Die rot-schwarze Bundesregierung plant einschneidende Kürzungen der Familienbeihilfe. Für Jugendliche über 24 soll die Familienbeihilfe ab 2011 nicht mehr ausbezahlt werden und die 13.Familienbeihilfe nur noch für 6-15 Jährige ausgeschüttet werden. Die katastrophalen Einsparungen machen für viele Jugendliche und SchülerInnen ein Studium unmöglich. Gerade einkommensschwache Familien werden besonders hart getroffen. Studenden über 24 Jahren müssten...Continue reading
Kategorie: Finanzen
Finanzen
Familienbeihilfe 2011 – Kürzung der Familienbeihilfe durch das Sparpaket 2011
Die Familienbeihilfe 2011 wird in Österreich durch das Sparpaket 2011 gekürzt, das wurde durch die rot-schwarze Bundesregierung am 24.10.2010 verkündet. Die Familien werden somit ab 2011 kräftig zur Kasse gebeten und sind wieder einmal die Verlierer der Budgetpläne. Bei Gruppen wo hingegen eine starke Interessensvertretungen bzw. eine starke Lobby präsent ist, fällt die Belastung durch...Continue reading
KESt zurück holen vom Finanzamt
Der Weltspartag – ein alljährliches Ereignis für alle Sparer. Dabei besuchen viele Sparer ihre Hausbank oder Sparkasse und zahlen dabei auf ihr Sparbuch ein. Und wie jeder Sparer weiß, bekommt man nicht seine ganzen Zinsen auf dem Sparbuch gut geschrieben. Wie wenn es nicht schon genug wäre, wenn wir Sparer aufgrund der derzeitigen, wirtschaftlichen Lage...Continue reading
Sparzinsen und einen Spar-Verlust machen
Die aktuellen Zinsen sind nach wie vor sehr niedrig. Für alle Kreditnehmer ist die derzeitige Situation natürlich sehr angenehm. Wenn die Zinsen niedrig sind, muss man auch weniger Zinsen für seinen Kredit bezahlen. Aber auch die Sparzinsen sind sehr niedrig. Das Sparbuch wirft in diesem Jahr nicht viel an Zinsen ab. Mit den derzeitigen Sparzinsen...Continue reading
Kreditrechner Bawag
Bevor Sie von einer Bank zur nächsten Laufen um einen groben Überblick über die Kreditzinsen zu bekommen, ist es ratsam im Internet die verschiedenen Kreditrechner der Banken auszuprobieren. Die meisten Banken und Sparkassen bieten solche Kreditrechner auf Ihrer Homepage an. Auch die Bawag stellt online einen Kreditrechner zur Verfügung. Mit dem Kreditrechner der Bawag können...Continue reading
Staatliche Bausparprämie 2010 – Wie hoch ist die Bausparprämie für das Jahr 2010?
Die staatliche Bausparprämie 2010 beträgt laut einem Erlass des Bundesministerium für Finanzen 3,5%. Diese Bausparprämie ist jedoch nach oben hin gedeckelt. Die prämienbegünstigte Einzahlung beträgt bis zu maximal 1200 Euro pro Jahr. In absoluten Zahlen sind das genau 42 Euro, die Sie vom Staat bekommen, sofern Sie rechtzeitig vor Jahresende 1200 Euro auf Ihr Bausparkonto...Continue reading
Weltspartag 2010 – Freitag, 29. Oktober 2010
Der Weltspartag feiert ein schönes Jubiläum. Vor 85 Jahren – am 31. Oktober 1925 – fand der erste Weltspartag statt. Schon damals war der Sinn vom Weltspartag, dass den Kindern kleine Geschenke gemacht werden und damit das Sparen schmackhaft gemacht wird. Speziell in den letzten Jahren hat das Sparvolumen in Österreich durch die Wirtschaftskrise wieder...
Aktueller Goldpreis in Euro je Feinunze
Der aktuelle Goldpreis in Euro ist im Vergleich zu den letzten Jahre kräftig gestiegen. Unterschiedliche Krisen, wie beispielsweise die Bankenkrise, die Finanzkrise oder die Wirtschaftskrise haben das Vertrauen in Papierwerte wie Anleihen, Aktien oder auch Papiergeld deutlich geschwächt, daher schichten viele Anleger ihr Geld in Edelmetalle wie Gold oder Silber um. Gold oder Silber gelten...Continue reading
Wie funktioniert Geld? Fühlen Sie sich ausgebeutet?
“Geld regiert die Welt!” – diesen Spruch hat sicherlich schon jeder von uns mindestens einmal gehört. Praktisch jeder hat im täglichen Leben mit Geld zu tun, da man es zum Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen benötigt oder man selbst Geld entgegen nimmt. Doch wie kann es sein, dass man im Tausch gegen ein Stück Papier...Continue reading
Steuerausgleich 2010 – Geld zurück vom Finanzamt
Den Steuerausgleich 2010 (bzw. richtigerweise die Arbeitnehmerveranlagung 2010) kann man spätestens ab März 2011 durchführen, da die Arbeitgeber den Jahreslohnzettel für 2010 innerhalb der ersten 2 Monate im Jahr übermitteln müssen. Den Steuerausgleich kann man für 5 Jahre rückwirkend machen. Wenn Sie in den letzten Jahren den Steuerausgleich nicht gemacht haben, sollten Sie die fehlende...Continue reading