Nebenjobs
Nebenjobs
Nebenjob als Aktmodell
Wenn man keine Scheu davor hat, vor anderen Leuten auch mal nackt oder mit etwas weniger Stoff bekleidet so stehen, so ist vielleicht ein Nebenjob als Aktmodell eine Idee.
Es sollte einmal sofort klar gestellt werden, dass es sich beim Nebenjob als Aktmodell nicht um einen einschlägigen Nebenjob handelt bzw. nichts mit anrüchigen Dingen zu tun hat. Ein Nebenjob als Aktmodell ist durchaus etwas seriöses! Es geht einfach darum, dass man zum Beispiel Kunststudenten oder auch in Rahmen von Kunstkursen als Modell zur Verfügung steht. Die Studenten und Kursteilnehmer sollen dabei die Möglichkeit haben, die Abbildungen der Körperproportionen so realistisch wie möglich darzustellen.
Somit kann es durchaus interessant sein, sich etwas Geld in einem Nebenjob als Aktmodell dazu zu verdienen.
Es sollte einem aber auch klar sein, dass es nicht nur ein Herum sitzen ist. Oder Herumstehen. Da kann es schon sein, dass man eine gewünschte Position einnehmen soll und dann eine Zeitlang auch ruhig halten sollte und die Position nicht verändern soll. Das kann dann schon mal auch anstrengend werden.
Grundsätzlich braucht man keine Angst zu haben, dass man von der Teilnehmern in den Kursen dann zum Objekt der Begierde wird.
Großartige Vorkenntnisse sind bei einem Nebenjob als Aktmodell nicht notwendig. Man bekommt normalerweise jeweils die Anweisungen, in welcher Position man verharren soll. Und dann heißt es ruhig halten. Egal ob unbequem oder anstrengend. Da ist es dann von Vorteil, wenn man eine gewisse Fitness mit sich bringt. Natürlich kann es auch sein, dass man einfach nur da stehen oder sitzen muss. Aber auch 20 Minuten ganz ruhig stehen kann anstrengend und eine lange Zeit sein. Das ganze kann man aber auch jederzeit zu Hause dann üben.
Will man einen Nebenjob als Aktmodell aus üben, so muss man nicht über eine Modell-Figur mit Traummaßen verfügen. Ein Inserat für einen Nebenjob als Aktmodell wird man eher selten im Internet oder in einer Zeitung finden. Da ist es ratsam, man erkundigt sich direkt an einer Kunstakademie, bei den Volkshochschulen, wo entsprechende Kurse angeboten werden oder an Universitäten und Fachhochschulen. Oftmals wird dort auch an den sogenannten schwarzen Brettern ein Nebenjob ausgeschrieben.
Das Honorar für einen Nebenjob als Aktmodell kann ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass man sich einfach vorher das Honorar ausmacht. Dabei auch beachten, ob nach Unterrichtsstunde oder nach 60 Minuten abgerechnet wird.
Es sollte beachtet werden, dass man sich bei keinen fragwürdigen Inseraten in Zeitungen oder Internet meldet. Da kann es passieren, dass da nicht alles ganz seriös ist.
Nebenjob in der Gastronomie als Abräumer (Nebenjob als Aushilfe)
In der Gastronomie gibt es immer wieder den einen oder anderen Nebenjob.
Natürlich kann man einen Nebenjob als Kellner in einem Gasthaus oder in einer Bar annehmen. Dadurch kann man sich schon etwas Geld dazu verdienen. Wenn man sich aber noch nicht fit als Kellner fühlt oder einfach nicht als Kellner im Nebenjob arbeiten will, so kann man auch einmal einen Aushilfsjob als Abräumer starten.
Gerade in der Hochsaison im Winter oder im Sommer gibt es viele Möglichkeiten einen Nebenjob in der Gastronomie als Abräumer auszuüben. Da gibt es die Möglichkeit für einen Nebenjob auf einer Skihütte, ein Nebenjob in einer Bar, in einer Diskothek oder in einem Gasthaus oder in einem Gastgarten.
Als Abräumer hat man immer viel zu tun. Es gibt immer genügend Gläser, Teller, Flaschen etc, die man als Abräumer transportieren kann. Es gibt immer viel zu tun.
Der Job eines Abräumers besteht einfach darin, die gebrauchten Teller, Gläser, etc. von den Tischen abzuräumen und dafür zu sorgen, dass der Tisch bei den Gästen immer sauber und in Ordnung ist.
Neben dem Abwischen der Tische gehört auch dazu, dass Tischdecken ausgetauscht werden.
Die Voraussetzungen für einen Nebenjob als Abräumer in Restaurants, Gasthäuser oder Bars sind nicht all zu groß. Meist ist eine gewisse Flexibilität notwendig. Daher ist der Nebenjob auch oft ideal für Studenten oder für all jene, die einen Ferienjob bzw. Ferialjob in der Ferien suchen. Eines muss einem klar sein: ein ruhiger Nebenjob ist dies auf keinen Fall. Meist muss man ständig von einem Tisch zum andern laufen und abräumen, säubern, etc.
Wie findet man einen Nebenjob als Abräumer?
Natürlich kann man einmal in den diversen Tageszeitungen nach einem Nebenjob Ausschau halten. Aber oftmals findet man in den Restaurants, Gasthäusern, Bars, Clubs, Cafés, Diskotheken, Hotels, etc. Hinweisschilder, wo der Nebenjob als Abräumer oder der Nebenjob als Aushilfe ausgeschrieben steht. Aber auch einfach mal beim Kellner nachfragen, schadet oft nicht.
Nebenjob Übersetzer – Geld verdienen mit Übersetzungen
Sprachen waren schon in der Vergangenheit wichtig. Sprachen werden aber auch in Zukunft noch wichtiger. Schon in der Schule reicht nicht nur die Muttersprache alleine. Man lernt auf jeden Fall Englisch und vielfach auch noch eine weitere Fremdsprache wie Französisch, Italienisch, Spanisch oder eine andere Sprache.
Will man im internationalen Geschäftsleben weiter kommen, so muss man verschiedene Sprachen beherrschen.
Aber gerade durch das international sehr vernetzte Geschäftsleben ist es wichtig, dass die unterschiedlichsten Dokumente auch in den verschiedensten Sprachen verfügbar sind. Und so braucht es Leute, die Texte von einer Sprache in eine andere Sprache übersetzen: Sogenannte Übersetzer.
Solche Tätigkeiten als Übersetzer in die verschiedensten Sprachen werden oftmals auch als Nebenjob angeboten. Will man nun einen Nebenjob als Übersetzer ausüben, so ist es wichtig, dass man ein gutes Sprachgefühl mitbringt. Natürlich muss man erst einmal die Muttersprache gut beherrschen und dann eine weitere Fremdsprache. Weiters ist es wichtig, dass der übersetzte Text auch fehlerfrei übersetzt wird. Nur so wird man auch weitere Aufträge als Übersetzer in Zukunft bekommen.
Meist wird ein eigener Computer mit Internetanschluss vorausgesetzt.
Den Arbeitsort, die Arbeitszeit und das Arbeitspensum kann man sich normalerweise für diesen Nebenjob als Übersetzer selbst aussuchen. Somit ist man auch total flexibel, was diesen Nebenjob betrifft. Übersetzungen sind somit auch ein idealer Nebenjob für alle Studenten.
Wenn man einen Auftrag zur Übersetzung annimmt, so wird auch erwartet, dass man die Übersetzung im vereinbarten Zeitrahmen auch abliefert.
Übersetzer werden für viele Sprachen gesucht. Wenn man etwas auf den verschiedenen Seiten im Internet nach sieht, so werden Übersetzer für die folgenden Sprachen gerne gesehen:
- Übersetzer Englisch
- Übersetzer Französisch
- Übersetzer Russisch
- Übersetzer Portugiesisch
- Übersetzer Italienisch
- Übersetzer Tschechisch
- Übersetzer Türkisch
- Übersetzer Spanisch
- Übersetzer Ungarisch
- Übersetzer Polnisch
- Übersetzer Serbisch
- Und viele weitere Sprachen.
Die Vergütung für Übersetzungen werden jeweils mit dem Auftraggeber individuell vereinbart.
Aufträge bekommt man in diversen Auftragsbörsen im Internet. Dort meldet man sich an und kann einen er zahlreichen Aufträge für Übersetzungen annehmen. Somit ist das Übersetzen von Texten eine relativ einfache Möglichkeit, einfach Geld zu verdienen. Vorausgesetzt, man beherrscht die notwendigen Sprachen dazu.
Eine spezielle Ausbildung als Übersetzer braucht man nicht unbedingt, um dies als Nebenjob auszuüben.
Geld verdienen als Amme – Nebenjob: Geld verdienen mit der Muttermilch
Eine Amme ist eine Frau, die gegen Geld ein fremdes Kind stillt.
Neu ist das ganze nicht. Schon vor Christus gab es Ammen. Da steht zum Beispiel im babylonischen Gesetzbuch Hammurapis ein eigener Paragraph für Ammen. Und dies war rund 1780 vor Christus. Da gab es also schon das Stillen der Kinder durch Lohnammen.
Auch im 21. Jahrhundert gibt es die Ammen nach wie vor. Nun aber gibt es bereits eigene Webseiten im Internet, wo sich Ammen anbieten und somit blüht im Web das Geschäft mit der Muttermilch. Webseiten, wo Muttermilch angeboten wird, bzw. wo Mütter Muttermilch suchen. Viele Webseiten treten dabei als Vermittler auf. Eine Verantwortung für die Muttermilch übernehmen diese aber nicht.
Somit könnte man als Frau nun auf die Idee kommen, seine Muttermilch über das Internet zu verkaufen. Angebote findet man da einige: “Gesunde Mutter von zwei gesunden Kindern. Trinkt keinen Alkohol, raucht nicht. Nimmt täglich Vitamine…..”. Wenn man dies so liest – nur das beste vom besten, oder?
Etwas Muttermilch abpumpen und über Ebay verkaufen?
Ganz so einfach ist es nicht. Zum Beispiel ist der Verkauf von Muttermilch bei Ebay schon seit längerem verboten.
Muttermilch gilt in Österreich nicht als Lebensmittel. Der Verkauf von Muttermilch ist in Österreich erlaubt. Somit ist es einmal grundsätzlich möglich, Muttermilch zu verkaufen.
Natürlich sollte erst einmal das eigene Kind optimal mit Muttermilch versorgt werden. Wenn man dann zuviel Muttermilch hat, kann man ja schon mal probieren, diese zu verkaufen.
Wieviel man dadurch verdient, kann ich nicht sagen.
In den USA dürften diese Praktiken schon viel verbreiteter sein, als bei uns in Europa. Die zuvor erwähnten Internetplattformen stammen alle aus den USA.
Wenn Muttermilch von Privat zu Privat verkauft wird, so sollte man als Käufer beachten, dass die Muttermilch nicht kontrolliert wurde. Will man als Verkäufer von Muttermilch das ganze als Nebenjob sehen, so wird einem dieser Punkt nicht so wichtig sein. Trotzdem sollte man als Käufer von Muttermilch aufpassen, da möglicherweise Infektionskrankheiten und Erkrankungen weitergegeben werden könnten.
In Österreich kann man aber auch im Krankenhaus Muttermilch verkaufen. Als Spenderin erhält man eine Aufwandsentschädigung vom Krankenhaus. Dort wird die Muttermilch genau untersucht und pasteurisiert. Anschließend wird die Muttermilch weitergegeben bzw. weiter verkauft.
Auf den amerikanischen Webseiten liest man, dass man durch den Verkauf von Muttermilch einige Tausend Euro verdienen kann.
Ich denke, dass dies nicht wirklich realistisch ist und man sich besser einen anderen Nebenjob suchen sollte.
Schreiben für Geld – mit Schreiben von Texten Geld verdienen
Mit dem Schreiben von Texten kann man Geld verdienen. Dazu muss man nicht sofort ein Buch schreiben, um dann Geld zu verdienen. Man muss auch nicht sofort ein Journalist sein.
Mit einem eigenen Computer und einem Internetanschluß kann man selbst zu Hause Texte verfassen und damit Geld verdienen. Möglicherweise hat man davon auch schon mal im Internet gelesen.
Speziell im Internet gibt es dazu eigene Portale um mit Texten Geld zu verdienen. Dazu gibt es spezielle Contentportale, bei denen man seine Texte und Artikel verkaufen kann.
Contentportale, wo man mit Schreiben Geld verdienen kann, sind zum Beispiel:
- Content.de
- Textbroker.de
- Pagecontent.de
Bei diesen Contentportalen treffen sich die Personen, die einen Artikel brauchen und jene, die diese Artikel schreiben und dafür Geld im Internet verdienen wollen. Dazu muss man sich einfach nur auf einem dieser Contentportale anmelden, und schon kann es los gehen. Bei diesem Marktplatz erstellt man die Texte nach Kundenwunsch. Alles wird Online über die Weboberflächen der Anbieter abgewickelt. Meist erfolgt die Abrechnung pro Wort.
Man muss kein Profi sein, wenn man Texte nach Kundenwunsch erstellen und mit diesen Texten Geld verdienen will. Wichtig ist, dass man gerne Texte verfasst, kreativ ist und natürlich eine gute Rechtschreibung sein eigen nennt. Das Geld bekommt man von den Contentportalen ausbezahlt. Diese treten sozusagen als Vermittler zwischen den Auftraggebern und den Autoren auf.
Man sollte sich immer genau ansehen, wie viel man für das Schreiben von Artikeln bekommt. Die Einteilung erfolgt oftmals nach der Qualität der gelieferten Texte. Je niedriger man eingestuft ist, desto weniger Geld verdient man dabei auch mit dem Schreiben im Internet. Wenn man ein guter Schreiber ist und man sich leicht tut, dass man gute Artikel verfasst, so landet man in einer höheren Einstufung und erzielt dann auch höhere Einnahmen mit dem Schreiben.
Nebenjob – neben seinem normalen Job arbeiten gehen – Darf man das?
Viele Menschen, die einem normalen Job nachgehen, wollen auch noch zusätzlich einem zweiten Job – einem Nebenjob – nachgehen.
Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Viele Menschen verdienen einfach in ihrer Hauptbeschäftigung zu wenig, sodass ein Nebenjob notwendig ist, um überhaupt über die Runden zu kommen. Andere wiederum haben eigentlich genug. Soll heißen, dass es viele Beschäftigte gibt, die grundsätzlich genug verdienen. Trotzdem wollen diese auch noch einen Nebenjob ausüben.
Warum einen Nebenjob ausüben – welche Gründe sprechen dafür?
- Um mehr Geld zu verdienen, damit man überhaupt über die Runden kommt.
- Geld zu verdienen, dass man sich etwas schönes leisten kann.
- Sein Hobby zum Beruf zu machen.
- Ein zweites Standbein aufbauen.
- Auch mal sein eigener Chef sein.
- usw.
Warum übt Ihr – liebe Blogleser – einen Nebenjob aus?
Schreibt uns einen Kommentar, warum Ihr einen Nebenjob ausübt.
Viele starten einmal nebenbei mit einem Nebenjob, um sich ein zweites Standbein aufzubauen oder um auch erstmals seine Geschäftsidee auszuprobieren. Wenn man eine sichere Stelle hat, so kann man schon mal eine Geschäftsidee als Nebenjob ausprobieren.
Darf man überhaupt nebenbei zu seinem Hauptberuf einen Nebenjob ausüben?
Grundsätzlich gibt es kein allgemeines Verbot, dass man nicht einer Nebenbeschäftigung nachgehen darf. Jedoch enthalten viele Dienstverträge eine Klausel, die einen Nebenjob eventuell verbieten. Eventuell enthält auch der für Sie gültige Kollektivvertrag eine Bestimmung.
Wichtig ist, dass man in seinem Dienstvertrag und in etwaige Kollektivverträge nachliest. Empfehlenswert ist immer, dass man seinen Arbeitgeber informiert. Am besten schriftlich. Ist eine Genehmigung vom Arbeitgeber notwendig, so sollte dies ebenfalls immer schriftlich erfolgen.
Ein Punkt ist aber immer zu beachten: Das Konkurrenzverbot nach § 7 des Angestelltengesetzes. Da steht geschrieben:
“Die im § 1 bezeichneten Angestellten dürfen ohne Bewilligung des Dienstgebers weder ein selbständiges kaufmännisches Unternehmen betreiben noch in dem Geschäftszweig des Dienstgebers für eigene oder fremde Rechnung Handelsgeschäfte machen……”
Darum sollte man sich immer zuerst mit seinem Arbeitgeber einigen, bevor man einen Nebenjob angeht.
Lockangebote für Nebenjobs und Heimarbeit – Was steckt dahinter?
In vielen Jobbörsen im Internet aber auch in diversen Zeitungsinseraten findet man viele verlockend klingende Angebote für Heimarbeit bzw. für Nebenjobs.
Auch wenn die angegebenen Verdienstmöglichkeiten auf den ersten Blick meist attraktiv erscheinen, entpuppen sich diese Jobs oft als Lockangebote für Abzocke. Bei Inseraten mit hohem Verdienst und minimalem Zeitaufwand ist daher generell Vorsicht geboten. Die Berechnungsmodelle für die Einkünfte sind schlicht und einfach meist überzogen bzw. unrealistisch. Würde das Geld verdienen so einfach sein wie angegeben, würde es bald nur noch reiche Menschen geben.
GELD VERDIENEN ist die Kernbotschaft bei den meisten der oben beschriebenen Inserate. Was Sie aber genau dahintersteckt bzw. was genau dahinter steckt, ist aus den teils ausgefeilten Werbetexten in der Regel nicht erkennbar. Spätestens wenn Sie für Erstinformationen oder für Starter-Sets aber vorab Geld bezahlen müssen, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten. Hände weg von solchen Jobangeboten!
Arbeitssuchende als Zielgruppe für Abzocke
Wer dringend Geld benötigt, klammert sich oft an jede Chance um ein Einkommen zu generieren. Genau dieser Problem wird dabei ausgenutzt, um das Interesse von Arbeitssuchenden zu wecken, die sowieso schon in finanziellen Schwierigkeiten sind und vieles machen würden, um irgendwie ein paar Euro zu verdienen.
Wenn Sie die Anbieter hinter den Inseraten nicht kennen, überprüfen Sie am besten noch vor der Kontaktaufnahme im Internet, ob Sie Erfahrungen anderer Personen zu diesen Themen finden können. Ein wenig Recherche bei Google ist oft sehr aufschlussreich, da sich in diversen Foren Geschädigte gerne zu Wort melden und über die negative Erfahrungen berichten.
Geringfügigkeitsgrenze 2012 – voraussichtliche Werte
Die voraussichtlichen Werte für die Geringfügigkeitsgrenze 2012 sind nun auf der Homepage der Oberösterreichischen Sozialversicherung erschienen.
Nachdem sich die finanzielle Situation vieler Österreicherinnen und Österreicher durch die seit vielen Jahren vorherrschenden Reallohnverluste stetig verschlechtert, ist die Nachfrage zum Thema “Geringfügige Beschäftigung in Österreich” weiterhin sehr hoch.
Sofern die Zahlen im Herbst vom Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bestätigt werden, gelten für das kommende Jahr 2012 folgende Werte:
Geringfügigkeitsgrenze 2012
- € 28,89 täglich
- € 376,26 monatlich
Im Vergleich dazu die Werte von der Geringfügigkeitsgrenze 2011:
- € 28,72 täglich
- € 374,02 monatlich
Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze wird jedes Jahr neu festgelegt. Die Erhöhung im Vergleich zur Geringfügigkeitsgrenze 2011 würde somit 0,6% betragen.
Sozialversicherungswerte 2012 – voraussichtliche SV-Werte 2012
Sozialversicherungswerte 2012 – ab 01.01.2012 gelten neue Beträge in der Sozialversicherung.
In der unten beigefügten Tabelle sind voraussichtlichen Werte für die Aufwertungszahl, die Höchstbeitragsgrundlagen und die Geringfügigkeitsgrenzen für das Jahr 2012 aufgelistet.
Speziell die tägliche bzw. monatliche Geringfügigkeitsgrenze 2012 ist für die Leser von Nebenjob-Heimarbeit.at interessant, da Nebenjobs oder Heimarbeit sehr oft unter diese Regelung fallen.
[table id=4 /]
XXXLutz suchte viele neue Mitarbeiter
Wer kennt das Möbelhaus nicht. Der XXXLutz ist uns allen aus der Werbung mit der Familie Putz bekannt. Die Familie Putz gibt es nun bereits seit 1999 und die fiktive Familie wirbt seit dem für das Einrichtungshaus XXXLutz.
Für all jene, die aktuell einen Job suchen, sei verraten, dass XXXLutz aktuell in den verschiedensten Bereichen Jobs ausgeschrieben haben und Mitarbeiter suchen.
Hier wären einmal Montagetischler.
In sämtlichen Bundesländern in Österreich werden Montagetischler gesucht, die Möbel ausliefern und bei den Kunden montieren. Aktuell liest man auch auf diversen Plakattwänden, dass Montagetischler bei XXXLutz gesucht werden.
Weiters werden Aushilfen für Samstag gesucht.
Über 30 Stellen sind hierfür bei Lutz aktuell ausgeschrieben. Die Aushilfe für Samstage beim XXXLutz bietet sich ideal als Nebenjob für Studenten an. Studenten, die gerne am Samstag etwas Geld dazu verdienen möchten, können sich bewerben. Natürlich sind aber auch alle anderen Leute angesprochen, die einen Nebenjob suchen.
Normalerweise werden die Mitarbeiter entsprechend eingeschult und anschließend in den verschiedensten Verkaufsbereichen eingesetzt. Dies sind zum Beispiel Nebenjobs als Verkäufer in allen Möbel-Bereichen, in der Vorhangabteilung, in der Haushaltsabteilung und so weiter.
Nicht als Nebenjob gedacht, sind die ebenfalls ausgeschriebenen Positionen für Nachwuchsführungskräfte.
Hier werden aktuell ca. 20 Nachwuchsführungskräfte gesucht, die in 18-monatigen Traineeprogrammen für eine leitende Position bei XXXLutz ausgebildet werden.
Entsprechende Bewerbungen können bei XXXLutz online eingereicht werden.