Wenn ich ein Jahr zurück blicke, so dachte ich mir: Die Zinsen können nicht mehr unterboten werden. Und siehe da. Ein Jahr später sind die Sparzinsen nochmals tiefer gesunken. Man muss schon genau schauen, um überhaupt noch Banken zu finden, die Zinsen für Guthaben zahlen. Für täglich fälliges Geld sieht man sich am besten die...Continue reading
Schlagwort: Guthabenzinsen
Weltspartag in Österreich
Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag. Nicht nur Kinder und Jugendliche tragen dann ihre Sparbücher in die Bankfilialen in Österreich und freuen sich über kleine Geschenke. Lukrativ ist das in Zeiten des Online-Sparens aber längst nicht mehr. Er hat eine lange Tradition, der Weltspartag. Im Oktober 1924 auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress in Mailand entworfen,...Continue reading
Sparzinsen im Februar 2015
Die Zinsen sind im Keller und bei den Banken bekommt man nicht viel für sein erspartes Geld. Die EZB ist verantwortlich für den Europäischen Leitzinssatz und aufgrund der wirtschaftlichen Situation ist dieser Leitzinssatz nahezu bei Null. An diesem Leitzinssatz orientieren sich auch die Sparzinsen und deshalb sind die Sparzinsen sehr niedrig. Und daran wird sich...Continue reading
Weltspartag 2014
Einmal im Jahr pilgern viele Sparer zu ihrer Bank, zahlen etwas Geld auf ihr Sparbuch ein und lassen sich von ihrer Bank beschenken. Dieser Feiertag der Banken findet jedes Jahr Ende Oktober statt und nennt sich Weltspartag. Die Banken wollen den Weltspartag dazu nutzen, mit ihren Kunden in Kontakt zu kommen und in einer lockeren...Continue reading
Zinsen im Sommer 2014 unverändert niedrig
Die Europäische Zentralbank hat auch in den letzten Wochen an den Leitzinsen keine Änderungen vorgenommen. Das bedeutet, dass der wichtigste europäische Zinssatz weiterhin auf dem Rekordtief von 0,15 Prozent bleibt. Zu sonstigen Maßnahmen hat sich die Zentralbank auch nicht durchgerungen. Wobei der Präsident der Europäischen Zentralbank bereits anklingen lassen hat, dass es die Bereitschaft zu...Continue reading
Sparbuch – die sichere Geldanlage
Wenn man aktuell die Nachrichten ansieht oder die Zeitungen liest, so sind die Aussichten für die Wirtschaft nicht allzu rosig. Da gehen diverse Firmen in Konkurs, dort werden hunderte Mitarbeiter entlassen, da wird das Rating eines Landes oder einer großen Firma nach unten korrigiert. Die Aktien sind schwierig einzuschätzen. Griechenland – Schuldenschnitt: ja oder nein?...Continue reading
Top Sparzinsangebote und damit der Zinsflaute trotzen
Aktuell haben es die Sparer nicht leicht. Attraktive Zinsen sind Mangelware. Die Zinsen für Sparguthaben bei Banken sind niedrig. Die Rendite bei Staatsanleihen mit guter Bonität sind ebenfalls im Keller. Wenn man da sein Geld so anlegt, verliert man täglich an Kaufkraft. Die Inflation ist höher und somit kann man sich am Ende weniger darum...Continue reading
KESt zurück holen vom Finanzamt
Der Weltspartag – ein alljährliches Ereignis für alle Sparer. Dabei besuchen viele Sparer ihre Hausbank oder Sparkasse und zahlen dabei auf ihr Sparbuch ein. Und wie jeder Sparer weiß, bekommt man nicht seine ganzen Zinsen auf dem Sparbuch gut geschrieben. Wie wenn es nicht schon genug wäre, wenn wir Sparer aufgrund der derzeitigen, wirtschaftlichen Lage...Continue reading
Einlagensicherung ab 2010 in Österreich – Sparguthaben absichern
Derzeit gibt es in Österreich noch eine Einlagensicherung, die kein Limit kennt. Das heißt, dass Sparguthaben von natürlichen Personen bei den Banken unbeschränkt durch den österreichischen Statt abgesichert sind. Diese No-Limit-Einlagensicherung ist jedoch bis 31.12.2009 beschränkt und wird dann auslaufen und somit nicht verlängert. Wie geht es mit der Einlagensicherung ab 2010 weiter? Ab 1....Continue reading
Aktueller Sparbuchzinsen-Vergleich durch die Arbeiterkammer
Die Zinsen sind in den letzten Monaten stark gesunken und haben nun eine Talsohle erreicht. Des einen Freud, des anderen Leid. Alle Kreditnehmer freuen sich natürlich, dass die derzeitigen Zinsen so niedrig sind. Gebunden am Euribor sind die Zinssenkungen auch an die Kreditnehmer weitergegeben worden. Die Leittragenden sind jedoch die Sparer unter uns. Auch hier...Continue reading