NEBENJOB und HEIMARBEIT – Möglichkeiten zum Geld verdienen, Geld sparen und Finanzprodukte auf dem Prüfstand

Geld verdienen

Geld verdienen

Der Weg zur finanziellen Freiheit – Bodo Schäfer – Buchempfehlung

Erstmalig seit dem Start des Blogs Nebenjob-Heimarbeit.at gibt es heute eine Buchempfehlung. Sollte diese neue Rubrik gut angenommen werden, wird es zukünftig hier öfter Beiträge mit Buchempfehlungen zu lesen geben.

Wohlgemerkt werden hier nur Bücher empfohlen, die wir auch selbst gelesen und für hilfreich befunden haben.

Wer im Leben etwas erreichen will, muss sich ständig neues Wissen aneignen. Wer in der Vergangenheit immer dem Geld hinterher gelaufen ist und einen anderen Zugang zum Thema Geld kennenlernen möchte, der tut gut daran, sich folgendes Buch zuzulegen und zu verinnerlichen.

Der Weg zur finanziellen Freiheit – Autor: Bodo Schäfer

Das Buch behandelt grundlegendes Wissen, welches man im Umgang mit Geld oder für die Vermehrung von Geld wissen sollte.

Wer sich nicht darauf verlassen möchte im Lotto zu gewinnen oder vom reichen Onkel beerbt zu werden, der kann die vielen plausiblen Ratschläge in dem Buch zu seinem Vorteil nutzen, damit man seine Schulden schneller abbauen kann, mit dem vorhandenem Geld besser haushaltet oder langfristig gesehen sogar die finanzielle Freiheit erlangen kann.

Bodo Schäfer ist Bestseller-Autor und hat zusätzlich zu diesem Buch von einige weitere Werke rund um das Thema Geld verfasst. Da wir (wie bereits weiter oben erwähnt) dieses Buch natürlich selbst gelesen haben, gibt es für das Buch “Der Weg zur finanziellen Freiheit” eine klare Kaufempfehlung.

Geringfügigkeitsgrenze 2010 – voraussichtliche Werte

Die voraussichtlichen Werte für die Geringfügigkeitsgrenze 2010 sind nun offiziell auf der Homepage der Österreichischen Sozialversicherung erschienen.

Die Nachfrage zum Thema “Geringfügige Beschäftigung in Österreich” ist in den letzten Monaten kontinuierlich gestiegen. Dieser Trend ist vermutlich auf die aktuelle wirtschaftliche Lage und auf die angespannte Situation am Arbeitsmarkt zurückzuführen.

Sofern die Zahlen im Herbst vom Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bestätigt werden, gelten für das kommende Jahr 2010 folgende Werte:

Geringfügigkeitsgrenze 2010

  • € 28,13 täglich
  • € 366,33 monatlich

(Quelle: sozialversicherung.at)

Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze wird jedes Jahr neu festgelegt, die Erhöhung im Vergleich zur Geringfügigkeitsgrenze 2009 würde somit 2,4% betragen.

Direktvertriebstage in Wien – umfangreiche Informationen zum Direktvertrieb

Noch relativ neu ist die Idee, dass sich der Direktvertrieb auf einer eigenen Messe präsentiert. Zum zweiten Mal finden nun im September in Wien die “Direktvertriebstage Wien” statt.

Vom 11. bis 13. September 2009 haben Sie in der MGC Messehalle in Wien die Möglichkeit, sich über den Direktvertrieb zu informieren. Dazu soll es neben den bekannten Informations- und Verkaufsständen auch die verschiedensten Vorträge geben. Das Angebot im Direktvertrieb reicht dabei von Kosmetika über Nahrungsmittel bis hin zum hochwertigen Schmuck, aber auch Designermode.

Wenn Sie sich umfangreich über Direktvertrieb informieren wollen, so sind Sie bei diesen Direktvertriebstagen in Wien bestimmt gut aufgehoben.

Weitere Informationen zu den Direktvertriebstagen in Wien finden Sie unter http://www.direktvertriebstage.at .

Schnelles Geld verdienen im Internet

Schnelles Geld verdienen im Internet – Wie geht das?

Jeder der regelmäßg im Internet unterwegs ist, hat mit Sicherheit schon Anzeigen und Werbetexte gesehen, die regelrecht das blaue vom Himmel bzw. den Traum vom schnellen Geld versprechen.

Vom Sofortgewinn über das Schnell Geld verdienen oder Geld verdienen im Schlaf ist die Palette bunt gefüllt. Doch wieviel Wahrheitsgehalt steckt hinter diesen Botschaften wirklich?

“Schnell Geld verdienen”  Werbetexte als Köder

Mit dem Thema Geld  verdienen lassen sich tag täglich viele Menschen  ködern, weil Geld schon immer ein Thema war und auch immer ein Thema bleiben wird. Es ist ja ein bekanntes Problem, dass das Geld auf dieser Welt nicht sehr gerecht verteilt ist, es wird immer arme aber auch reiche Menschen geben.

Aber gerade jene, die das Geld am nötigsten haben, fallen oft auf die sehr verlockenden Werbetexte rein. Wer möchte nicht einfach und schnell Geld verdienen? Speziell dann, wenn man vielleicht sehr knapp bei Kasse ist oder sogar Schulden zu begleichen hat.

Unrealistische Versprechungen taugen nicht viel

Angebote, bei denen unrealistisch hohe Verdienstmöglichkeiten angepriesen werden, sind in der Regel reine Lockangebote um den Interessenten durch finanzielle Vorleistungen (z.B. kostenpflichtiges Informationsmaterial oder Starterkits) das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Mit einfachen Fragestellungen kann man schnell filtern, ob Angebote seriös oder unseriös erscheinen.  In unserem Beitrag “Wie man selbst prüfen kann, ob ein angeblich lukrativer Nebenjob oder eine Heimarbeit seriös ist?” könnt ihr euch diese hilfreichen Fragen lesen.

Was wäre in einem Jahr, wenn heute jeder die gleiche Summe an Geld zur Verfügung hätte?

Ein sehr interessanter Versuch zur Geldverteilung wäre, wenn man heute das gesamte, vorhandene Geld einziehen würde und gleichzeitig dann jeden Menschen auf dieser Welt mit der gleichen Summe an Geld ausstatten würde. Wie lange würde es dauern, bis die ersten Menschen kein Geld mehr hätten und andere dafür wieder zu den Reichen gehören würden?

Was glaubt ihr, wie die Situation nach rund einem Jahr bei so einem Versuch aussehen würde?

Wie man Fotos für Ebay-Auktionen lieber nicht machen sollte

Wie schon in unserer Artikelserie “Erfolgreich Geld verdienen mit Ebay” beschrieben, sind die Bilder der angebotenen Produkte auf Ebay neben der  Produktbeschreibung zu einem großen Teil ausschlaggeben dafür, wieviele Interessenten man findet bzw. wieviele Verkäufe man mit seinen Waren generiert.

Gute Bilder als Erfolgsfaktor bei Ebay

Definitiv bessere Chancen auf Erfolg bei Ebay hat man, wenn man seine Waren sprichwortlich in das rechte Licht rückt. Mit handelsüblichen Digitalkameras kann man in der Regel schon ganz tolle Ergebnisse erzielen. Die Auflösung sollte man aber nicht zu hoch wählen, dann spart man sich beim Upload auf den Ebay-Server schon einmal wertvolle Zeit, da die Bilder ohnehin noch automatsich verkleinert werden.

Eine gute Ausleuchtung (indirekt und wenn möglich mit mehreren Lichtquellen) ist dabei sehr vorteilhaft, nutzen Sie wenn möglich auch das Tageslicht. Niemals gegen das Licht versteht sich wohl von selbst, oder doch nicht?

Fotografieren Sie die Waren formatfüllend, so dass die Interessenten alles gut sehen können. Optional sind Detailaufnahmen vorteilhaft, damit sich potentielle Käufer ein gutes Bild von den Artikeln machen kann.

Peinliche Spiegelungen mit nackten Tatsachen auf Ebay-Fotos

Wenn Amateure spiegelnde Gegenstände fotografieren, werden so mache Peinlichkeiten produziert und auch Online gestellt. Wie man Ebay-Fotos lieber nicht machen sollte, sieht man in einem netten Beitrag auf Milchrausch.de – 10 Gründe die bei eBay Fotos für eine Hose sprechen.

Passen Sie also auf, dass Ihre Fotos bzw. Produktabbildungen auf eBay wirklich jugendfrei sind.

Geld verdienen im Internet mit dem Verkauf von Reparaturanleitungen

Reparaturanleitungen sind sehr wertvolle Helfer bei der Reparatur von defekten Dingen. Wer selbst nicht gerade 2 linke Hände hat und ein gutes technisches Verständnis vorweisen kann, schafft es damit viele Arbeiten in Eigenregie zu erledigen und einiges an Geld zu sparen, da man dem Handwerker nichts bezahlen muss.

Doch mit Reparaturanleitungen kann man nicht nur eine Menge Geld sparen. Anhand eines selbst erlebten Beispiels aus der Praxis wurde uns klar, dass man mit der Erstellung und dem Verkauf von Reparaturanleitungen auch gutes Geld verdienen kann.

Das Internet als Handelsplatz für Reparaturanleitungen

Informationsbeschaffung funktioniert heutzutage zunehmend über das Internet, da wir dank der Suchmaschinen schnell und einfach Informationen abrufen können.

Konkret hatten wir vor wenigen Wochen das Problem, dass das Kombiinstrument im Auto (Tachometer, Drehzahlmesser und sontige Anzeigen) den Dienst verweigerte und die Zeiger nur noch sporadisch auf die richtigen Stellungen zeigten.

Eine Anfrage in der Fachwerkstatt ergab, dass Probleme dieser Art zwar bekannt sind, aber nur sehr selten vorkommen, wodurch letztendlich ein Austausch des defekten Kombiinstruments empfohlen wurde. Die dafür veranschlagten Kosten kann man nicht gerade als Schnäppchen bezeichnen. Immerhin wurden rund 700,- Euro für Arbeitszeit und Material als Preis dafür genannt.

Der Kostenvoranschlag veranlasste mich dazu im Internet nach gebrauchten Kombinistrumenten zu suchen, da man ja heutzutage schon fast alles online kaufen kann. Auf Ebay wurde ich schnell fündig, für rund 200,- Euro wurden mehrere Kombiinstrumente angeboten.

Nachdem ich durch die Suchergebnisse auch auf passende Foreneinträge aufmerksam wurde, machte ich durch eine Empfehlung eines Forenmitglieds eine überaus interessante Entdeckung.

Genau für die Type des defekten Kombiinstruments gibt es einen bekannten Serienfehler, bei dem lediglich ein paar kalte Lötstellen die Ursache für das Versagen der Anzeigen verantwortlich ist. Ein findiger Mechaniker hat im Zusammenhang mit diesem Serienfehler eine Marktlücke gefüllt, indem er eine Reparaturanleitung mit tollen Beschreibungen und Fotos erstellte und diese bei Ebay nun schon seit längerer Zeit zu einem sehr fairen Preis zum Verkauf anbietet. Die Bestellung wurde mit “Sofort kaufen” abgewickelt und die Zusendung der Reparaturanleitung erfolgte umgehend nach dem Zahlungseingang. Der Preis inkl. Versandkosten machten dabei 11,- Euro aus.

Mit dieser Anleitung war es dann ein Kinderspiel die Kombianzeige richtig aus dem Amaturenbrett zu entfernen, in die Einzelteile zu zerlegen, die beschriebenen kalten Lötstellen nachzulöten und danach wieder alles ins Auto einzubauen.

Die Bilanz – 689,- Euro gespart

700 – 11 = 689,- Euro

Es ist schon beeindruckend, wieviel Geld in diesem Fall durch eine Reparaturanleitung aus dem Internet eingespart werden konnte.

Gibt es einen Markt für Reparaturanleitungen im Internet?

Diese Frage kann definitiv mit JA beantwortet werden, der Markt wird sich jedoch auf viele kleine Nischen verteilen, da unterschiedliche Probleme auch unterschiedliche Lösungen erfordern. Wer ein Problem erkennt und selbst eine Anleitung zur Behebung des Problems schreiben und auf Ebay verkaufen kann, generiert damit möglicherweise ein nettes Nebeneinkommen durch das Internet.

Durch den Tausch von Zeit gegen Geld wird man nicht reich

Viele Menschen träumen davon, reich zu sein, irgendwo im warmen Süden eine Villa am Meer zu besitzen und die schönen Dinge des Lebens genießen zu können.

Da wir aber nicht alle im  Lotto gewinnen können oder von einem reichen Onkel in Amerika beerbt werden, bleibt  sehr vielen nur der tägliche Weg zum Arbeitsplatz, um damit Geld zu verdienen. Der Traum vom reich sein bleibt ein Traum und so schuften wir Tag für Tag um unseren Chef reicher zu machen.

Zeit gegen Geld tauschen

Wenn man das Arbeitnehmer / Arbeitgeber – Verhältnis einmal ganz nüchtern betrachtet, wird dabei in der Regel nur ZEIT  gegen GELD getauscht. Die Qualifikation und die ausgeübte Funktion beeinflussen dabei das Verhältnis des Tausches.  Mehr Zeit zu geben um dafür mehr Geld zu bekommen, funktioniert allerdings nur sehr bedingt. Jeder von uns hat pro Tag nur 24 Stunden zur Verfügung, welche aber von niemandem ausschließlich zum Arbeiten verwendet werden können. Kurzfristige Mehrleistungen sind schon möglich, dauerhaft mehr als 100% zu geben hält aber der beste Körper nicht dauerhaft aus. Somit können wir zusammenfassen, dass dieser Weg nicht geeignet ist um reich zu werden.

Mehr Geld verdienen als andere

Es sind meist Manager oder Unternehmer, die finanziell gesehen wesentlich besser gestellt sind, als der Durchschnittsbürger. Viele davon tragen eine große Verantwortung und müssen über die Normalarbeitszeit hinaus Mehrleistungen erbringen, denn der Erfolg kommt nicht von selbst. Ob die Gehälter vieler Manager überhöht oder gerechtfertig sind, darf jeder nach seinem eigenem Empfinden beurteilen. In den Medien gab es in letzter Zeit ja ausreichend Lesestoff über die gerechte bzw. ungerechte Verteilung von Geld und der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich.

Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt haben – Wird man dadurch schnell reich?

Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt zu haben, ist nur die halbe Miete um mehr zu verdienen als andere, die nur Zeit gegen Geld tauschen. Solange Ideen nur im Kopf existieren, wird man keine Gewinne daraus erzielen können. Wer seine Ideen nicht in die Realität umsetzt, wird nie erfahren, ob sich damit echtes Geld verdienen lässt.

Da kommt das Wort “Unternehmer” ins Spiel. Ein Unternehmer setzt konkrete Aktivitäten und Maßnahmen um herauszufinden, ob sich mit einer guten Idee kurzfristig oder auch längerfristig Geld verdienen lässt. Meist trägt der Unternehmer auch das Risiko für die Umsetzung der Idee, da im schlechtesten Fall alle Bemühungen und Investitionen umsonst waren und unterm Strich ein Verlust übrig bleibt. Andererseits werden viele gute Ideen auch zu einem riesen Erfolg und die Nachfrage übersteigt alle Erwartungen, da mit dem Resultat oder dem Produkt ein Bedarf gestillt werden kann.

Was soll das alles bedeuten?

Ein sehr gutes Beispiel zur Verdeutlichung dieser Tatsachen ist das Video von “Pablo und Bruno”. Es geht dabei um die Parabel von der Pipeline und wie man die Hebelwirkung von Erfindungen und Systemen zum Geld verdienen richtig nutzen kann.


The Parable of the Pipeline

Denkt einfach einmal darüber nach, ob es nicht manchmal sinnvoller wäre ein wenig mutiger zu sein, seinen Ideen und Visionen aus Überzeugung zu folgen und Dinge in die Realität umzusetzen um danach zu wissen, ob man damit Erfolg haben kann.

Geringfügigkeitsgrenze 2009 – Wieviel darf man verdienen ohne Lohnsteuer zu bezahlen?

Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie hoch die Geringfügigkeitsgrenze für 2009 ist, weshalb wir die für das Jahr 2009 gültigen Zahlen nun in Form eines extra Beitrages veröffentlichen.

Für viele Aushilfen, Heimarbeiter oder Nebenjobber sind diese Zahlen nichts unbekanntes. Immerhin muss man für ein Einkommen unterhalb dieser Grenze keine Lohnsteuer bezahlen, was ja grundsätzlich ein Vorteil ist.

Wie hoch ist die Geringfügigkeitsgrenze 2009?

Die Höhe der Geringfügigkeitsgrenze für das Jahr 2009 beträgt 357,74 Euro pro Monat oder täglich 27,47 Euro.

(Quelle: oegkk.at)

Was ist die Geringfügigkeitsgrenze?

Die Geringfügigkeitsgrenze kommt bei geringfügig beschäftigten Personen zum Tragen. (Eine andere gebräuchliche, aber nicht korrekte, Bezeichnung dafür ist auch “Zuverdienstgrenze”. Diese beiden Begriffe bitte nicht verwechseln.) Durch den täglichen bzw. monatlichen Maximalbetrag wird durch die Geringfügigkeitsgrenze festgelegt, wieviel Geld man pro Tag oder Monat verdienen darf, ohne dafür Steuern bezahlen zu müssen. Ob die tägliche Grenze oder die monatliche Grenze herangezogen wird, hängt von der Dauer der Beschäftigung ab.

Arbeitsrechtliche Ansprüche und Sozialversicherung bei geringfügiger Beschäftigung

Wenn man geringfügig Beschäftigt ist, hat man nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte, wie z.B. ein Recht auf Urlaub oder ein Recht auf Pflegefreistellung.

Eine sehr gute Zusammenfassung dieser Fragen wird von der Arbeiterkammer hier zur Verfügung gestellt.

Wie hoch wird die Geringfügigkeitsgrenze 2010 ausfallen?

Die genauen Zahlen zur Geringfügigkeitsgrenze 2010 werden voraussichtlich erst im Herbst 2010 veröffentlicht. Sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt, werden wir selbstverständlich wieder davon berichten.

Top 10 der Nebentätigkeiten auf arbeits-abc.de

Die Nachfrage nach Nebentätigkeiten bzw. nach Nebenjobs erlebt derzeit wieder einen spürbaren Aufschwung, da in den letzten Jahren die Dinge des täglichen Bedarfs deutlich teurer wurden, das Einkommen jedoch bei vielen Menschen nicht im selben Verhältnis gestiegen ist.

Erschwerend kommt die aktuelle Wirtschaftsituation hinzu. Bei vielen Arbeitgebern wird bzw. wurde bereits auf Kurzarbeit umgestellt oder im schlimmsten Fall ist sogar der eigene Job in Gefahr.

Warum werden Nebenjobs gesucht?

Die Suche nach einem Nebenjob kann aus unterschiedlichen Motivationen heraus passieren. Manche brauchen schlicht und  einfach das Geld, um irgendwie über die Runden zu kommen, damit am Ende des Monats alle Ausgaben gedeckt sind. Andere versuchen sich damit ein zweites Standbein aufzubauen, um im Notfall nicht ohne Einkommen dazustehen. Ebenso gibt es Menschen, welche die Einnahmen eines Nebenjobs für schlechtere Zeiten ansparen oder auch eine größere Investition geplant haben, die mit dem normalem Einkommen nicht finanzierbar ist.

Auf unserem Blog Nebenjob-Heimarbeit.at versuchen wir ständig Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man sich nebenbei ein paar Euro dazuverdienen kann, es gibt aber auch andere Seiten im Internet, die sich mit dieser Thematik ausführlich beschäftigen.

So haben wir bei unseren Internet-Recherchen auf arbeits-abc.de eine Liste mit den TOP 10 der Nebentätigkeiten gefunden, welche wir sehr interessant finden. Da jeder von uns andere Stärken oder Fähigkeiten besitzt, ist es gut dass man zwischen mehreren Nebenjobs wählen kann.

Welche Nebenjobs könnt Ihr empfehlen?

Da unser Blog sowie die verlinkte TOP 10 Liste sicherlich noch lange nicht alle Möglichkeiten von Nebenverdiensten abdecken, sind wir immer sehr dankbar für euer Feedback. Nennt uns einfach eure Nebenjob-Favoriten mit einer kurzen Begründung bei den Kommentaren.

Geld verdienen als Call Center Agent

Ein eigenes Call Center, beziehungweise die Zusammenarbeit mit einem Call Center ist heute in vielen mittelgroßen bis großen Unternehmen selbstverständlich. Ein großer Teil der direkten Kontakte mit dem Kunden wird über diesen Kommunikationsweg abgewickelt.

Verkauf oder Kundenservice

Je nach Funktion des Call Centers (z.B. als Verkaufsstelle oder als Servicezentrale) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Regel darauf geschult, die Produkte des Unternehmens möglichst erfolgreich am Telefon zu verkaufen oder aber die Fragen der anrufenden Kunden fachkundig und kompetent zu beantworten.

Welche Vorkenntnisse benötigt ein Call Center Agent

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Call Centers sind nur in den wenigsten Fällen speziell ausgebildete Angestellte, die über eine offizielle Qualifizierung als Telefonagent verfügen. Meist handelt es sich bei den Call Center Agents um angelernte Kräfte.
Ein Berufseinstieg ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter oder bereits erlerntem Beruf. Der Beruf des Call Center Agent kann in Vollzeit, Teilzeit, jedoch auch auf Aushilfsbasis ausgeübt werden.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Call Center Agent?

Der Verdienst als Call Center Agent ist vergleichsweise relativ gering. Oft kann der Stundenlohn, der in der Regel zwischen sechs und zehn Euro liegt, jedoch durch Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge (viele Call Center sind rund um die Uhr geöffnet) oder Provisionen, die hauptsächlich durch erfolgreichen Verkauf erzielt werden können, aufgebessert werden.

Voraussetzungen und typische Tätigkeiten

Die Telefongespräche laufen meist nach einem bestimmten, vom Call Center vorgegebenen Schema ab. In der Regel arbeitet der Call Center Agent mit einem eigens dafür konzipierten Computerprogramm.
Wer sich um eine Anstellung als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Call Centers bewirbt, sollte einige wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Da der Call Center Agent während seiner Arbeit im ständigen Kontakt zum Kunden steht, sollte er Freude am Umgang mit anderen Menschen besitzen. Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter des Call Centers ist oft die erste Anlaufstelle des Kunden, der Call Center Agent ist nicht nur Repräsentantin oder Repräsentant des Unternehmens, sondern muss auch Ärger oder Unmut des Kunden abfangen. Eine positive Ausstrahlung und hohe Stressresistenz sind an dieser Stelle gefragt. Der Call Center Agent sollte in der Lage sein, persönlich auf den einzelnen Kunden einzugehen und im Problemfall gemeinsam mit diesem eine Lösung im Sinne beider Seiten zu finden.
Entgegen vielerlei Vorstellungen stellt sich der Beruf des Call Center Agents für viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als schwieriger heraus als erwartet. Während einerseits das ständige Sprechen am Telefon über mehrere Stunden hinweg die Stimme stark belastet, können andererseits schnell auch psychische Belastungen auftreten. Oft trifft der Call Center Agent während der Telefonate auf unzufriedene Kunden, die ihren Ärger und Frust im Gespräch auslassen, dabei wird die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter nicht selten zum Opfer von Beschimpfungen oder Beleidigungen.

Eure Erfahrungen sind gefragt

Wer von euch hat schon in einem Call Center gearbeitet und möchte seine Erfahrungen hier teilen? Bitte benutzt dafür die Kommentarfunktion. Danke!