Die Sparzinsen sind nach wie vor sehr niedrig. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen auf dem Rekordtief belassen. Und dies, obwohl in letzter Zeit die Inflation in Europa gestiegen ist. Im Dezember 2010 betrug die Inflation im Euroraum 2,2 Prozent. Die EZB hat aktuell auch nicht viel Möglichkeiten. Die Wirtschaft erholt sich nur langsam....Continue reading
Autor: Redaktion Nebenjob-Heimarbeit.at
Lebensversicherung – nur noch 2 Prozent garantiert ab 2011
Die klassischen Lebensversicherungen haben eine Garantieverzinsung. Aktuell beträgt diese 2,25 Prozent. Die Finanzmarktaufsicht hat in der neuen Höchstzinssatzverordnung nun eine Senkung des Garantiezins angeordnet. Der Garantiezins, der beim Abschluß der Lebensversicherung gültig war, gilt dann für die gesamte Laufzeit. Daher der Tipp für all jene, die beabsichtigen, eine Lebensversicherung abzuschließen: Ab 1. April 2011 wird...Continue reading
Kreditkartenvergleich – die kostenlose Kreditkarte
In Österreich gibt es verschiedenste Anbieter von Kreditkarten. Nicht nur die Anbieter von Kreditkarten sind unterschiedlich, auch die angebotenen Leistungen der Kreditkarten unterscheiden sich. Folgend einige Beispiele für Anbieter von Kreditkarten in Österreich: Visa Card Kreditkarte MasterCard Kreditkarte American Express Kreditkarte DinersClub Kreditkarte DKB Kreditkarte Santander Kreditkarte Oftmals schon hat man von kostenlosen Kreditkarten gehört....Continue reading
Arbeitnehmerveranlagung 2010
Wenn vom Steuerausgleich oder Lohnsteuerausgleich gesprochen wird, so ist immer die Arbeitnehmerveranlagung gemeint. Holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzminister zurück. Darum bereits jetzt schon die ganzen Unterlagen für die Arbeitnehmerveranlagung 2010 zusammentragen. Die Arbeitnehmerveranlagung 2010 kann einfach über das Internet von zu Hause aus gemacht werden. Dazu muss man nur auf die Webseite des...Continue reading
Änderungen für Autofahrer ab 2011
Mit 1. Jänner 2011 treten eine Reihe von Änderungen in Kraft, welche speziell die “Melkkühe” der Nation wieder zu spüren bekommen. Dabei gibt es auch einige finanzielle Belastungen für die mobilen Österreicher. Mineralölsteuer 2011 Zuerst einmal die Mineralölsteuer. Die Mineralölsteuer wird mit 1.1.2011 wesentlich erhöht. Diesel wird pro Liter um 5 Cent und Benzin um...Continue reading
Zinsen steigen leicht – Kredite werden wieder teurer
Das derzeitige Zinsniveau ist sehr niedrig. Alle Kreditnehmer können sich darüber freuen, dass die Zinsen im Keller sind. Die Sparer haben damit weniger Freude, da sie wenig für ihr Erspartes bekommen. Bei jedem Kredit ist ein Referenzzinssatz als Basis. Bei vielen Kreditnehmer wurde bei ihrem Kredit der Drei-Monats-Euribor als Referenzzinssatz herangezogen. Der Euribor ist die...Continue reading
Pendlerpauschale 2011 – Die Pendlerpauschale 2011 wird gegenüber 2010 erhöht
Die Pendlerpauschale 2011 wird erhöht. Zuletzt ist die Pendlerpauschale 2009 gestiegen. Grund dafür war, dass die Benzin- und Dieselpreise stark angestiegen waren. 2010 blieb die Pendlerpauschale unverändert. Die Pendlerpauschale ist für all jene Arbeitnehmer gedacht, die eine längere Entfernung zwischen Arbeitsplatz und Wohnort haben. Oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht zumutbar. Es wird...Continue reading
Die besten Sparzinsen in Österreich
Die Zinsen haben sich in Europa seit längerem nicht mehr verändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen schon lange unverändert gelassen und so sind auch die Sparzinsen weiterhin auf niedrigem Niveau. Vor 2 Jahren war es noch üblich, dass man 4 bis 5 Prozent Zinsen für seine Spareinlagen bekommen hat. Und das ganze für...Continue reading
Tanken im Urlaub – so sparen Sie Geld beim Tanken
Jetzt ist es bald wieder soweit. Die Schule geht dem Ende zu und die großen Sommerferien rücken immer näher. Somit kommen auch wieder die langen Autostaus auf den Autobahnen. Viele von uns fahren mit dem Auto auf Urlaub. Da macht es schon mal Sinn, dass man sich die Spritpreise ansieht, bevor man mit dem Auto...Continue reading
Nebenjob als Wachmann
In den meisten Firmen herrscht tagsüber ein reges Treiben. Jedoch in der Nacht wird es ruhig. Daher stellen viele Firmen einen Wachmann ein, der für die entsprechende Sicherheit während der Nacht bzw. auch an den Wochenenden sorgt. Wie wir alle wissen, drohen die unterschiedlichsten Gefahren. Ob Einbrecher und Diebe, oder Vandalismus. Die Firmen wollen sich...Continue reading