NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Jobs finden

Jobs finden

Berufsinformationsmesse in Wels – Jugend und Beruf

Jedes Jahr im Oktober findet in Wels die Messe “Jugend & Beruf” statt. Für alle jungen Menschen sollte diese Informationsmesse ein Fixpunkt sein.

Bei der Messe “Jugend & Beruf” findet man Antworten auf alle Fragen rund um die Berufswahl. Aber auch Informationen rund um die beste Schule oder Antworten, welches Studium das richtige sein kann.

Die Messe ist ein richtiger Berufswegweiser für junge Menschen. Der richtige Treffpunkt rund um das Thema Berufsorientierung.

Neben den vielen Ausstellern wird auch ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Das tolle daran: der Eintritt ist frei!

Die Berufsinformationsmesse – Jugend & Beruf – findet vom 17. Oktober bis 20. Oktober 2012 im Welser Messegelände statt.

 

Gehaltseinstufung bei neuem Job

Die Hürden sind alle geschafft. Die Bewerbung war perfekt. Das Vorstellungsgespräch verlief nach Plan. Auch ein eventuelles Schnuppern verlief positiv und man bekommt eine Zusage für den neuen Job. Wunderbar bis jetzt. Man muss sich nur noch über das neue Gehalt einig werden.

Beim Bewerbungsgespräch oder wenn sie kurz vor der Unterzeichnung vom neuen Dienstvertrag stehen, muss man sich auch über das neue Gehalt unterhalten. Dabei wird man oft gefragt, welches Gehalt man sich wünscht.
Schon bei dieser Frage ist es wichtig, dass man sich nicht zu billig verkauft. Wenn sie hierbei einen Fehler machen und sich zu billig verkaufen, so wirkt sich dies auf Jahre hin aus! Daher ist es wichtig, dass man richtig eingestuft wird.

Man sollte schon beachten, dass die Einstufungs- und Verwendungsgruppen korrekt ausgewählt und ihnen auch zugesprochen werden. Davon hängt dann das Mindestgehalt ab.
Es ist wichtig, dass man sich schon vor dem Vorstellungs- und Einstellungsgespräch bzgl. Gehalt vorbereitet. Informieren sie sich bzgl. Schul- und Studienzeiten, bzgl. Vordienstzeiten und Karenzen. Diese Zeiten werden angerechnet. Jedoch ist dies immer von der Branche abhängig und unterschiedlich geregelt. Es darf auch nicht sein, dass man als Absolvent einer berufsbildenden mittleren oder höheren Schule dazu gezwungen wird, dass man ein Lehrverhältnis eingeht. Fast immer müsste man das Gehalt eines Angestellten bekommen.

Um sich auf die Gehaltsverhandlung beim Vorstellungsgespräch bzw. Einstellungsgespräch vorzubereiten, kann man sich die folgenden Fragen stellen (und auch versuchen, diese für sich zu beantworten):

  • Jetzige Einkommen genau checken inkl. Fixum, variable Gehaltsbestandteile, Prämien, etc.
  • Gibt es Nebenleistungen (Firmenauto, Versicherungsprämien, mehr Urlaub, Kinderbetreuungsplätze, Sportmöglichkeiten, vergünstigtes Essen, Urlaubsheime, Dienstwohnung, etc.)?
  • Was würde ich gerne verdienen (Wunscheinkommen)?
  • Welches Mindesteinkommen möchte ich auf jeden Fall erzielen?
  • Über die Gehaltsbandbreiten für die neue Position / neue Firma informieren
  • Wenn möglich, Informationen über die Gehaltsstrukturen vom zukünftigen Arbeitgeber einholen.
  • Gründe, warum sie ihr Einkommen wert sind
  • Gründe, die ein etwas geringeres Einstiegseinkommen verträglich machen und mit dem sie auch einverstanden sind

Viel Glück und eine gute Gehaltseinstufung im neuen Job.

 

Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper

Als Barmixer stellt man die verschiedensten Getränke für die Gäste zusammen.

Banana Jack, Caribbean, White Russian, Pina Colada, Long Island Iced Tea, Mojito, Tequila Sunrise, Tornado, ChocNut, Sex on the Beach, Caipirinha, Cuba Libra, B52, und so weiter.

Nur ein kleiner Auszug von möglichen Cocktails, die ein Barmixer so hinter der Bar für seine Gäste mixt. Ohne Barmixer würde es nur Bier und Wein geben. So wird das Leben und die Getränke an der Bar etwas bunter.

 

Die Getränke werden vom Barmixer nach genauen Rezepten zusammen gestellt. Dabei ist es wichtig, dass sich der Barmixer die Rezepturen für die Getränke entsprechend merkt. Dabei ist es nicht ok, wenn der Barmixer jede Mixture in einem Rezeptbuch nachsehen muss.  Also ist es wichtig, dass der Barmixer ein gutes Gedächtnis hat.

Wenn man einen Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper ausüben will, muss man aber etwas mehr können, als alle Mixgetränke auswendig im Gedächtnis zu haben.

Da wäre mal ein gepflegtes Auftreten, das man haben sollte. Weiters ist Seriosität und eine soziale Kompetenz notwendig, Einfühlungsvermögen und auf jeden Fall: Kontaktfreudigkeit.

 

Will man nun einen Nebenjob als Barmixer bzw. Barkeeper ausüben, so sollte man sich einmal in diversen Bars erkundigen, ob ein Barkeeper gesucht wird. Aber auch in vielen Hotels werden immer wieder Barmixer gesucht.

Natürlich kann man den Nebenjob als Barkeeper als Quereinsteiger ausüben. Bessere Chancen hat man aber, wenn eine entsprechende Ausbildung zum Barkeeper bzw. Barmixer macht. Dadurch bekommt man die notwendige Theorie, aber auch Praxis, die man als Barmixer braucht.

 

 

Ferialjob 2012 Österreich – Geld verdienen als Schüler oder Student

Ferialjobs 2012 – Ferialjobs sind für viele Studenten und Schüler oft eine der wenigen Möglichkeiten, die Finanzen spürbar aufzubessern bzw. Geld zu verdienen. Wer selbst schon einmal nach passenden Ferialjobs gesucht hat, kennt sicherlich die Situation wie schwierig es teilweise sein kann, eine passende Stelle zu finden.

Manchen geht es eigentlich nur um das Geld, doch bei vielen anderen soll die Arbeit auch Spaß machen, denn nicht jeder hat darauf Lust den ganzen Tag Tätigkeiten auszuführen, ohne dabei wirklich mitdenken zu müssen.

Ferialjobs 2012 – Rechtzeitig bewerben und Ferialjob sichern!

Die Chancen auf einen interessanten und anspruchsvollen Ferialjob erhöhen sich um ein Vielfaches, wenn man rechtzeitig mit den Berwerbungen beginnt. Bei einigen wenigen Betrieben ist bereits im Dezember Annahmeschluss für Ferialjob-Bewerbungen, aus unseren eigenen Erfahrungen wissen wir aber, dass jedes Jahr im Februar sozusagen die Hauptsaison für Ferialjob-Bewerbungen ist, viel später sollte man nicht dran sein. Wer also rechtzeitig etwas unternimmt um eine passende Stelle zu bekommen, kann sich frühzeitig zurücklehnen und entspannt in Richtung Sommer blicken.

Spätentschlossene Bewerber müssen sich oftmals mit den Restplätzen begnügen. Wer Glück hat, kommt dann noch über Beziehungen irgendwo unter. Bei kleineren Betrieben konnten wir in der Vergangenheit beobachten, dass da und dort noch kurzfristig eine Stelle vergeben wird. Daher sollte man gute Freunde bzw. Informanten haben, um von solchen Ferialjobs zu erfahren.

Die Bewerbung via Email – worauf man achten sollte

Email-Bewerbungen sind in vielen Betrieben schon beliebter als herkömmliche Bewerbungen auf Papier. Um sich nicht gleich beim Senden der Email zu disqualifizieren, gibt es ein paar einfache Grundregeln, die bei einer Email-Bewerbung wichtig sind. Details dazu gibt es in unserem Artikel “Bewerbung via E-Mail, aber richtig“.

Wir wünschen somit allen Ferialjob-Suchenden viel Erfolg bei den Ferialjob-Bewerbungen für das Jahr 2012.

Vorstellungsgespräch – richtig vorbereiten

Der Lebenslauf wurde verfasst.
Das Motivationsschreiben wurde erstellt.
Ein passendes Foto wurde gefunden.
Etwaige relevante Zeugnisse wurden kopiert.
All diese Informationen wurden entweder zu einer PDF-Datei zusammengefasst oder alles in einem Kuvert verpackt.
Die Bewerbungsunterlagen wurden entweder via Mail oder via Post an den Wunscharbeitgeber gesendet.
Auf eine Antwort wird gewartet.
Man bekommt eine Zusage für ein Bewerbungsgespräch.
Ein Termin für das Vorstellungsgespräch wird ausgemacht.
Man geht zum Vorstellungsgespräch.
Und jetzt?

So weit so gut. Bis jetzt hat die Bewerbung ganz gut funktioniert. Doch wie bereitet man sich am besten auf das Bewerbungsgespräch vor? Was soll man am besten anziehen? Welche Unterlagen sollen mitgenommen werden?
Da gibt es doch einige offene Fragen. Folgend die Informationen, die beim Bewerbungsgespräch beachtet werden sollten. Zusätzlich sollte man sich etwas über Körpersprache informieren. Da kann man sehr viel falsch oder auch richtig machen.

Informationen über das Unternehmen einholen

Man sollte die verschiedensten Informationen über das Unternehmen einholen. Da wären zum Beispiel die Unternehmensgröße, die Anzahl der Mitarbeiter, detaillierte Informationen, was die Firma macht. Gibt es eventuell Tochtergesellschaften? In welchen Ländern sind Niederlassungen vertreten? Eine gute Informationsquelle dafür ist natürlich das Internet. Aber auch eventuell Bekannte und Freunde, die vielleicht schon in dieser Firma arbeiten.

Bekleidung

Was soll man an zum Vorstellungsgespräch anziehen? Unbedingt schon vorher Gedanken darüber machen. Man soll jene Kleidung wählen, die zum angebotenen Job passt. Es soll einfach passend sein. Nicht underdressed und nicht overdressed.

Unterlagen

Neben den Unterlagen, welche man bereits an das Unternehmen gesendet hat, sollte man auch noch etwaige Zeugnisse, Zertifikate oder andere Unterlagen, welche die Fähigkeiten bezeugen, mitnehmen.

Pünktlich sein

Zum Schluss sei noch erwähnt, dass man unbedingt pünktlich sein muss. Also genug Zeit für die Anreise einplanen. Etwas Reserve einplanen und lieber noch einige Schritte vor dem Vorstellungsgespräch tun. Bei der Firma selbst sollte man aber trotzdem nicht zu früh erscheinen. Die Chefs haben auch ihre Termine.

Viel Erfolg beim nächsten Vorstellungsgespräch!

 

Lockangebote für Nebenjobs und Heimarbeit – Was steckt dahinter?

In vielen Jobbörsen im Internet aber auch in diversen Zeitungsinseraten findet man viele verlockend klingende Angebote für Heimarbeit bzw. für Nebenjobs.

Auch wenn die angegebenen Verdienstmöglichkeiten auf den ersten Blick meist attraktiv erscheinen, entpuppen sich diese Jobs oft als Lockangebote für Abzocke. Bei Inseraten mit hohem Verdienst und minimalem Zeitaufwand ist daher generell Vorsicht geboten. Die Berechnungsmodelle für die Einkünfte sind schlicht und einfach meist überzogen bzw. unrealistisch. Würde das Geld verdienen so einfach sein wie angegeben, würde es bald nur noch reiche Menschen geben.

GELD VERDIENEN ist die Kernbotschaft bei den meisten der oben beschriebenen Inserate. Was Sie aber genau dahintersteckt bzw. was genau dahinter steckt, ist aus den teils ausgefeilten Werbetexten in der Regel nicht erkennbar. Spätestens wenn Sie für Erstinformationen oder für Starter-Sets aber vorab Geld bezahlen müssen, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten. Hände weg von solchen Jobangeboten!

Arbeitssuchende als Zielgruppe für Abzocke

Wer dringend Geld benötigt, klammert sich oft an jede Chance um ein Einkommen zu generieren. Genau dieser Problem wird dabei ausgenutzt, um das Interesse von Arbeitssuchenden zu wecken, die sowieso schon in finanziellen Schwierigkeiten sind und vieles machen würden, um irgendwie ein paar Euro zu verdienen.

Wenn Sie die Anbieter hinter den Inseraten nicht kennen, überprüfen Sie am besten noch vor der Kontaktaufnahme im Internet, ob Sie Erfahrungen anderer Personen zu diesen Themen finden können. Ein wenig Recherche bei Google ist oft sehr aufschlussreich, da sich in diversen Foren Geschädigte gerne zu Wort melden und über die negative Erfahrungen berichten.

Geld verdienen als Aushilfe in der Weihnachtszeit

Weihnachtsaushilfe? Jetzt ist doch gerade erst der Sommer vorbei!

Ja ja, der Sommer ist eigentlich gelaufen und der Herbst kommt in großen Schritten auf uns zu. Kaum zu glauben, dass wir in rund 3 Monaten schon wieder Weihnachten haben.

So wie jedes Jahr vor Weihnachten macht der Handel in den letzten Monaten des Jahres einen großen Teil seiner Umsätze, wodurch gerade zu dieser Zeit auch immer wieder Aushilfen für alle möglichen Tätigkeiten gesucht werden.

Nur so ein paar Ideen, wo möglicherweise helfende Hände benötigt werden:

  • am Weihnachtsmarkt
  • beim Punschstand
  • bei Weihnachtsfeiern oder Firmenfeiern
  • im Einzelhandel
  • bei Versandhäusern
  • bei Zustelldiensten
  • in der Parfümerie
  • usw.

Fragen Sie einfach direkt beim Personal in den Geschäften bzw. in den Einkaufszentren in Ihrer Nähe, ob für das Weihnachtsgeschäft Aushilfen eingestellt werden. Dort erfahren Sie am schnellsten und einfachsten, wie und wo Sie sich aus Aushilfe für Weihnachten bewerben können.

XXXLutz suchte viele neue Mitarbeiter

Wer kennt das Möbelhaus nicht. Der XXXLutz ist uns allen aus der Werbung mit der Familie Putz bekannt. Die Familie Putz gibt es nun bereits seit 1999 und die fiktive Familie wirbt seit dem für das Einrichtungshaus XXXLutz.

Für all jene, die aktuell einen Job suchen, sei verraten, dass XXXLutz aktuell in den verschiedensten Bereichen Jobs ausgeschrieben haben und Mitarbeiter suchen.

Hier wären einmal Montagetischler.
In sämtlichen Bundesländern in Österreich werden Montagetischler gesucht, die Möbel ausliefern und bei den Kunden montieren. Aktuell liest man auch auf diversen Plakattwänden, dass Montagetischler bei XXXLutz gesucht werden.

Weiters werden Aushilfen für Samstag gesucht.
Über 30 Stellen sind hierfür bei Lutz aktuell ausgeschrieben. Die Aushilfe für Samstage beim XXXLutz bietet sich ideal als Nebenjob für Studenten an. Studenten, die gerne am Samstag etwas Geld dazu verdienen möchten, können sich bewerben. Natürlich sind aber auch alle anderen Leute angesprochen, die einen Nebenjob suchen.
Normalerweise werden die Mitarbeiter entsprechend eingeschult und anschließend in den verschiedensten Verkaufsbereichen eingesetzt. Dies sind zum Beispiel Nebenjobs als Verkäufer in allen Möbel-Bereichen, in der Vorhangabteilung, in der Haushaltsabteilung und so weiter.

Nicht als Nebenjob gedacht, sind die ebenfalls ausgeschriebenen Positionen für Nachwuchsführungskräfte.
Hier werden aktuell ca. 20 Nachwuchsführungskräfte gesucht, die in 18-monatigen Traineeprogrammen für eine leitende Position bei XXXLutz ausgebildet werden.

Entsprechende Bewerbungen können bei XXXLutz online eingereicht werden.

Mentoring für Migranten – Unterstützung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Derzeit leben in Österreich um die 1,4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. In den letzten Jahren war die Zuwanderung aus dem Ausland bereits für 95 Prozent des Bevölkerungswachstums in Österreich verantwortlich.

Wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat, ist es sehr wichtig, dass Migranten in die Gesellschaft eingegliedert werden. Und dass dieser Integrationsprozess erfolgreich funktioniert, ist es wichtig, dass Migranten eine Beschäftigung aufnehmen. Zusätzlich ist ein entsprechender Dialog wichtig.

Daher hat die Wirtschaftskammer, der Österreichische Integrationsfonds und das Arbeitsmarktservice (AMS) das Projekt “Mentoring für Migranten” ins Leben gerufen. Das Programm gibt es nun bereits seit 2008.
Dabei werden erfolgreiche Führungspersonen aus der österreichischen Wirtschaft – diese nennt man Mentoren – und qualifizierte Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund zusammen gebracht.
Dadurch sollen die Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund – diese nennt man Mentees – in den österreichischen Arbeitsmarkt eingegliedert werden. Der Vorteil für die heimische Wirtschaft liegt in der Förderung der Internationalisierung und der entsprechenden Arbeitskräfte mit dem notwendigen Knowhow. Für international agierende Unternehmen sind dann die Auslandserfahrungen, Sprachkenntnisse und die Interkulturellen Kenntnisse sehr wertvoll.

Gerade in der Jobsuche werden oftmals persönliche Netzwerke genutzt. Und diese Netzwerke fehlen den Mentees. Die Mentoren können hierbei dann helfen.

Nun geht das Programm “Mentoring für Migranten” in die nächste Runde. Die nächsten Projektdurchgänge starten nun im Herbst in Wien, in Niederösterreich und in Oberösterreich. Anmeldungen dazu sind bis zum 14. September 2011 bei der Wirtschaftskammer möglich.

 

Nebenjob McDonald’s

 

McDonald’s ist ein Unternehmen, dass sicher bei vielen von uns bekannt ist. Hamburger, Hamburger Royal, Chicken McNuggets, Cheeseburger, Pommes, etc.

 

Die Anhänger-Schar der Fastfood-Kette ist nicht klein.

Somit sind auch immer viele freundliche Mitarbeiter bei McDonald’s notwendig, die die hungrigen Hamburger-Fans bedienen. Eine Erfahrung die ich gemacht habe: die Mitarbeiter sind stets freundlich. Dies ist sicher ein Punkt, der in der Einschulungsphase bei McDonald’s sehr beachtet wird. Alle Mitarbeiter genießen bei McDonald’s eine entsprechende Einschulung, wobei immer ein persönlicher Trainer zur Verfügung steht.

Wie kommt man zu einem Nebenjob bei McDonald’s?

Das einfachste ist es, wenn man direkt über das Internet eine entsprechende Online-Bewerbung ausfüllt und absendet. Dabei sind auch ein Motivationsschreiben und ein Lebenslauf notwendig. Interessant ist auch ein Ferialjob für alle Schüler und Studenten bei McDonald’s. Auch dafür gibt es spezielle Angebote.

Wieviel kann man bei McDonald’s verdienen?

Der Einstiegslohn liegt bei McDonald’s bei 1000,- Euro netto für eine 40 Stunden Woche. Dazu kommen etwaige Überstunden und auch noch Nachtzuschläge. Für besonders motivierte Leute gibt es auch noch eine Prämie. Und was es noch gibt: Natürlich das Essen.

Was muß man können?

Alle arbeiten als Team. Daher ist es wichtig, dass man teamfähig ist. Weiters ist eine Freude am Umgang mit Menschen wichtig und dass man serviceorientiert ist. Die Sprache Deutsch ist wichtig, sonst versteht man nicht, was die hungrige Kundschaft bestellen will. Wichtig sind auch noch Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zu Wochenenddienst und ein Wechseldienst.