NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Allgemein

Aktueller Sparbuchzinsen-Vergleich durch die Arbeiterkammer

Die Zinsen sind in den letzten Monaten stark gesunken und haben nun eine Talsohle erreicht. Des einen Freud, des anderen Leid.

Alle Kreditnehmer freuen sich natürlich, dass die derzeitigen Zinsen so niedrig sind. Gebunden am Euribor sind die Zinssenkungen auch an die Kreditnehmer weitergegeben worden.

Die Leittragenden sind jedoch die Sparer unter uns. Auch hier haben die Banken reagiert und haben die Zinsen nach unten geschraubt. D.h., die Banken haben auch hier die Zinssenkungen der EZB an ihre Kunden weiter gegeben, wobei es den Anschein hat, dass hier auf der Habenseite die Banken immer etwas schneller und gründlicher sind. Die Zinsen sind im Keller.

Letztes Jahr um diese Zeit hat man für ein Sparbuch mit einer Bindung von einem Jahr rund 5 % Guthabenzinsen bekommen. Nun, ein Jahr später, bekommen Sie derzeit nur noch 1,5 %.

Sollten Sie ein täglich fälliges Sparbuch haben, so wird es ganz traurig. Laut einem Vergleich der Arbeiterkammer liegen hierbei die Zinsen nahe der Null-Prozent-Linie bis max. 2,2 %. Am meisten Zinsen gibt es bei den Direktbanken. 2,2 % bekommen Sie derzeit (bis Ende Nov.) bei direktanlage.at. Ebenfalls über 2% für täglich fällige Spareinlagen bekommen Sie noch bei der Easybank, bei der Kremser Bank und Sparkassen AG und bei der ING-DiBa. Alle anderen Banken sind unter 2 Prozent.

Wenn Sie Geld auf sogenannte Kapital- und Prämiensparbücher legen, so bekommen Sie bei einer Laufzeit von 12 Monaten maximal 2,1 %. Also nicht wirklich attraktiver als täglich fällige Spareinlagen!

Bei einer Bindung von 36 Monaten gibt es maximal 3,27 Prozent; dies bekommen Sie bei der Autobank.

Die Arbeiterkammer in Wien hat sich aktuell passend zum Weltspartag die Sparzinsen genauer angesehen. Ausserdem werden diverse Zins-Fallen dargestellt, wo in der Werbung der Banken diverse Fallen versteckt sind, die man meist erst bei genauerem Hinsehen bemerkt. Zusätzlich finden sich zahlreiche Tipps für Sparer.

Hier finden Sie den aktuellen AK-Test der Sparbuchzinsen.

Gaslieferanten frei wählen – Gaspreise sinken

Bereits seit 7 Jahren ist der Gasmarkt in Österreich liberalisiert. Für Kunden von Gaslieferanten bedeutet dies, dass man sich den Gaslieferanten aussuchen kann, der das Gas liefert. Somit gibt es untern den einzelnen Gasanbietern einen Wettbewerb. Der Kunde kann sich zwischen den einzelnen Gaslieferanten entscheiden und somit den günstigsten Anbieter aussuchen.

Im Internet gibt es eine tolle Webseite, wo man sich problemlos, einfach und vor allem ganz schnell den günstigsten Anbieter von Gas auswählen kann. Diese Seite wird von der E-Control betrieben. Erst jetzt Mitte Oktober wurde die Homepage der E-Control überarbeitet und präsentiert sich nun in einem neuen, zeitgemäßen Design.

e-control-logo-quadrat-4c

(Bild: e-control.at)

Normalerweise werden Preissenkungen beim Gaspreis erst im Frühjahr von den Gaslieferanten durchgeführt. Nun dürften die Preise für Gas mit Anfang Dezember in Wien und Niederösterreich von der EAA – EnergieAllianzAustria – zwischen 5 und 6,8 % gesenkt werden.

Bleibt zu hoffen, dass auch in den restlichen Bundesländern die Gaslieferanten noch ihre Preise vor dem Winter senken. Die Preise am Großhandelsmarkt sind in den letzten Monaten gefallen, sodass hier noch einiges an Spielraum nach unten zur Verfügung steht.

Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit 2009

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Ja, der Sommer ist schon wieder lange vorbei – auch wenn wir noch in diesem Oktober tolle, sommerliche Temperaturen hatten. Nun werden die Uhren wieder umgestellt.

Am Sonntag, 25. Oktober 2009 werden alle Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Genau genommen um 3.00 Uhr drehen wir den Zeiger zurück um eine Stunde. So wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober.

Somit gewinnen wir wieder eine Stunde!

Eine Stunde länger schlafen. Eine Stunde länger ausgehen. Die Nacht ist um eine Stunde länger!

Das heißt dann aber auch wieder, dass wir in die Arbeit fahren, wenn es dunkel ist und von der Arbeit heimkommen, wenn es dunkel ist. Die Winterzeit hat uns nun wieder. Die Winterzeit wird auch gerne als Normalzeit verstanden.

Im März 2010 ist es dann wieder soweit. Am letzten Sonntag im März 2010 werden die Uhren wieder vorgestellt und somit verlieren wir wieder eine Stunde. Genau wird es Sonntag, der 28. März 2010 sein, wo die Uhren vorgestellt werden.

Lebenslauf Vorlage – Wie soll ein perfekter Lebenslauf aussehen?

Bei jeder Bewerbung ist der Lebenslauf das Herzstück. Der Lebenslauf verrät viele Informationen über Sie und zeigt einiges über Ihr Engagement und Ihren Werdegang. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie sich reiflich überlegen, was in den Lebenslauf geschrieben wird. Bei einer Bewerbung wird meist der Lebenslauf als erstes gelesen und der Inhalt vom Lebenslauf und das Layout entscheiden, ob der Rest der Bewerbung überhaupt Aufmerksamkeit geschenkt wird oder nicht.

Daher gilt:

Ihr Lebenslauf muß mehr als ein Gerüst aus einigen Daten und Fakten bestehen. Der Lebenslauf soll Ihre Persönlichkeit durchblicken lassen.

Der Lebenslauf sollte nicht zu lange sein und eine klare Struktur haben, sodass den Entscheidern über Ihren neuen Job das Lesen so angenehm wie möglich gestaltet wird. Beim Lebenslauf sollten Sie – so wie beim Rest der Bewerbung – besonders auf die Rechtschreibung und Grammatik achten, sodass sich keine Fehler einschleichen. Schreiben Sie weniger darüber, welche Funktionen Sie bisher inne hatten. Schreiben Sie mehr über das, was Sie bisher erreicht haben!

Folgend eine empfehlenswerte Struktur in tabellarischer Form als Vorlage für Ihren Lebenslauf:

Persönliche Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Mailadresse
  • Geburtsdatum
  • Angaben über Eltern nicht unbedingt notwendig.

Ausbildung:

  • Alle Ausbildungsstufen in chronologischer Reihenfolge auflisten. Dabei sollte jene Ausbildung, die in naher Vergangenheit liegt, ganz oben stehen. Haben Sie eine Diplom- oder Doktorarbeit geschrieben, so können Sie diese auch hier anführen.

Arbeitserfahrung:

  • Alle Tätigkeiten anführen, die Sie bisher ausgeführt haben.
  • Schreiben Sie dazu Name der Firma, Datum und Dauer der Beschäftigung in den Lebenslauf.
  • Geben Sie einen kurzen Überblick über die Tätigkeit, die Sie ausgeübt haben.
  • Wichtig: Führen Sie an, was Sie in den einzelnen Jobs erreicht haben, bzw. wo Ihr großer Mehrwert jeweils gelegen hat.

Besondere Kenntnisse:

  • Unter diesem Punkt können Sie nun Kenntnisse anführen, mit denen Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben können.
  • Sprachkenntnisse
  • Spezielle EDV-Kenntnisse
  • Soft-Skills, welche Sie sich in Kursen aneignen konnten
  • und vieles mehr.

Am Ende vom Lebenslauf folgen noch Ort und Datum und Ihre handschriftliche Unterschrift. Wenn der Lebenslauf via Mail oder Upload versendet wird, so darf auch mal eine eingescannte Unterschrift auf den Lebenslauf. Ansonst bitte selbst am Original unterschreiben.

Im Internet finden Sie genügen Vorlagen mit den unterschiedlichsten Designs für einen Lebenslauf. Egal welche Vorlage Sie für Ihren Lebenslauf auswählen, so beherzigen Sie die oben angeführten Punkte und Sie haben schon viele Pluspunkte für Ihre nächste Bewerbung gesammelt. Achten Sie jedoch darauf, dass das Design vom Lebenslauf auch zum Job dazu passt, für den Sie sich bewerben.

 

 

Geld sparen beim Tanken

Viele von uns können oder wollen auf das Auto nicht verzichten. Egal, ob beruflich oder privat. Das Auto ist einfach das Fortbewegungsmittel Nummer Eins.

Gerade aber in der letzten Zeit haben bereits viele von uns ihr Tankverhalten geändert.

Seit 1. Juli gibt es in Österreich die neue Spritpreisverordnung. Diese besagt, dass die Treibstoffe an den Tankstellen in Österreich tagsüber nicht erhöht werden dürfen. Die Preise dürfen aber sehr wohl tagsüber gesenkt werden. Dies veranlasst viele Tankstellen, dass die Preise in der Früh höher sind als am Abend.

Wenn Sie am Weg in die Arbeit in der Früh bewußt die Preise an den Tankstellen vergleichen, so werden Sie feststellen, dass diese am morgen höher sind als am Abend, wenn Sie von der Arbeit nach Hause fahren. Hierbei kann es sich schon um einige Cent handeln, die man sich dann beim Tanken am späten Nachmittag oder am Abend an der Tankstelle sparen kann.

Daher, wenn möglich, am Abend Tanken und somit Geld sparen!

BeRuby – Geld verdienen im Internet durch einfaches Surfen und Weiterempfehlen

BeRuby ist ein spanisches Cashback-Portal und wurde bereits im Jahr 2007 gegründet. Nun startet BeRuby,nach 2 erfolgreichen Jahren in Spanien, auch in Deutschland.

Registrierte BeRuby-Teilnehmer können damit, ähnlich wie mit Stammkundenkarten im Supermarkt, im Internet durch den Einkauf in Partner-Shops Geld sparen oder durch Empfehlungen neuer BeRuby-Mitglieder sogar Geld verdienen.

Was kostet die Teilnahme bei BeRuby?

Bei BeRuby kann sich jeder kostenlos registrieren und durch unterschiedliche Aktivitäten im Internet Geld verdienen. Die Teilnahme an BeRuby ist somit ohne Einsatz von Geld möglich und wirklich für jeden Internetbenutzer interessant.

Doch wie kann man bei BeRuby nun Geld verdienen oder Geld sparen?

Geld verdienen für das Surfen auf Partnerseiten

Manche BeRuby-Partner zahlen alleine für den Besuch der Seiten. Die Vergütung betragen zwar in der Regel nur wenige Cent, aber mit der Zeit kommt hier auch ein wenig Geld zusammen.

Geld verdienen für die Vermittlung von Interessenten

Es gibt BeRuby-Partner, die alleine für die Registrierung eines Interessenten Geld bezahlen, ohne dass dieser einen Umsatz generiert hat. Sollte jedoch zu einem späteren Zeitpunkt der vermittelte Interessent etwas kaufen, so wird bei vielen Partnern auch eine Provision ausgeschüttet und am BeRuby-Konto gutgeschrieben. Hierfür sind laut aktueller Partnerliste Vergütungen bis zu 3,33 Euro möglich.

Geld verdienen durch das Werben weiterer BeRuby-Teilnehmer

Ganz aktuell gibt es direkt von BeRuby eine Promotion für das Vermitteln neuer Teilnehmer. Pro eingeladenem Freund gibt es 0,10 €. Sollte einer eurer direkt geworbenen Freunde noch weitere Teilnehmer einladen, so gibt hierfür auch nochmals 0,10 € pro neuem Freund.

(Diese Promotion läuft aktuell für den September 2009. Ob es eine Verlängerung gibt, ist uns nicht bekannt.)

Geld verdienen durch Einkäufe geworbener BeRuby-Teilnehmer

Wenn einer eurer Freunde bei einem BeRuby-Partner einkauft, so wird eine Provision auf euer BeRuby-Konto gutgeschrieben. Die Vergütung erfolgt dabei bis in die zweite Ebene, die Höhe der Provision variiert von Partner zu Partner.

Geld zurück bei eigenen Einkäufen im Internet bei BeRuby-Partnern

Wer selbst gerne Waren im Internet bestellt und seine Einkäufe zukünftig über die Partner von BeRuby abwickelt, bekommt auch auf diese Umsätze die Provisionen ausbezahlt, dadurch kann sich jeder bares Geld sparen.

Wieviele Partner gibt es bei BeRuby für Deutschland?

Aktuell sind im Mitgliederbereich bereits 330 Partner ersichtlich, mit denen Verträge abgeschlossen wurden (Stand: September 2009). Unter diesen Partner sind schon sehr bekannte Onlineportale vertreten, bei denen man möglicherweise bereits in der Vergangenheit regelmäßig online eingekauft und bisher keinen Rabatt erhalten hat. Es ist stark anzunehmen, daß die Anzahl der Partner in den kommenden Monaten noch weiter steigen wird.

Wie erfolgt die Auszahlung des Guthabens auf dem  BeRuby-Konto?

Die Auszahlungen sind ab einem Guthaben von 10 € möglich und erfolgen über ein PayPal-Konto, wodurch ein einfacher Transfer seines Guthabens möglich ist.

Wie kann ich mich bei BeRuby anmelden?

Einfach dem Registrierungslink folgen >> BeRuby Anmeldung << , auf “Registrierung” klicken, das Formular mit Name, Emailadresse und gewünschtem Passwort ausfüllen und schon können Sie von den Vorteilen bei BeRuby profitieren.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Geld verdienen und Geld sparen mit BeRuby!

Geld sparen bei Überweisungen und bei Kontoschließungen

Wenn Sie derzeit Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen, so bin ich sicher, dass Sie sich immer wieder wundern, wie lange es dauert, bis das Geld am anderen Konto ankommt. Interessanterweise geht es aber sehr schnell, wenn Geld vom eigenen Konto abgebucht wird. Die Banken haben sich bisher mit diesen Praktiken ein schönes “Körberlgeld” verdient.

Dies soll nun aber in Zukunft der Vergangenheit angehören.

Neues Zahlungsdienstegesetz

Mit 1. November 2009 tritt das neue Zahlungsdienstegesetz in Kraft. Diesem Gesetz ist vom Europäischen Parlament ausgehend die Zahlungsdiensterichtlinie abgeleitet und wird nun mit 1.11.09 in Österreich umgesetzt. Betroffen sind alle nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen – egal ob Überweisungen, Lastschriftverfahren oder Kreditkartenzahlungen.

Geld schneller am Konto

Das neue Gesetz bringt endlich das, was sicher schon alle von uns gefordert haben. In Zukunft muss der Buchungstag mit dem Valutatag bei einer Gutschrift ident sein. Wenn Sie in Zukunft via Onlinebanking eine Überweisung in Euro innerhalb der EU durchführen, so muss der Betrag noch am selben Tag auf dem Empfängerkonto gut geschrieben werden (Wertstellung auf das Konto).

Nun tritt das Gesetz mit 1.11.09 in Kraft, die Banken haben aber bis 1.1.2012 Zeit, diese Regelung umzusetzen. Bis dahin darf eine Überweisung maximal 3 Tage dauern. Wenn Sie in Papierform überweisen, verlängert sich der Zeitraum um einen Tag.

Kostenlose Schließung von Girokonten

Weiters wurde im neuen Zahlungsdienstegesetz geregelt, dass ab 1. November 2009 keine Kontoschließungsgebühren mehr verrechnet werden dürfen. Dadurch wird der Wechsel der Bankverbindung erleichtert bzw. fallen für das Schließen von Girokonten keine Spesen mehr an.

Zeit sparen mit virtuellen persönlichen Assistenten

Jeder Tag hat nur 24 Stunden. Auch wenn wir manchmal der Meinung sind, dass wir in unserem hektischem Treiben damit nicht auskommen, kann man dagegen nichts unternehmen. Solange keine Zeitmaschine erfunden wird, mit der man zusätzliche Zeit produzieren kann, werden wir mit diesen 24 Stunden pro Tag auch auskommen müssen.

Wer große Pläne hat oder seine Ziele sehr hoch steckt, ist ständig unter Stress und kämpft oft gegen die Zeit. In solchen Situationen ist es sehr wichtig, seine Ressourcen sinnvoll zu planen um möglichst effizient zu sein. Eine sehr wichtige Erkenntnis dabei ist, dass man gewisse Tätigkeiten auch durch Helfer erledigen lassen kann, damit man sich selbst auf das Wesentliche konzentriert und nicht unnötig Zeit mit einfachen oder wiederkehrenden Tasks zu vergeuden. Doch woher bekommt man heutzutage unterstützende Hilfe für solche Tätigkeiten, die auch leistbar ist?

Virtuelle persönliche Assistenten – Die Hilfe aus dem Internet

Bastian Kröhnert und Simon Barth haben ein neues Projekt namens “Strandschicht” ins Leben gerufen, wo man sich über das Internet kostengünstige virtuelle persönliche Assistenten buchen kann. Welche Idee genau dahinter steht und wie der angebotene Service funktioniert, hat uns Bastian in kurzen Worten zusammengefasst:

Lassen Sie die langweilige Büroroutine hinter sich und arbeiten entspannt Sie vom Strand aus

Sind Sie manchmal gestresst, weil Sie zu viel arbeiten? Haben Sie auch täglich mit vielen Aufgaben zu tun, die Ihnen keinen Spaß machen? Wünschen Sie sich manchmal ein bisschen mehr Unterstützung?

Viele Menschen können sich keinen persönlichen Assistenten leisten, der Ihnen das Leben einfacher gestaltet. Es macht für sie keinen Sinn sich jemanden anzustellen, der dann nur alle paar Stunden einen Auftrag bekommt und ansonsten nur seine Zeit absitzt und Geld kostet.

Seit ein paar Jahren gibt es in Indien sogenannte Virtual Personal Assistants. Schon für ein paar Dollar erledigen diese Assistenten Internetrecherchen, buchen Reisen oder verwalten Ebay-Auktionen.  Der persönliche Assistent kann den ganzen Tag über per Telefon oder Internet erreicht werden und ist deswegen fast so flexibel wie ein Assistent, der direkt im nächsten Raum sitzt. Bisher bestand nur das Problem, dass solche Assistenten nur Englisch gesprochen haben.

Letztes Jahr haben wir von Strandschicht uns also dafür entschieden, einen deutschen VPA-Service aufzubauen, damit wir auch in Deutschland die vorhandenen Möglichkeiten nutzen können. Unsere Assistenten sprechen sehr gutes Deutsch und arbeiten auch schon für fünf Euro pro Stunde, maximal aber für zehn im vollkommen flexiblen Tarif.

Zur Zeit sind wir noch in der Testphase. Wir suchen aber immer noch einige Betatester. Die ersten zehn Stunden gibt’s in jedem Fall zum niedrigsten Satz, also für fünf Euro pro Stunde, damit jeder Tester sich erstmal ohne Risiko einen ersten Eindruck machen kann. Wenn Sie Interesse an einem VPA haben, füllen Sie am besten einfach das Kontaktformular (http://strandschicht.de/inquiry.php) auf unserer Homepage aus und wir melden uns spätestens am nächsten Morgen bei Ihnen.

Wer die Idee interessant findet und Interesse an deutschsprachigen virtuellen persönlichen Assistenten hat, der sollte den Service auf jeden Fall einmal Testen, um seine verfügbare Zeit zu maximieren und dadurch für die wirklich wichtigen Dinge verwenden zu können.

Bewerbungsschreiben Muster finden und anwenden

Wenn Sie sich für einen neuen Job bewerben, so sollten Sie unbedingt einige Zeit in ein ordentliches Bewerbungsschreiben investieren. Dieses Bewerbungsschreiben ist Ihre Visitenkarte und entscheidet oftmals über den weiteren Verlauf Ihrer Bewerbung. Dies soll heißen, vom Bewerbungsschreiben hängt es ab, ob Sie zu einem Gespräch eingeladen oder sofort ausgeschieden werden und eine Absage erhalten. Das Bewerbungsschreiben wird meist gelesen und davon hängt es ab, ob dann auch der Lebenslauf gelesen wird…

Also, Zeit in ein Bewerbungsschreiben investieren und dieses perfekt machen!

Wie schreibe ich ein perfektes Bewerbungsschreiben?

Da haben wir Ihnen schon mal einige tolle Tipps dazu geliefert. Dazu lesen Sie bitte auch unseren Artikel – Bewerbungsschreiben – So überzeugen Sie den Personalisten mit Ihrem Bewerbungsschreiben.

Zusammengefasst kann man sagen, dass es die perfekte und fertig formulierte Vorlage für ein Bewerbungsschreiben nicht gibt. Aber Sie können oder sollten sich die verschiedensten Muster für Bewerbungsschreiben auf jeden Fall ansehen. Dabei können Sie sich viele Tipps und vor allem auch inhaltliche Unterstützung holen.

Muster für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf

Folgend haben wir Ihnen einige Links zusammengestellt, wo Sie brauchbare Muster bzw. Vorlagen für Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben finden:

Wichtig ist, dass Sie nicht ein Muster für ein Bewerbungsschreiben suchen und dies 1:1 verwenden. Holen Sie sich überall nur die Tipps bzw. von den unterschiedlichsten Vorlagen jeweils jene Parts, die für Sie am besten passen und verfassen Sie so das für Sie optimalste Bewerbungsschreiben.

Viel Glück bei Ihrer nächsten Bewerbung!

Direktvertriebstage in Wien vom 11. bis 13. September 2009

Die DIREKTVERTRIEBSTAGE sind Österreichs einzige Informationsmesse dieses zukunftsträchtigen Wirtschaftszweiges.

Gerade in Zeiten der Finanzkrise und stetig steigender Arbeitslosigkeit stellt der Direktvertrieb für viele Menschen eine neue berufliche Perspektive dar. Die Messe bietet vor allem jobsuchenden Neulingen die Möglichkeit, sich umfassend und anonym zum Thema aus erster Hand zu informieren. Neben den klassischen Info- und Verkaufsständen gibt es auch ein umfangreiches Vortragsprogramm.

Ausstellerverzeichnis und Vortragsprogramm finden sich laufend aktualisiert unter:  www.direktvertriebstage.at
Die bunte Angebotspalette reicht von Kosmetika über Tiernahrung bis hin zu hochwertigem Schmuck und Designermode. Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbständigkeit in dem am meist wachsenden Wirtschaftssektor Österreichs.

Freie Zeiteinteilung, die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und flexibler Arbeitsumfang überzeugen vor allem auch immer wieder junge Mütter, die nach einer optimalen Möglichkeit suchen, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Während der klassische Einzelhandel die persönliche Beratung mehr und
mehr vernachlässigt, schätzen viele Kunden die exzellente Beratung durch die Direktverkäufer. Neben den klassischen Vertretern, Heim- und Lieferdiensten, erfreuen sich in den letzten Jahren vor allem Verkaufspartys in den eigenen vier Wänden zunehmender Beliebtheit. Die meisten Unternehmen bieten für Einsteiger Schulungsprogramme und Starthilfe durch Unterstützung vom Team an, eine besondere Ausbildungsqualifikation ist üblicherweise nicht notwendig.

Um im Direktvertrieb Erfolg zu haben, braucht es vor allem ein angenehmes Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen, Selbstdisziplin und Ausdauer. Das Einkommen hängt vom persönlichen Einsatz ab. Ob haupt- oder nebenberufl ich – im Direktvertrieb entscheidet man selbst, wann man wie viel verdient!

Öffnungszeiten der Direktvertriebstage
Freitag, 11. September 2009 (14-20 Uhr)
Samstag, 12. September 2009 (10-18 Uhr)
Sonntag, 13. September 2009 (10-18 Uhr)

Wo finden die Direktvertriebstage statt?

MGC MESSEHALLE
Modecenterstrasse 22
1030 Wien

Was kostet der Eintritt?
ermäßigte Tageskarte € 5,- (mit Ermäßigungsgutschein)
reguläre Tageskarte € 10,-
Kinder bis 14 Jahre frei

(Quelle: Presseaussendung direktvertriebstage.at vom 07.09.2009)