NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Jobs finden

Jobs finden

Geld verdienen als Call Center Agent

Ein eigenes Call Center, beziehungweise die Zusammenarbeit mit einem Call Center ist heute in vielen mittelgroßen bis großen Unternehmen selbstverständlich. Ein großer Teil der direkten Kontakte mit dem Kunden wird über diesen Kommunikationsweg abgewickelt.

Verkauf oder Kundenservice

Je nach Funktion des Call Centers (z.B. als Verkaufsstelle oder als Servicezentrale) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Regel darauf geschult, die Produkte des Unternehmens möglichst erfolgreich am Telefon zu verkaufen oder aber die Fragen der anrufenden Kunden fachkundig und kompetent zu beantworten.

Welche Vorkenntnisse benötigt ein Call Center Agent

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Call Centers sind nur in den wenigsten Fällen speziell ausgebildete Angestellte, die über eine offizielle Qualifizierung als Telefonagent verfügen. Meist handelt es sich bei den Call Center Agents um angelernte Kräfte.
Ein Berufseinstieg ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter oder bereits erlerntem Beruf. Der Beruf des Call Center Agent kann in Vollzeit, Teilzeit, jedoch auch auf Aushilfsbasis ausgeübt werden.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Call Center Agent?

Der Verdienst als Call Center Agent ist vergleichsweise relativ gering. Oft kann der Stundenlohn, der in der Regel zwischen sechs und zehn Euro liegt, jedoch durch Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge (viele Call Center sind rund um die Uhr geöffnet) oder Provisionen, die hauptsächlich durch erfolgreichen Verkauf erzielt werden können, aufgebessert werden.

Voraussetzungen und typische Tätigkeiten

Die Telefongespräche laufen meist nach einem bestimmten, vom Call Center vorgegebenen Schema ab. In der Regel arbeitet der Call Center Agent mit einem eigens dafür konzipierten Computerprogramm.
Wer sich um eine Anstellung als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Call Centers bewirbt, sollte einige wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Da der Call Center Agent während seiner Arbeit im ständigen Kontakt zum Kunden steht, sollte er Freude am Umgang mit anderen Menschen besitzen. Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter des Call Centers ist oft die erste Anlaufstelle des Kunden, der Call Center Agent ist nicht nur Repräsentantin oder Repräsentant des Unternehmens, sondern muss auch Ärger oder Unmut des Kunden abfangen. Eine positive Ausstrahlung und hohe Stressresistenz sind an dieser Stelle gefragt. Der Call Center Agent sollte in der Lage sein, persönlich auf den einzelnen Kunden einzugehen und im Problemfall gemeinsam mit diesem eine Lösung im Sinne beider Seiten zu finden.
Entgegen vielerlei Vorstellungen stellt sich der Beruf des Call Center Agents für viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als schwieriger heraus als erwartet. Während einerseits das ständige Sprechen am Telefon über mehrere Stunden hinweg die Stimme stark belastet, können andererseits schnell auch psychische Belastungen auftreten. Oft trifft der Call Center Agent während der Telefonate auf unzufriedene Kunden, die ihren Ärger und Frust im Gespräch auslassen, dabei wird die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter nicht selten zum Opfer von Beschimpfungen oder Beleidigungen.

Eure Erfahrungen sind gefragt

Wer von euch hat schon in einem Call Center gearbeitet und möchte seine Erfahrungen hier teilen? Bitte benutzt dafür die Kommentarfunktion. Danke!

Minidienste.de – Online Minijobs finden oder seine eigenen Dienste anbieten

Das Internet veränderte in den letzten Jahren die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren oder auch zueinander finden. Die schnelllebige Zeit verhindert zunehmend Gelegenheiten, persönlich neue Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen. Viele führen Ihr Privatleben sehr zurückgezogen, Menschen aus der Stadt kennen oft nicht einmal den Nachbarn von der Tür gegenüber.

Unter diesen Aspekten wird es immer schwieriger, auf Fähigkeiten der Freunde oder auf die typische Nachbarschaftshilfe zurückgreifen zu können, wenn einmal Not am Mann ist.

Hilfe aus dem Internet

Um genau dieses Manko ausgleichen zu können, kann man über die Plattform MINIDIENSTE.DE seine Dienste für andere Leute zur Verfügung stellen, aber auch Menschen mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten finden.

Die Palette der angebotenen Minijobs und Minidienste ist sehr umfangreich und reicht von Babysitten über Ernährungsberatung, Masseur, Programmierer, Umzugshelfer bis hin zum Zeitungszusteller.

Minidienste.at

Vielleicht schaffen Sie es durch das Stöbern bei den Angeboten eine tolle Geschäftsidee zu finden, wo Ihre Dienstleistung zukünftig über das Internet angeboten und vermittelt werden kann.

Um die gemachten Erfahrungen an andere weitergeben zu können, können die Mitglieder von Minidienste.de Bewertungen abgeben. Damit werden unseriöse Teilnehmer vermutlich keine Chance haben, anderen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Weiters haben die Benutzer von minidienste.de die Möglichkeit, dem Anbieter Angebote zu melden, die nicht seriös erscheinen.

Die Nutzer des Portals Minidienste.de müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Vermeidung von Schwarzarbeit beachtet und eingehalten werden müssen. Weiters müssen die geltenden Vorschriften bzgl. Einkommensteuer und Sozialversicherung eingehalten werden.

Diese Plattform ist zwar auch über minidienste.at erreichbar, leider finden sich aber nur vereinzelt Anzeigen, die für Österreicherinnen und Österreicher bestimmt sind. Kennt jemand von euch eine ähnliche Plattform die auf Österreich zugeschnitten ist? Wenn ja, bitten wir um einen kurzen Hinweis in den Kommentaren. Vielen Dank!

Arbeitslosengeld Berechnung – Wie viel Arbeitslosengeld bekomme ich?

Wer seinen Arbeitsplatz verloren hat und kurzfristig keine alternativen Möglichkeiten zum Geldverdienen findet, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Arbeitslosengeld, um im Zeitraum der Arbeitssuche etwas Geld zur Existenzsicherung zu haben.

Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Anspruch auf Arbeitslosengeld hat grundsätzlich jeder Arbeitslose, der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, arbeitswillig ist und zumutbare Jobs annimmt. Die detaillierten Bedingungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld sind auf Homepage des Arbeitsmarktservice einsehbar (Link).

Meldung zur Stellensuche – Next Job

Wer sich aktuell noch in einem aktiven Arbeitsverhältnis befindet und den genauen Zeitpunkt des Endes des Beschäftigungsverhältnisses bereits kennt, kann schon vorab beim AMS seine Meldung zur Stellensuche abgeben. Dieser Service wird vom AMS unter dem Titel Next Job angeboten. So kann man die Chancen auf eine rasche Vermittlung für eine neue Beschäftigung erhöhen.

Die Anmeldung bei “Next Job” ersetzt jedoch nicht den Antrag auf Arbeitslosengeld, der gesondert beim AMS gestellt werden muss. Hierfür ist eine fristgerechte persönliche Vorsprache beim AMS notwendig.

Arbeitslosengeld – Berechnung

Die Arbeitslosengeld-Berechnung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Je nach Datum der Geltendmachung (erstes oder zweites Halbjahr) wird der Grundbetrag aus der Jahresbeitragsgrundlage der arbeitslosenversicherungsplichtigen Entgelte des vorletzten Jahres oder des letzten Kalenderjahres ermittelt. Durch Familienzuschläge und einem Ergänzungsbeitrag kann sich der Grundbetrag noch verändern.
Alle Details zur Arbeitslosengeld-Berechnung kann man auf der Homepage des AMS nachlesen.

Online-Arbeitslosengeld-Berechnung vom BRZ

Das Bundesrechenzentrum bietet im Auftrag dem AMS einen Online-Rechner für das Arbeitslosengeld an, mit dem man innerhalb weniger Minuten die Höhe des Anspruches ermitteln kann. Mit Hilfe eines Berechnungsassistenten werden alle notwendigen Daten abgefragt, auf dessen Basis die Berechnung durchgeführt wird. Das Ergebnis ist als Richtwert zu sehen, die genaue Höhe des Arbeitslosengeldes wird durch das AMS berechnet (Link zum Onlinerechner).

Karriereführer 2009 – Österreichs attraktivste Arbeitgeber

Bereits zum 8. Mal ist das Karriere-Standardwerk – Karriereführer 2009 – erschienen.

Das Buch liefert aktuelle Informationen zur Karriereplanung, Aus- und Weiterbildung, Bewerbung, Erfolgsfaktoren im Beruf, attraktive Arbeitgeber und Karriere International.

Herausgegeben wurde dieses Werk von Jörg Markowitsch und auf nahezu 500 Seiten finden Sie top aktuelle Informationen und fundiertes Wissen für Ihren Erfolg.

Zu bestellen gibt es dieses Buch bei Amazon.

Geld verdienen durch Nachhilfe

Nachhilfe ist eine sehr gute und lukrative Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es gibt zwar grundsätzlich keine formal geforderten Mindestqualifikationen, um als Nachhilfelehrer für Schüler tätig werden zu können, dennoch eignet sich dieser Job natürlich vorrangig für Lehrer, Studenten (vor allem Lehramtsstudenten) und gute bis sehr gute Schüler.

Nachhilfe wird in allen Klassenstufen, angefangen von der Grundschule bis hin zum Abitur / zur Matura, benötigt. Ein besonders großer Bedarf an Lehrern besteht in den Fächern Mathematik und Englisch, aber auch in Deutsch, Latein, Physik und Chemie ist die Nachfrage nach qualifizierter Nachhilfe groß. Zeiten, in denen besonders viele Nachhilfelehrer benötigt werden sind erfahrungsgemäß die Wochen vor der Zeugnisausgabe und vor den Schulabschlussprüfungen (Matura, Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss).

Welche Fähigkeiten benötigt man als Nachhilfelehrer?

Wenn Sie sich für die Tätigkeit als Nachhilfelehrer interessieren, sollten Sie sehr gute Kenntnisse in dem betreffenden Schulfach und darüber hinaus die Fähigkeit mitbringen, das geforderte Wissen gut an die Schüler vermitteln zu können. Auch eine gute Portion an Durchsetzungsvermögen ist wichtig, da Sie davon ausgehen müssen, dass Sie auch immer wieder auf Problemschüler treffen werden, die nicht auf eigenem Wunsch an der Nachhilfe teilnehmen, sondern lediglich von ihren Eltern wegen ihrer schlechten Schulnoten dorthin geschickt wurden. Die meisten Nachhilfeschüler sind jedoch motiviert und durchaus bereit, aktiv mitzuarbeiten.

Welche Schüler benötigen Nachhilfe?

 

Der Wissensstand bei den einzelnen Schülern unterscheidet sich teilweise sehr stark. Manche Schüler kommen bereits zur Nachhilfe, wenn sie in dem betreffenden Schulfach die Note Drei haben und sich auf eine Zwei oder Eins verbessern wollen.  Andere Schüler sind extrem schlecht und weisen nicht selten die Noten Vier und Fünf vor. Hier fehlt dann meist elementares Wissen und es erfordert von Ihnen als Nachhilfelehrer viel Geduld und Zeit, dieses Wissen zu vermitteln und dem Schüler auch die Freude und Motivation an dem betreffenden Schulfach zurück zu geben. Der Schüler muss aber immer selbst aktiv an der Verbesserung seiner Leistungen mitwirken und deshalb ist es auch Ihre Aufgabe als Nachhilfelehrer, ihn dazu zu motivieren. Gute Nachhilfe kann durchaus dazu führen, dass ein Schüler Spaß und Freude an einem Fach findet, welches er bisher eher gehasst hat.

Was kann man als Nachhilfelehrer verdienen?

Wer als Nachhilfelehrer arbeiten möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Weit verbreitet ist die Einzelnachhilfe. Diese findet entweder zu Hause bei dem Schüler oder bei dem Lehrer statt. Bei dieser Form der Nachhilfe können Sie ca. 8 bis 10 € für 45 Minuten Unterricht verdienen. Ihr Verdienst hängt natürlich immer auch von Ihrer Qualifikation ab. Für Schüler kann der Honorarsatz durchaus etwas niedriger und für qualifizierte Lehrer etwas höher ausfallen.

Wie findet man Jobs als Nachhilfelehrer?

Um an Nachhilfeschüler zu kommen, können Sie sich zum Beispiel im Internet in einer der zahlreichen Nachhilfebörsen registrieren und Ihre Dienstleistung dort anbieten. Schüler in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden Sie oft auch durch Anzeigen in Ihrer lokalen Tageszeitung oder durch Aushänge am schwarzen Brett.

Sie können sich auch bei einem der zahlreichen Nachhilfeinstitute als Nachhilfelehrer bewerben. Die bekanntesten Institute sind die Schülerhilfe, der Studienkreis sowie ABACUS. Diese Institute haben festgelegte Stundenhonorare, welche oft entsprechend der beruflichen Qualifikationen der Nachhilfelehrer gestaffelt sind. Bei der Schülerhilfe und beim Studienkreis ist es üblich, den Unterricht in kleinen Gruppen abzuhalten und ABACUS bietet Einzelnachhilfe an.

Grundsätzlich ist die Arbeit als Nachhilfelehrer sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die Aufgaben reichen von der Hausaufgabenbetreuung in der Grundschule bis hin zu der anspruchsvollen Aufgabe, Abiturienten bei ihren Prüfungsvorbereitungen aktiv zu unterstützen.

Da die Schüler am Vormittag in der Schule sind, wird die Nachhilfe natürlich vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden. Manchmal sind auch Termine am Wochenende möglich.

Nebenjob als Blogger zu vergeben

Selbst einen neuen Blog ins Leben zu rufen und regelmäßig aktuelle und vor allem interessante Artikel zu verfassen, ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, sofern man damit auch einmal erfolgreich sein möchte. Wer sich selbst nicht sicher ist, ob man als Blogger langfristig bestehen kann und vor allem ob es einem selbst Spaß macht zu bloggen, der kann bei manchen Projekten als Blogautor bzw. als Co-Blogger in die Szene einsteigen und erste wertvolle Erfahrungen sammeln.

Aktuelles Jobangebot als englischsprachiger Blogautor

Ganz aktuell gibt es hierfür eine sehr tolle Möglichkeit bei Peter Leidgen von next21.de. Er plant einen Blog für englischsprachige Touristen zu starten, der sich mit Tipps und Ratschlägen zu interessanten Reisezielen und allen damit zusammenhängenden Details für den Raum Deutschland und Österreich beschäftigt.

Da sich der Blog primär an englischsprachige Leser richtet, ist es selbstverständlich, dass alle Artikel auch in der Sprache der Leser verfasst werden. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, einen guten und vor allem flüssigen Schreibstil sowie selbstständiges Arbeiten und Termintreue sind die Grundvoraussetzungen, um sich für dieses Projekt als Blogautor bewerben zu können.

Wer mit einem Texteditor umgehen kann und Spaß beim Verfassen von englischsprachigen Texten hat, könnte diese Chance nutzen um von Beginn an bei einem sehr interessanten Blog mitzuwirken. Da die Arbeit mit einem PC/Laptop und einem Internetanschluss erledigt werden kann, ist diese Tätigkeit von jedem Ort der Welt aus durchführbar.

Bewerbungen sind bis Ende April 2009 möglich

Bewerbungen werden bis 30. April 2009 entgegengenommen, für weitere Details gibt es hier die nötigen Informationen: Neues vom Blog und Jobs zu vergeben.

Hier gibt es noch ein paar wertvolle Tipps zur Bewerbung via Email.

Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern natürlich viel Glück!

Ferialjob 2009 – Warum man sich schon jetzt für einen Ferialjob im Sommer 2009 bewerben sollte

Geld verdienen mit einem Ferialjob ist für viele Schüler und Studenten die einzige Möglichkeit, einmal im Jahr die eigenen Finanzen spürbar aufzubessern. Wer selbst schon einmal einen Ferialjob gesucht hat, kennt die Situation wie schwierig es sein kann, etwas wirklich Passendes zu finden.

Immerhin soll die Arbeit auch Spaß machen, denn nicht jeder hat Lust den ganzen Tag eine monotone Tätigkeit auszuführen ohne dabei wirklich mitdenken zu müssen.

“Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!” – Die besten Ferialjobs sind schnell weg

Die Chancen auf einen tollen Ferialjob erhöhen sich um ein Vielfaches, wenn man rechtzeitig zu suchen beginnt. Bei einigen wenigen Betrieben ist bereits im Dezember Annahmeschluss für Ferialjob-Bewerbungen, aus unseren eigenen Erfahrungen wissen wir aber, dass jedes Jahr im Februar sozusagen die Hauptsaison für Ferialjob-Bewerbungen ist, viel später sollte man nicht dran sein. Wer also rechtzeitig etwas unternimmt um eine passende Stelle zu bekommen, kann sich frühzeitig zurücklehnen und entspannt in Richtung Sommer blicken.

Spätentschlossene Bewerber müssen sich oftmals mit den Restplätzen begnügen. Wer Glück hat, kommt dann noch über Beziehungen irgendwo unter. Bei kleineren Betrieben konnten wir in der Vergangenheit beobachten, dass da und dort noch kurzfristig eine Stelle vergeben wird. Daher sollte man gute Freunde bzw. Informanten haben, um von solchen Ferialjobs zu erfahren.

Die Bewerbung via Email – worauf man achten sollte

Email-Bewerbungen sind in vielen Betrieben schon beliebter als herkömmliche Bewerbungen auf Papier. Um sich nicht gleich beim Senden der Email zu disqualifizieren, gibt es ein paar einfache Grundregeln, die bei einer Email-Bewerbung wichtig sind. Details dazu gibt es in unserem Artikel “Bewerbung via E-Mail, aber richtig“.

Wir wünschen somit allen Ferialjob-Suchenden viel Erfolg bei den Bewerbungen.

Hochsaison für Kellner und Kellnerinnen bei Weihnachtsfeiern

Viele von uns freuen sich schon wieder auf die lustigen Weihnachtsfeiern zum Jahresende, für das Servicepersonal der Gastronomie ist dies jedoch eine sehr stressige Zeit.

Für nebenberufliche Kellnerinnen und Kellner bieten sich in der vorweihnachtlichen Zeit viele Möglichkeiten, zusätzlich etwas Geld zu verdienen, fleißige Aushilfskräfte sind bei Weihnachtsfeiern (oder teilweise auch Jahresabschlussfeiern genannt) stets gefragt.

Wie findet man Aushilfjobs bei Weihnachtsfeiern?

Inserate in Zeitungen und im Internet sind für temporäres Servicepersonal eher selten zu finden, somit muss man selbst die Initiative ergreifen und aktiv danach suchen. Zuerst sollte man darüber nachdenken, welche Betriebe die Räumlichkeiten für größere Feiern haben. Wenn man selbst schon bei unterschiedlichen  Weihnachtsfeier teilgenommen, sollten hierbei sofort ein paar Lokalitäten genannt werden können. Falls man selbst keine Idee hat, einfach in der Familie oder bei Freunden nachfragen, dabei kommen sicher ein paar gute Vorschläge an das Tageslicht.

Da es in der Gastronomie zusätzlich zu den typischen Gaststätten auch Unternehmen gibt, die Catering und Partyservice anbieten, könnte man sein Glück auch dort versuchen. Meist werden für größere Events einige Aushilfskräfte für das Buffet oder für das Getränkeservice benötigt.

Nun liegt es daran, potentielle Arbeitgeber zu kontaktieren. Bei einem ersten telefonischen Anruf lässt sich schnell herausfinden, ob offene Stellen zu vergeben sind. Dabei kann man im Bedarfsfall gleich einen Termin für einen persönlichen Vorstellungstermin vereinbaren.

Somit wünschen wir speziell den Kellnerinnen und Kellernern bei den Weihnachtsfeiern eine erfolgreiche und ertragreiche Weihnachtszeit, auch wenn es vermutlich, wie jedes Jahr, sehr stressig werden wird.

Nebenjobs im Kino

Viele von uns gehen ins Kino, um sich einen Film anzusehen und sich zu unterhalten.

Um den Besucheransturm zu den Stoßzeiten bewältigen zu können, muss immer ausreichend Personal verfügbar sein. Dadurch ergeben sich in einem Kino einige Möglichkeiten für Nebenjobs.

Wer regelmäßig ins Kino geht, kennt den typischen Ablauf bis zum Beginn des Filmes sicher aus eigener Erfahrung sehr gut oder erkennt sich zumindest bei einigen Punkten selbst wieder.

Rechtzeitig zur Kasse kommen, da die Schlange etwas länger sein könnte. Hat man die Karte in der Tasche, gibt es auf dem Weg zum Kinosaal mit Sicherheit noch Möglichkeiten, Popcorn, Tacos, sonstige Knabbereien, Süßigkeiten oder Getränke zu kaufen. Nachdem man sich mit Proviant eingedeckt hat, geht es nun in Richtung Kinosaal. Da noch immer ein paar Minuten Zeit bis zur Vorstellung bleiben, kann man noch etwas gegen den kleinen Hunger unternehmen. Ein Snack oder eine Pizzaecke geht sich noch locker aus. Schafft man es nun endlich zum Kinosaal, muss man durch das Vorzeigen der Karte nur noch die Einlasskontrolle passieren und den richtigen Sitzplatz finden, bevor man sich zurücklehnen und den Film genießen kann.

Betrachtet man diesen Ablauf aus einer anderen Perspektive und denkt über die dafür notwendigen Tätigkeiten nach, sind unterschiedliche Jobbilder für Nebenjobs daraus ableitbar.

  • Nebenjob als Kassenkraft bzw. Kartenverkäufer(in)
  • Nebenjob als Concessionmitarbeiter(in) für den Verkauf von alkoholfreien Getränken wie Cola, Fanta, Sprite, Redbull sowie Knabbereien wie Popcorn, Chips, Flips, usw.
  • Nebenjob als Küchenhilfe, Pizzakoch, Kellner(in) in der Gastronomie
  • Nebenjob als Billeteur(in) damit nur Personen mit gültiger Karte in den Kinosaal kommen
  • Nebenjob als Reinigungskraft, um zwischen den Vorstellungen den Kinosaal vom Müll zu befreien

Freie Stellen für diese Nebenjobs findet man sehr selten in Zeitungsinseraten. Offene Jobs und Nebenjobs werden teilweise über die Homepage des Kinos bekanntgegeben. Wir man dort nicht fündig, ist eine Frage nach offenen Stellen direkt im Kino ratsam.

Verkaufspersonal für die offiziellen EM 2008 Fanshops gesucht

Die UEFA EURO 2008 steht vor der Tür und für die letzten offenen Jobs wird noch Personal gesucht. Egal ob in der Gastronomie oder auch im Handel, durch die Fußball-Fans wird es in Österreich und in der Schweiz sehr viel zusätzliche Arbeit geben.

Fanartikel zur EM 2008 werden mit Sicherheit einen beachtlichen Absatz finden. Für die Verkaufsstellen in den Fanzonen bzw. in den Fanshops werden von der Firma Stein Promotions GmbH insgesamt 500 freie Jobs vergeben. Durch die vielen internationalen Gäste sind Fremdsprachen sicher kein Nachteil, Erfahrungen oder eine Ausbildung im Verkauf könnten sich bei einer Bewerbung ebenfalls positiv auswirken.

Screenshot-Stein-Promotions

Wer die Stimmung in den Fanzonen und im Stadion liebt und dabei auch noch Geld verdienen möchte, sollte schnell das Bewerbungsformular auf der Homepage von Stein Promotions GmbH ausfüllen, um die Chancen für einen Job zu erhöhen.

Als Arbeitskleidung wird man mit der offiziellen EM-Aktionsbekleidung ausgestattet, welche man nach dem Event behalten darf.

Das Honorar pro Stunde beträgt 9,- Euro.