine Internet
– Ich wollte reich werden… und Du?
– Immer nur Zahlscheine in Ihrem Postkasten?
– Kein Geld mehr am Ende des Monats?
– monatlich zwischen 500 und 2000 Euro verdienen
– Quälen Sie offene und zu hohe Kreditraten?
– Seriöse Heimarbeit mit Sofortzahlung
– Sie haben nichts zu verlieren
– Verdiene 300 € pro Tag
– Verdienen Sie 1400 € oder mehr im ersten Monat
– Verdienen Sie 25 € pro Email
– Verdienen Sie zusätzliches Geld im Schlaf
– Viel Geld mit Umfragen – 3500 Euro monatlich
– Wir bieten das Internetgeschäft der Zukunft
– Wir suchen Mitarbeiter – 5000 € monatlich verdienen
Auf all diese verlockend klingenden Marketingaussagen kann man sich eigentlich nur eine einzige Frage stellen: Wenn Geld verdienen so einfach ist, warum wird dann so heftig um neue Interessenten geworben?
Keiner verrät freiwillig eine tolle Geschäftsidee, die unendlich viel Geld einbringt und niemand verschenkt mehrere hundert Euro pro Monat, nur damit ein Interessent sein Geld im Schlaf verdienen kann. In vielen Fällen ist für die Kontaktaufnahme eine teure Mehrwertnummer angegeben oder man soll vorab Geld in eine Erstausrüstung investieren. Dabei verdienen nur jene, die das Inserat geschaltet haben.
Es wäre jedoch keinesfalls richtig, alle Angebote pauschal als unseriös zu verurteilen. Es gibt selbstverständlich auch noch ehrliche Stellen, doch die finanziellen Nöte vieler Menschen bieten Betrügern oft einen Nährboden für unseriöse Geschäfte, wo am Ende der Interessent wieder der Geschädigte ist.
Seriöse Heimarbet und seriöse Nebenjobs findet man oft nicht über Inserate oder Werbung im Internet, sondern durch persönliche Kontakte.
Lesen Sie zu diesem Thema auch unseren Artikel Heimarbeit und Nebenjob – Den Angeboten immer mit Vorsicht begegnen .