NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Allgemein

Energie sparen – Tipps zum Sparen beim Wäsche waschen

Nahezu jeder Haushalt hat sie: die Waschmaschine. Und viele Haushalte haben auch noch ein zweites Gerät zum Wäsche waschen: einen Wäschetrockner. Dadurch, dass die Waschmaschine auch viel im Einsatz ist, kann man hierbei auch sehr viel Geld und Energie sparen oder auch regelrecht verschleudern.

Tipps beim Kauf einer Waschmaschine

Bereits beim Kauf einer Waschmaschine sollte man darauf achten, dass die Geräte der Energieeffizienzklasse A oder A+ angehören. Diese Waschmaschinen verbrauchen viel weniger Strom, als Geräte der Klasse B, C oder noch schlechter. Weiters gilt es zu beachten, dass die Waschmaschine eine sogenannte Mengenautomatik hat. Damit wird die Wassermenge automatisch an die Wäschemenge angepasst. Gerade die Wäschemenge ist ausschlaggebend, welche Größe Sie kaufen. Ein 7- oder 8-Kilo-Trommel ist sicher ideal für Familien mit Kindern, jedoch für Singelhaushalte viel zu groß! Viele Waschmaschinen haben auch eine Energiespartaste. Beachten Sie auch die Schleuderwirkung. Die Drehzahl der Waschmaschinen sollte höher sein, speziell, wenn die Wäsche oft in einen Wäschetrockner kommt.

Beim Waschen zuerst immer die Pflegemarken der Hersteller checken und dann Weiterlesen

Mindestsicherung in Österreich ab Herbst 2010 fix

Nun hat es der Ministerrat beschlossen. Die Mindestsicherung wird mit 1. September 2010 in Österreich starten. Zum Start der Mindestsicherung werden zwar nicht alle Bundesländer soweit sein, jedoch werden sämtliche Sozialleistungen rückwirkend mit 1. September angepasst.

Die Mindestsicherung bekommt jeder, der in einer finanziellen Notlage ist. Das heißt, wenn jemand mit seinem Einkommen, oder auch aus Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe den Mindeststandard nicht erreicht. Für eine Einzelperson liegt die Mindestsicherung bei 744,- Euro, bei Paaren bei 1116,- Euro pro Monat. Netto versteht sich. Wird dieser Betrag nicht erreicht, so wird der Differenzbetrag in Zukunft entsprechend aufgestockt. Pro Kind wird der Betrag um 134,- Euro aufgestockt. Am dem 4. Kind gibt’s 111,60 Euro.

Die oben angeführten Punkte sind nun mal fix. Einige Details müssen noch zwischen dem Bund und den Ländern geregelt werden. Allzuviel Zeit haben die Politiker aber dazu nicht. Der 1. September mit dem Start der Mindestsicherung kommt immer näher.

Der Frühling kommt und somit auch die Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit

Es ist 16.00 Uhr am Nachmittag und es ist noch immer hell. Es ist 17.00 Uhr am Nachmittag und es ist noch immer hell. Es ist fast 18.00 Uhr am späten Nachmittag und es ist noch immer hell. Was ist da los?

Richtig! Es kommt der Frühling. Die Sonne zeigt sich wieder mehr und die Tage werden länger. Die Luft erwärmt sich wunderbar und die warmen Sonnenstrahlen erwecken unsere Lebensgeister von neuem.

Damit es nun noch länger hell bleibt am Abend, kommt ein jährliches Ritual im Frühjahr. Es jährt sich immer im März am letzten Wochenende.

Die Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit.

Heuer drehen wir die Uhren am Sonntag, den 28. März 2010 die Uhren um eine Stunde vor. Weiterlesen

Sparzinsen – attraktive Sparzinsen für täglich fälliges Geld bei der Denzelbank

Die Zinsen sind derzeit im Keller. Des einen Freud, des anderen Leid.

Alle, die derzeit einen Kredit laufen haben, sind natürlich überglücklich darüber, dass die Zinsen derzeit so niedrig sind. Die monatlichen Zinsbelastungen sind dadurch deutlich nach unten gefallen. Aber all jene, die gerne etwas Geld sparen möchten, die werden derzeit nicht sehr glücklich. Die Sparzinsen sind im Keller!

Wie schon mehrfach berichtet, bietet die Arbeiterkammer im Internet ein tolles Service an, wo man die aktuellen Sparzinsen schnell und einfach vergleichen kann und somit ganz einfach jene Bank findet, die am meisten Zinsen bezahlt.

Aktuell gibt es ein Angebot mit attraktiven Zinsen für täglich fälliges Geld. Die Denzelbank ist erst vor kurzem in das Geschäft mit Sparzinsen eingestiegen und versucht nun mit einem attraktiven Angebot Neukunden zu gewinnen.

Mit unschlagbaren 2,5 % Sparzinsen und täglich fällig. Damit ist dies derzeit das beste Angebot, dass man derzeit in Österreich für sein Geld bekommt.

Warum bietet die Denzelbank so hohe Sparzinsen an?

Die Denzelbank ist neu in diesem Bereich und versucht mit guten Zinsangeboten neue Kunden zu gewinnen. Dies haben in der Vergangenheit bereits die Porschebank oder die ING DiBa so vorgezeigt.

Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, so müssen sie jedoch schnell sein. Das Angebot gilt nur für Neukunden bei Kontoeröffnung bis 31. März 2010. Die hohen Zinsen gibt es dann einmal fix bis zum 30.6.2010. Anschliessend werden die Zinsen sicherlich an die Mitbewerber angepasst.

Energie sparen – Tipps zum Sparen durch richtiges Lüften

Frische Luft in den Zimmern ist wichtig. Doch man kann beim Lüften einiges falsch machen. Die frische Luft ist aber nicht nur gesund, sondern diese wird auch für ein effizientes Heizen benötigt. Wenn Sie richtig lüften, geht sozusagen die schlechte Luft – die Schadstoffe – raus und bringt gesunde Luft rein.

Wie lüfte ich richtig?

  • Wichtig ist, dass Sie nicht ständig die Fenster gekippt lassen. Dabei kommt wenig frische Luft rein u. ausserdem wird viel Heizenergie verschwendet.
  • Wenden Sie die Stosslüftung an. Dabei die Fenster ganz öffnen. Am besten am Morgen und am Abend, jeweils ca. 5 bis 10 Minuten. Wenn es draußen sehr kalt ist, dann kann es kürzer sein.
  • Noch besser ist die Querlüftung. Hierbei öffnen Sie am beten gegenüberliegende Fenster für max. 5 Minuten. Meist reicht schon weniger und Sie haben einen optimalen Weiterlesen

Wie man im Internet aus wenig Geld viel Geld machen kann – 12 Monate Digitale-Infoprodukte.de im Rückblick

Dass man mit digitalen Produkten im Internet gutes Geld verdienen kann, haben in den letzten Jahren einige erfolgreiche Internetunternehmer bzw. Infomarketer aus dem deutschsprachigen Raum vorgemacht.

Einer davon ist Tobias Knoof, der innerhalb des letzten Jahres mit der Seite Digitale-Infoprodukte.de einen sehr beeindruckenden Senkrechtstart hingelegt hat. Meinen Respekt an dieser Stelle für diese tolle Leistung!

Was sind digitale Produkte bzw. digitale Informationsprodukte?

Wenn man von digitalen Produkten bzw. von digitalen Informationsprodukten spricht, dann versteht man darunter auf der einen Seite hilfreiche Software und Werkzeuge, die bestimmte Probleme auf Knopfdruck lösen oder wiederkehrende Aufgaben mit einfachen Mitteln automatisieren, um selbst Zeit zu sparen und sich wichtigeren Dingen widmen zu können. Auf der anderen Seite sind damit aber auch Checklisten, Ebooks, Vorlagen oder Videotrainings gemeint, bei denen wertvolles Wissen in komprimierter Form zusammengefasst wurde und dadurch einen ressourcenschonender Einstieg in ein neues Thema ermöglicht wird.

Wie man aus wenig Geld viel Geld machen kann – Das Internet bietet ungeahnte Möglichkeiten

Das Internet hat es in den letzten Jahren erst möglich gemacht, dass man sich mit einem sehr geringen Budget ein tolles Business aufbauen kann. “Schnelle einmal einen Onlineshop online stellen, ein paar Produkte einstellen und dann läuft das Geschäft von selbst” ist leider noch immer in manchen Köpfen verankert und entspricht (leider) nicht der Realität. Schön wäre das allerdings schon! 🙂 Dass dahinter echt harte Arbeit und ein konsequentes Verfolgen seiner Ziele steckt, ist nicht ganz so bekannt.

Umso schöner ist es, wenn man eine Bilderbuch-Karriere eines Infomarketers mit verfolgt und sieht, dass es FUNKTIONIERT.

Ich kann nur noch dazu sagen: TOBIAS, DER ERFOLG GIBT DIR RECHT!

Wer mehr von der Erfolgsgeschichte erfahren möchte, kann den Review von Tobias hier nachlesen:

Wie Phönix aus der Asche! Zahlen, Daten, Fakten  nach 12 Monaten Digitale-Infoprodukte.de

Tobias, ich wünsche dir hiermit weiterhin viel Erfolg!

Schöne Grüße
Hannes

Apple iPad Gewinnspiel – Jetzt einen brandneuen Apple iPad gewinnen

Apple iPad Gewinnspiele werden in den kommenden Monaten sicherlich der Renner werden, da das neue iPad zukunftsweisende Technologie mit Design und Benutzerfreundlichkeit verbindet und die Nachfrage, so wie auch bei vielen anderen Innovationen von Apple, das Angebot bei der Markteinführung übersteigen wird.

Man muss definitiv kein eingefleischter Apple-Fan sein um sich für das Apple iPad begeistern zu können.

Ich selbst mache überhaupt kein Geheimnis daraus, dass ich auch gerne eines der ersten verfügbaren Geräte mein Eigen nennen möchte 🙂 und da kommt mir ein iPad Gewinnspiel nicht ganz ungelegen. Schließlich will ja auch ich Geld sparen!

In vielen unterschiedlichen Foren und Berichten im Internet wird spekuliert, wie viel das Apple iPad in Europa bei der Markteinführung ungefähr kosten wird. Je nach Ausstattungsvarianten werden hierfür Preise beginnend mit rund 500 Euro für das Einsteigermodell bis hin zu 830 Euro für das Spitzenmodell genannt. Aber das ist ja alles noch Spekulation, da es seitens Apple noch keine offiziellen Informationen gibt.

Diese spekulativen Preise sind für mich aber Grund genug mein Glück vorerst bei einem Gewinnspiel zu versuchen, hier gibt es zum Beispiel die Chance auf ein paar dieser begehrten Geräte.


Sollte ich noch weitere iPad Gewinnspiele entdecken, wir es hier zusätzliche Info´s zu finden geben.

Für den Moment kann ich allen Gewinnspiel-Teilnehmern nur noch viel Glück wünschen, aber BITTE lasst mir auch noch einen iPad übrig, OK? 😉

Gratisstrom für Kunden der Energie AG und Linz AG

Mit Jahresanfang 2010 haben die beiden Energieversorgungsunternehmen Energie AG und Linz AG die Strompreise ordentlich erhöht.

Nun hat die Arbeiterkammer mit den beiden Unternehmen Energie AG und Linz AG Verhandlungen durchgeführt und erreicht, dass die Haushaltskunden dieser Unternehmen drei Tage “Freistrom” bekommen. Für sozial Bedürftige gibt es sogar Freistrom für ein ganzes Monat.

Freistromtage beantragen

Die drei Freistromtage bekommen die Kunden der Energie AG und Linz AG einmalig im Jahr 2010. Diesen Gratisstrom bekommen Sie ohne Vertragsbindung. Es wird dabei der Jahresverbrauch durch 365 Tage dividiert und anschliessend mit 3 multipliziert. Dieser Betrag wird dann bei der Jahresabrechnung abgezogen.

Um diese drei Tage Strom geschenkt zu bekommen, müssen Sie aber schnell handeln. Dazu müssen Sie sich formlos an Ihren Energieversorger wenden. Zum Beispiel via Telefon, Mail, Fax oder Brief. Am schnellsten funktioniert es natürlich via Internet. Die Arbeiterkammer stellt ein eigenes Onlineformular zur Verfügung, wodurch Ihre Daten direkt an den jeweiligen Energieversorger gesendet werden.

Freistromtage-Antragsformular Energie AG

Freistromtage-Antragsformular Linz AG

Freistrommonat beantragen

Für sozial Bedürftige gibt es sogar ein ganzes Monat Gratisstrom. Als sozial Bedürftig gelten all jene Menschen, die Wohnbeihilfe, Sozialhilfe, Heizkostenzuschuss oder Ausgleichszulagen zur Pension beziehen. Dafür müssen Sie einen entsprechenden Nachweis erbringen.

Beim Freistrommonat wird der Jahresverbrauch durch 12 dividiert und anschliessend bei der Jahresabrechnung abgezogen.

Um diesen Freistrommonat zu bekommen, müssen Sie ein entsprechendes Schreiben inkl. Nachweis an die Energie AG oder Linz AG senden.

Freistrommonat – Antragsformular Energie AG

Freistrommonat – Antragsformular Linz AG

Bitte beachten Sie, dass Sie die Gratisstromtage bzw. das Gratisstrommonat nur dann bekommen, wenn Sie zwischen 1. Februar und 31. März 2010 den Antrag an die Energie AG bzw. Linz AG senden.

Mindestsicherung in Österreich – Sozialhilfe wird abgelöst durch die Mindestsicherung

Seit einiger Zeit geistert in den Medien die Mindestsicherung herum. Nun ist diese fixiert worden.

Worum geht es eigentlich bei der Mindestsicherung?

Die Mindestsicherung wird die bisherige Sozialhilfe ablösen. Mit ersten September 2010 wird die Mindestsicherung eingeführt. Eine entsprechende Übereinkunft zwischen den Sozialreferenten der Bundesländer und Sozialminister Rudolf Hundstorfer gibt es bereits. Nun muss das Sozialministerium eine entsprechende Regierungsvorlage ausarbeiten.

Wie hoch ist die Mindestsicherung und wie oft wird diese ausbezahlt?

Die Mindestsicherung wird ab 1. September zwölf Mal pro Jahr ausbezahlt. Alleinstehende Empfänger erhalten zukünftig 744 Euro und dies ist in ganz Österreich einheitlich. Einzig der darin enthaltene Zuschuss für das Wohnen – welcher 168 Euro beträgt – wir dann individuell von den Ländern angepasst. In der Stadt Salzburg werden schon heute 380,- Euro Wohnzuschuss bezahlt.

Die Empfänger der Mindestsicherung sind zukünftig auch krankenversichert und erhalten auch eine e-Card.

Wie und wo kann die Mindestsicherung beantragt werden?

Entsprechende Anträge für die Mindestsicherung müssen beim Arbeitsmarktservice abgegeben werden. Die Empfänger der Mindestsicherung sollen auch mehr in arbeitsmarktpolitische Maßnahmen – z.B. Schulungen – eingebunden werden, sodass Arbeitslose wieder schneller einen Job finden.

Ziel der neuen Mindestsicherung ist es auch, dass weniger Missbrauch gemacht werden kann, als derzeit mit der Sozialhilfe.

Wie sich die Mindestsicherung in Zukunft bewährt, wird die Praxis dann ab 1. September 2010 zeigen.

Energie sparen – Tipps zum Sparen beim Fernsehen

Wenn Sie die Überschrift lesen, werden Sie sich vielleicht fragen: Wie kann ich beim Fernsehen sparen?
Sie können natürlich Strom sparen.

Jetzt könnte man sagen, einfach weniger Fernsehen. Aber Fernsehen ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von uns Österreichern und daher wollen wir auch nicht darauf verzichten.

Sie können aber auf die Standby-Funktion verzichten. Schalten Sie Ihr Fernseh-Gerät – inkl. aller Zusatzgeräte – komplett ab, wenn Sie diese nicht benötigen. Da kann schon einiges zusammen kommen. Man einer hat neben dem Fernseher noch einen Receiver, einen alten Videorekorder, einen DVD-Player oder DVD-Rekorder, eine Spielekonsole, etc. Und all diese Geräte hängen mit einer Surround-Anlage zusammen. Warum nicht die Geräte mit einer zentralen Steckdosenleiste mit Schalter ein- und ausschalten?

Natürlich kann man auch sein altes Fernsehgerät gegen ein neues Gerät austauschen. Die alten Röhren-TV-Monitore verbrauchen um einiges mehr an Strom als die zeitgemäßen TV-Flachbildschirme. Dabei aber auch wieder auf den Energieverbrauch vom neuen Gerät achtgeben.
Weiters ist zu beachten, dass Plasma-Schirme mehr Strom verbrauchen als LCD-Schirme.

Also nun endlich ein guter Grund, um an einen TV-Flachbildschirm zu kommen!