Nebenjob-Heimarbeit-Redaktion
Nebenjob Osterhase
Was macht der Weihnachtsmann zu Ostern? – Er verkleidet sich als Osterhase!
Vielleicht haben Sie sich schon zu Weihnachten als Weihnachtsmann verkleidet. Dann ist es für Sie ein leichtes, das Kostüm zu wechseln und die Kinderaugen auch zur Osterzeit als Osterhase glänzen lassen.
Für jedes Kind ist es ein ganz besonderes Erlebnis den Osterhasen zu treffen und möglicherweise auch noch einige Ostereier als Geschenk zu bekommen.
In der Osterwoche, also in den letzten Tagen vor Ostern, werden gerade in Einkaufszentren, Fußgängerzonen, Kindergärten oder in Geschäften Leute gesucht, die in ein Osterhasen-Kostüm schlupfen.
Dies ist auch schon eine der Voraussetzungen: Sie brauchen ein Osterhasen-Kostüm, welches Sie in einem entsprechenden Kostümverleih ausborgen können. Um den hohen Erwartungen der Kleinen gerecht zu werden, sollte man auf jeden Fall den Umgang mit Kindern gewöhnt sein. Körperliche Ausdauer ist ebenfalls wichtig, denn unter der Verkleidung kann es ganz schön heiß werden.
Eine der Hauptaufgaben des Osterhasen ist es, die kleinen Geschenke und die Ostereier zu verstecken. D.h., sie sollten schon etwas Phantasie mitbringen, wo sie die Eier verstecken, sodass die Kinder diese nicht sofort, aber doch finden.
Um zu ihrem neuen Nebenjob als Osterhase zu kommen, fragen Sie einfach mal im örtlichen Kindergarten, direkt in Geschäften bzw. Einkaufszentren.
Heimarbeit – Wundertüten füllen – Toller Nebenverdienst oder Abzocke?
Wundertüten füllen als Heimarbeit bietet sich für junge Mütter aufgrund der freien Zeiteinteilung sehr gut an.
Die Entlohnung für diese Tätigkeit klingt auf den ersten Blick sehr lukrativ, da teilweise Entgelte von bis zu 1 Euro pro Wundertüte angepriesen werden. In einer Milchmädchenrechnung wird in diesem Zusammenhang oft ein mögliches monatliches Einkommen anhand eines Beispieles berechnet, welches vierstellige Euro-Beträge pro Monat in Aussicht stellt.
Nachgestelltes Rechenbeispiel:
350 Wundertüten pro Woche x 1 Euro = 350,- Euro
1400 Wundertüten pro Monat x 1 Euro = 1.400,- Euro
Spätestens nach dieser oder ähnlichen Berechnung werden viele schwach, die dringend ein paar Euro nebenbei verdienen müssen, um über die Runden zu kommen. Es klingt wie die optimale Heimarbeit mit einem tollen Nebenverdienst, wäre da nicht ein riesengroßer Haken.
Die Wahrheit über das Befüllen von Wundertüten
In den Inseraten sind für den Erstkontakt oft normale Festnetz-Telefonnummern angegeben, unter denen man angeblich weiterführende Informationen bekommt. Anstatt der erwarteten Auskunft werden teure Mehrwert-Telefonnummern von angeblichen Auftraggebern genannt. Wer diese Nummern wählt, tappt bereits in die erste Falle. Man hört oft nur Tonbanddienste mit wertlosen Informationen, auf der nächsten Telefonrechnung bekommt man dann eine unliebsame Überraschung präsentiert. Verdient hat dabei nur der Betreiber der Mehrwertnummer.
Eine weitere Masche besteht im Verkauf von sogenannten StarterKits. Bevor man den ersten Auftrag erhält, soll man sich um teures Geld eine Erstausrüstung kaufen, welche detailierte Anleitungen und ein Gebrauchsmuster beinhalten. Doch Folgeaufträge bleiben aus, man bleibt auf seinen Ausgaben und dem StarterKit mit wertlosen Informationen sitzen.
Webseite www.nebenjob-heimarbeit.at NEU – in einer neuen Verpackung
Die einzige Konstante ist die Veränderung. Durch ihre äußerst positiven Rückmeldungen in den letzten Wochen, haben wir uns entschlossen, schon nach kurzer Zeit unsere Homepage einem kleinen Redesign zu unterziehen.
Einige Nächte Tüftelei, Programmierung und rauchende Köpfe und jetzt dürfen wir ihnen ein neues, noch übersichtlichers Design anbieten! Die Webseite www.nebenjob-heimarbeit.at mit noch mehr Funktionen und einer komfortableren Bedienung.
Sehen Sie selbst.
So haben wir uns bis Ende Jänner 2008 präsentiert:
Und so sieht die neue Seite seit Anfang Februar 2008 aus:
Natürlich finden Sie auch in Zukunft regelmässig Updates von hochwertigen und seriösen Artikeln rund um das Thema NEBENJOB und HEIMARBEIT.
Verschiedenste Möglichkeiten zum Geld verdienen und Geld sparen auf dem Prüfstand. Die Webseite wird laufend ergänzt, Neuigkeiten werden rasch eingearbeitet, Sie werden bei jedem Besuch etwas Neues finden.
Für jene die immer sofort über neue Artikel informiert werden möchten, besteht die Möglichkeit unseren RSS-FEED unter http://www.nebenjob-heimarbeit.at/feed zu abonnieren.
Als einer der nächste Funktionserweiterungen werden wir ein Newsletter-System integrieren, damit wir Ihr Email-Postfach immer mit aktuellen Informationen versorgen können.
Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen. Damit Sie ihre Rückmeldungen zukünftig noch einfacher an uns senden können, gibt es auch ein speziell dafür erstelltes Feedback-Formular. Teilen sie uns mit, was Sie noch vermissen oder auf unserer neuen Webseite veröffentlicht haben wollen. Machen Sie in Ihrem Bekanntenkreis auf unsere neue Seite aufmerksam.
Besuchen sie uns regelmässig! Viel Spaß beim Lesen!
Bis bald,
Die Redaktion von www.nebenjob-heimarbeit.at
Versicherungsberater – Polizzen verkaufen
Die Versicherungen suchen dringend Nachwuchs. Laut aktuellen Meldungen suchen die Versicherungen in Österreich allein in den nächsten drei Jahren bis zu 3000 neue Mitarbeiter für den Verkauf.
Dazu hat die österreichische Versicherungswirtschaft eine eigene Webseite eingerichtet, um neues Personal zu suchen. – http://www.berufmitzukunft.at/ .
Gesucht werden von den Versicherungen derzeit auch Schulabgänger, Quereinsteiger und Lehrlinge. Bei Beratern liegt das Einstiegsgehalt zwischen 1500,– bis 2000,– Euro, und zusätzlich bekommen sie auch noch Spesen. Natürlich ist der Verdienst auch davon abhängig, ob Sie haupt- oder nebenberuflich tätig sind.
Wenn sie als Versicherungsberater tätig sein wollen, so sollten sie neben einem guten, sicheren Auftreten und gepflegtem Äußern, auch flexibel und mobil sein.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ist sowieso eine Voraussetzung für diesen Job. Meist wird auch ein Mindestalter verlangt.
Eine spezielle Ausbildung für diesen Job ist meist nicht notwendig, da eine umfangreiche Einschulung angeboten wird.
Dafür bekommen sie eine leistungsorientierte Entlohnung mit bis zu einem gewissen Grad freier Zeiteinteilung und entsprechenden Karrieremöglichkeiten.
Speziell Frauen mit Verkaufstalent werden mit offenen Armen bei den Versicherungsgesellschaften empfangen.
Geld verdienen mit Autowerbung – Alles nur Abzocke?
Autowerbung ist bei Fahrzeugen, die sehr viel auf gut frequentierten Straßen oder in Ballungszentren unterwegs sind, eine interessante Möglichkeit um Aufmerksamkeit bei den Teilnehmern des Straßenverkehrs zu erregen.
Durch einen einfachen und unauffälligen Auto-Aufkleber wird man jedoch keine Beachtung finden, die richtige Idee macht den Erfolg einer guten Autowerbung aus. Kreative Köpfe entwerfen immer wieder sogenannte Eye-Catcher, welche die Blicke auf sich lenken sollen.
Doch der kreativste Aufkleber braucht seine Werbefläche, genau hier schalten sich oft Vermittler ein, die Auftragenehmer und Auftraggeber zusammenbringen wollen, oder zumindest behaupten dies zu tun.
Es klingt wie leicht verdientes Geld. Ein paar Aufkleber auf das Auto und schon gibt es monatlich satte Euro-Beträge. Ist doch toll!
Leider wurde auch diese Branche nicht von schwarzen Schafen und Betrügern verschont. Beobachtet man Inserate im Internet oder in den Zeitungen, findet man Texte, die z.B. auf hohe Treibstoffkosten anspielen und wie einfach es wäre, die Tankfüllungen durch Autowerbung zu finanzieren. Ist neben diesen Werbetexten auch noch eine teure Mehrwert-Telefonnummer zur Kontaktaufnahme, sollte man davon ausgehen, dass das Angebot als unseriös kategorisiert werden kann.
Durch die Bezahlung einer einmaligen Gebühr (meist zwei- oder dreistellige Euro-Beträge) soll man sich in eine KFZ-Datenbank eintragen lassen. Werbepartner können bei Interesse in dieser Datenbank suchen, die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung ist jedoch bei solchen Datenbanken sehr gering. Anstatt monatliche Einnahmen durch seriöse Autowerbung verbuchen zu können, bleiben Sie meist auf ihrer Einmalzahlung sitzen.
Bevor Sie übereilt Verträge von dubiosen Vermittlern für Autowerbung unterzeichnen, sollten Sie unbedingt das Kleingedruckte sehr genau lesen, welche Verpflichtungen mit einer Unterschrift eingegangen werden. Von den Einmalkosten zur Aufnahme in die Datenbank bis hin zu einem Zeitschriften-Abo wurde hier schon vieles von bereits Geschädigten genannt.
Gibt es seriöse Anbieter von Autowerbung?
Natürlich gibt es nicht nur schwarze Schafe, sonden auch vertrauenswürdige Vermittlungen von Autowerbung. Solche Anbieter verdienen überlicherweise an einer erfolgreichen Vermittlung von Autowerbung in Form einer Provision, es sollten also keine Vorab-Investitionen zu tätigen sein.
Wie hoch sind die Chancen auf einen Auftrag für seriöse Autowerbung?
Da primär Firmenauto´s und eigens dafür abgestellte Promotion-Auto´s für Autowerbung herangezogen werden, bleiben für private Fahrzeuge nicht mehr so viele Aufträge übrig. Es gibt wesentlich mehr Interessenten als Auftraggeber, darum können die Werbepartner sehr wählerisch sein. Ein sehr auffälliges oder neues Auto hat dabei bessere Chancen als ein Fahrzeug von der Stange.
Wer sich nicht auf Vermittlungen verlassen möchte, kann potenzielle Werbepartner auch direkt kontaktieren. Persönliche Kontakte sind dabei sicher kein Nachteil.
Jobs rund um die Europameisterschaft – EM2008
Wir bleiben für Sie am Ball. Weniger als 130 Tage bis es losgeht und dann wird das Leder rollen! Der Countdown läuft unermüdlich weiter.
Daher gibt es wieder eine top aktuelle Information zu den Jobs, welche rund um die Fussball-Europameisterschaft (EM) in Österreich entstehen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat ein neues Service ins Leben gerufen, wo über eine Internetplattform eine Jobbörse angeboten wird.
Mittels unterschiedlicher Auswahlkriterien kann man offene Stellen nach Berufsgruppe, nach Arbeitsort, nach Arbeitszeit und Aktualität mit nur wenigen Mausklicks abfragen.
Der österreichischen Wirtschaft soll die Fussball-EM über 380 Millionen Euro bringen. Also, da wird es jede Menge zu tun und zu verdienen geben!
Die Jobangebote findet man unter: https://emjobs08.ams.or.at/emjobs08/ .
Nebenjob Kellner – Kellnerin – Aushilfskellner – Aushilfskellnerin
Nebenjobs als Kellner oder als Kellnerin sind fast das ganze Jahr im Angebot.
Zusätzlich zum Stammpersonal werden in der Gastronomie oft Kellner oder Kellnerinnen als Aushilfe bzw. zur Abdeckung von Stoßzeiten gesucht. Egal ob Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern, Familienfeiern, Firmenfeiern, Jahrmärkte, Faschingsveranstaltungen, Vereinsfeste oder Weihnachtsfeiern, es gibt immer Anlässe wo gefeiert wird, helfende Hände sind daher immer gefragt.
Arbeiten kann man als Kellner oder als Kellnerin in unterschiedlichsten Lokalen oder Orten, wie z.B. in einem Cafe, einer Disco, einem Gasthaus, einem Restaurant, einer Pizzeria, einer Jausenstation, einer Autobahnraststätte, einem Tankstellenbuffet oder auch in einem Bierzelt. In der Regel kann man sagen, je größer ein Betrieb ist, desto höher sind die Anforderungen, die an das Personal gestellt werden.
Wer Spaß daran hat mit Menschen zu arbeiten oder immer wieder neue Leute kennen lernen möchte, der fühlt sich in einem Nebenjob als Kellner oder als Kellnerin sicher sehr wohl.
Die Anforderungen an einen Kellner oder eine Kellnerin
Wer gut mit einem Tablett voll mit gefüllten Gläsern umgehen kann, Kopfrechnen oder das schriftliche Additionsverfahren gut beherrscht, nebenbei noch ein höfliches Auftreten hat und sein Äußeres als gepflegt bezeichnen kann, hat sehr gute Voraussetzungen als Kellner oder als Kellnerin arbeiten zu können. Eine gewisse Schlagfertigkeit mit Witz kann aus so manch unangenehmer Situation heraushelfen, der Umgang mit den Kunden sollte aber stets respektvoll sein. Auch wenn jemand einmal zu tief ins Glas gesehen hat, sollte es kein Problem sein solche Herausforderungen zu meistern.
Als Aushilfskellner oder als Aushilfskellnerin wird man primär zu Zeiten mit Hochbetrieb arbeiten, den Überblick sollte man auch unter Stress immer behalten können.
Wieviel Geld verdiene ich als Kellner oder als Kellnerin?
Hat man erst einmal geschafft, den passenden Nebenjob zu finden, kann man als Kellner oder als Kellnerin eine Menge Geld verdienen. Zusätzlich zum Stundenlohn, welcher individuell vereinbart wird, erhält man von vielen Gästen Trinkgeld. Die Höhe des Trinkgeldes hängt von Ihrem persönlichem Engagement ab.
EM 2008 – Camping und freie Zimmer
Die Fussball Europameisterschaft (Fussball EM 2008) in Österreich und in der Schweiz steht vor der Tür. Viele Fans haben nun endlich ein Ticket für ein Spiel ergattert, jetzt stellt sich die Frage: Wo kann ich vor und nach dem Spiel übernachten? Gerade in der Zeit während der Fussball-Europameisterschaft sind die Übernachtungsmöglichkeiten in den Austragungsorten nicht so leicht zu finden.
Da die Nachfrage für freie Betten während der EM erwartungsgemäß sehr hoch sein wird, werden die Kosten pro Übernachtung auch höher als normal ausfallen. Angebot und Nachfrage regelt also den Preis.
Blick man zurück auf die WM in Deutschland, wurden neben den vielen Hotelzimmern auch private Unterkünfte vermittelt. Dafür wurden eigene Privat-Zimmer-Vermittlungen ins Leben gerufen, damit auch jeder Fan ein Bett zum Schlafen hat. Sollte Sie freie Betten haben, wäre dies eine gute Möglichkeit ein paar Euro nebenbei zu verdienen.

(Bild: aboutpixel.de / jenpix - Jennifer Dischler)
Wer das Abenteuer liebt, der kann bei der EM 2008 auch am Campingplatz übernachten. Manche Campingplätze nehmen bereits jetzt Reservierungen entgegen, wie zum Beispiel in Wien http://www.thefancamp.com/de/camping.asp.
Viele Fussball-Fans auf engem Raum, neigen auch ohne einem Station dazu, in Partystimmung zu sein. Ob dabei wirklich alle ein Auge zu bekommen, ist fraglich. Sicher ist, dass es genügend durstige Fans geben wird. Während der EM 2008 gibt es gute Chancen einen Nebenjob hinter einer Bar oder als Kellner zu bekommen.
Möglicherweise ist gerade für Sie der Campingplatz bei der EM 2008 die richtige Alternative. Sie können sicher einiges Geld sparen, werden dafür mit den anderen Fans umsomehr Spass haben. Wenn Sie lieber ein festes Dach über dem Kopf haben, dann sollten Sie schon bald eine Unterkunft suchen, da die Zimmer bei der EM rar werden. Als günstige Variante bietet sich sicherlich noch eine Privatunterkunft an.
BeraterIn für Tupperware-Produkte
Wer kennt sie nicht? Schon Mutti und Oma haben eine veranstaltet: die Tupperware-Party.
Jemand veranstaltet eine Party und eine BeraterIn stellt die Produkte von Tupperware vor.
Bevor sie als BeraterIn beginnen können, werden sie entsprechend eingeschult. Die GruppenberaterIn ist für ihre Einarbeitung verantwortlich und unterstützt sie laufend. Anschliessend können sie sich als Beraterin ihre Arbeitszeit selbst einteilen.
Wenn Sie BeraterIn werden wollen, benötigen sie nur etwas Zeit. Sie brauchen kein Eigenkapital für die Erstausstattung.
Der Verdienst ist ganz von ihrem Engagement abhängig und kann ihr Familieneinkommen entsprechend aufbessern.

(Bild: aboutpixel.de / edfred)
Für BeraterInnen gibt es außerdem spezielle Schulungen oder auch exklusive Angebote zu attraktiven Preisen.
Wenn sie schon einige Zeit BeraterIn sind und andere BeraterInnen geworben haben, dann können sie zum/zur GruppenberaterIn aufsteigen und sie üben dann Führungsverantwortung für ihre Gruppe aus.
Weitere Informationen finden sie unter:
www.tupperware.co.at
Geld verdienen als Plasma-Spender
Bei der Plasma-Spende wird dem Spender Blut abgenommen. Das Blut läuft in einem geschlossenen Kreislauf durch ein spezielles medizinisches Gerät, das direkt das Plasma von den Blutzellen trennt. Das Plasma wird in einem Beutel gesammelt und das restliche Blut wird dem Spender wieder zugeführt.
Die Spende dauert etwa eine Stunde und sie können während dieser Zeit lesen, lernen, ausspannen, etc.
Der menschliche Organismus bildet alle Bestandteile des gespendeten Plasmas innerhalb von zwei Tagen wieder nach und somit können Sie bereits nach drei bis vier Tagen erneut spenden.
Aus menschlichem Plasma werden verschiedenste Arzneimittel hergestellt.
Es gibt in ganz Österreich verschiedene Plasmazentren, wo sie spenden können. Für jede Spende bekommen Sie als Aufwandsentschädigung für die aufgebrachte Zeit bares Geld und zusätzlich eine kostenlose Blutuntersuchung. Wenn Sie regelmässig Plasma spenden, bekommen sie teilweise auch noch zusätzlich einen Bonus.
Details zur Plasmaspende bzw. wo sie Plasmazentren finden erfahren sie in den folgenden Links:
http://www.plasmazentrum.at/
http://www.humanplasma.at/
http://www.plasma.at/